Dossier

Pirmin Bischof

Fataler Corona-Streit
Beamten-Zoff stürzt Selbständige ins Elend
270'000 Selbständige erhalten vom Bund noch immer keine Corona-Hilfe. Der Grund: Ein Kässeli-Streit in der Bundesverwaltung.
12.04.2020, 19:26 Uhr
Beamten-Zoff stürzt Selbständige ins Elend
Bussen
Umgang mit Firmenbussen bleibt umstritten
Unternehmen sollen im Ausland verhängte Bussen dann von den Steuern abziehen können, "wenn die steuerpflichtige Person glaubhaft darlegt, dass sie alles Zumutbare unternommen hat, um sich rechtskonform zu verhalten". Das schlägt der Ständerat vor.
03.12.2019, 11:36 Uhr
SP-Wermuth verzichtet
Vom Ladykiller zum Frauenversteher
Das Ständeratsrennen im Aargau wird spannend. Cédric Wermuth zieht sich den Frauen zuliebe zurück. Auch in anderen Kantonen wurden gestern wichtige Entscheide gefällt.
23.10.2019, 14:11 Uhr
Vom Ladykiller zum Frauenversteher
Mit Video
Resultate
So hat Ihr Kanton gewählt
5,4 Millionen Schweizerinnen und Schweizer konnten heute wählen, in 26 Kantonen. BLICK zeigt auf einen Blick die Ergebnisse und Gewählten für jeden einzelnen Kanton – von Graubünden bis Genf.
21.10.2019, 07:12 Uhr
So hat Ihr Kanton gewählt
Mega-Schlappe für die UBS
Lausanner Urteil gegen die UBS hat weitreichende Folgen
Die UBS muss rund 40'000 Kundendaten an Frankreich ausliefern. Das Urteil des Bundesgerichts ist eine Ohrfeige für die UBS und wird auch andere Banken über Jahre auf Trab halten. Richtig erleichtert ist nur der Mann, der die UBS-Kundenlisten Frankreich übergeben hatte.
27.07.2019, 09:05 Uhr
Ärger für Kunden, Arbeit für Banken
Mit Video
Vor der grossen Rentenreform
AHV-Architekt Graber sieht bereits den neuen Deal
Konrad Graber ist Fachmann im Zimmern von konsensfähigen Renten-Vorlagen. Für den SonntagsBlick beurteilt er die neuesten Ideen und zeigt, wo er die Chancen für einen Deal sieht.
07.07.2019, 10:56 Uhr
AHV-Architekt Graber sieht bereits den neuen Deal
Waffenrecht & AHV-Steuer-Deal
Bundesräte feiern Doppel-Sieg an der Urne
Mit 66 Prozent hat das Stimmvolk heute Ja zum AHV-Steuer-Deal gesagt. Und auch die Änderung des Waffenrechts ist mit einem komfortablen Mehr von 64 Prozent angenommen worden.
20.05.2019, 07:24 Uhr
Bundesräte feiern Doppel-Sieg an der Urne
Zusatzverhandlungen gefordert
Kommission ist enttäuscht vom Bundesrat in Sachen EU
(Bern) Der Bundesrat soll mit der EU Zusatzverhandlungen zum Rahmenabkommen führen - oder andere geeignete Massnahmen ergreifen, um dieses zu verbessern. Zudem soll er die SVP-Begrenzungsinitiative rasch behandeln.
09.04.2019, 19:36 Uhr
Kommission ist enttäuscht vom Bundesrat in Sachen EU
Politiker stimmen zu
Eigenmietwert steht vor dem Aus
Der Wind hat gedreht – schon bald könnte der ungeliebte Eigenmietwert Geschichte sein. Die Wirtschaftskommission des Ständerats hat die Abschaffung im Grundsatz «oppositionslos» beschlossen.
17.01.2019, 13:06 Uhr
Eigenmietwert steht vor dem Aus
1...678910...20
1...89...