Dossier

Pirmin Bischof

Bussen
Umgang mit Firmenbussen bleibt umstritten
Unternehmen sollen im Ausland verhängte Bussen dann von den Steuern abziehen können, "wenn die steuerpflichtige Person glaubhaft darlegt, dass sie alles Zumutbare unternommen hat, um sich rechtskonform zu verhalten". Das schlägt der Ständerat vor.
03.12.2019, 11:36 Uhr
SP-Wermuth verzichtet
Vom Ladykiller zum Frauenversteher
Das Ständeratsrennen im Aargau wird spannend. Cédric Wermuth zieht sich den Frauen zuliebe zurück. Auch in anderen Kantonen wurden gestern wichtige Entscheide gefällt.
23.10.2019, 14:11 Uhr
Vom Ladykiller zum Frauenversteher
Mit Video
Resultate
So hat Ihr Kanton gewählt
5,4 Millionen Schweizerinnen und Schweizer konnten heute wählen, in 26 Kantonen. BLICK zeigt auf einen Blick die Ergebnisse und Gewählten für jeden einzelnen Kanton – von Graubünden bis Genf.
21.10.2019, 07:12 Uhr
So hat Ihr Kanton gewählt
Wahlen 2019 in der Schweiz
Ergebnis und Wahlsieger im Kanton Solothurn
In der Schweiz wurden die National- und Ständeräte gewählt: Das sind die Ergebnisse der Wahlen am 20. Oktober 2019 im Kanton Solothurn. Erfahren Sie hier, wie viele Stimmen die Kandidaten für den Nationalrat oder den Ständerat holten und wie sich die Stimmen verteilen.
25.10.2019, 16:36 Uhr
Wappen vom Kanton Solothurn.
Kündigungsschutz, Taggeld etc.
Ständerat knickt vor Versicherungslobby ein
Im Sommer hatte der Nationalrat das Versicherungsvertragsgesetz zu Gunsten von Konsumenten und KMU nachgebessert. Der Ständerat hat die Vorlage am Mittwoch wieder zu Gunsten der Versicherungen gedreht.
18.09.2019, 11:30 Uhr
Heiratsstrafe-Abschaffung
Steuerbeamte laufen Sturm
Der Bundesrat will der Heiratsstrafe an den Kragen. Doch jetzt schlagen die Steuerbeamten Alarm. Um das neue Gesetz umzusetzen, bräuchte es mehr Personal und neue Informatik, warnen sie.
08.09.2019, 19:03 Uhr
Marzipanfigürchen auf einem Stück Hochzeitstorte (Symbolbild)
Zu früh gefreut
Bleibt der ungeliebte Eigenmietwert doch?
Noch immer ist die Politik sich uneinig, ob und wie der Eigenmietwert abgeschafft werden soll. Jetzt müssen die Bundesbeamten nochmals nachbessern.
30.08.2019, 16:54 Uhr
021142615.jpg
Ungerechte Steuern
Jetzt gehts der Heiratsstrafe an den Kragen
Der Ständerat wird in der kommenden Herbstsession über die Abschaffung der Heiratsstrafe beraten. Seine Wirtschaftskommission (Wak) hat den Vorschlägen des Bundesrates zwar mehrheitlich zugestimmt, doch bleibt das Thema höchst umstritten.
30.08.2019, 18:26 Uhr
Jetzt gehts der Heiratsstrafe an den Kragen
Urheberrecht
Entscheid zum Urheberrecht verschoben
Der Ständerat will die Entwicklung in der EU abwarten, bevor er über die Revision des Urheberrechts entscheidet. Er hat am Dienstag entschieden, die Vorlage an seine Kommission zurückzuweisen.
12.03.2019, 09:39 Uhr
Ständerat vertagt Entscheid über Klausel für Medienverlage
CVP-Ständeräte sagen nun doch Ja zum Lohngleichheits-Gesetz
Graber will nicht der Totengräber sein
Die Zeichen stehen auf Ja: Am Dienstag kommt das Gesetz für die Lohngleichheit zwischen Mann und Frau abermals in den Ständerat. CVP-Frau Brigitte Häberli hofft, dass ihre Parteikollegen sie diesmal nicht im Regen stehen lassen.
13.04.2025, 07:00 Uhr
Graber will nicht der Totengräber sein
1...7891011...20
1...910...