Dossier

Pirmin Bischof

Wahlen 2019
Mehr Echo für Behindertenanliegen in Bern
Die Anzahl der Mitglieder im Eidgenössischen Parlament mit Interessenbindungen zum Themenfeld Behinderung ist seit 2017 von 56 auf 77 gestiegen. Auch die Anzahl entsprechender parlamentarischer Geschäfte hat gemäss neustem Rating zugenommen.
16.09.2019, 16:09 Uhr
Erbrecht
Kleinerer Pflichtteil für Kinder
Der Ständerat ist einverstanden damit, das über 100-Jährige Erbrecht den heutigen Lebensumständen und Familienverhältnissen anzupassen. Erblasser sollen über einen grösseren Teil des Nachlasses frei verfügen können. Durchgefallen ist der neue Unterstützungsanspruch.
12.09.2019, 11:15 Uhr
Abschaffung der Heiratsstrafe
Bundesrat ebnet CVP Weg zum Rückzug ihrer Initiative
Der Bundesrat ebnet der CVP den Weg, um ihre Heiratsstrafe-Initiative mit der umstrittenen Ehedefinition zurückzuziehen. Die Steuergerechtigkeit soll über den parlamentarischen Weg endlich erreicht werden.
21.06.2019, 16:37 Uhr
Bundesrat ebnet CVP Weg zum Rückzug ihrer Initiative
Mit Video
Kein Referendum möglich
Ab September fliessen wieder AHV-Renten in den Kosovo
Seit fast zehn Jahren erhalten Kosovo-Rückkehrer keine AHV und IV, auch wenn sie eigentlich ein Recht darauf hätten. Nun ist mit der Ungerechtigkeit bald Schluss. Das entsprechende Abkommen ist definitiv unter Dach und Fach.
11.06.2019, 16:44 Uhr
Schon ab September fliessen wieder AHV-Renten in den Kosovo
Mit Video
Bundesgerichts-Entscheid
Wie lange kann sich die CVP freuen?
Das Bundesgericht hat entschieden: Erstmals in der Geschichte der Schweiz muss eine Abstimmung wiederholt werden. Für die CVP ist das Verdikt ein Riesenerfolg. Ein Erfolg, den die Partei allerdings noch bitter bereuen könnte.
11.04.2019, 09:02 Uhr
Wie lange kann sich die CVP freuen?
Bundesrat-Nachfolge
Schaulaufen in Leuthards Schatten
Während die FDP mit Karin Keller-Sutter ihren nächsten Bundesrat gefunden hat, kämpft die CVP noch mit den Nachfolge ihrer Überfliegerin Doris Leuthard.
13.04.2025, 06:37 Uhr
Schaulaufen in Leuthards Schatten
CVP-Bundesratskandidat unter Beschuss
Heckenschützen gegen Hegglin
Der erste CVP-Bundesratskandidat ist nicht unumstritten. Entweder sei er zu unbedarft oder zu wenig demütig, um das Rennen zu machen, sagen Kritiker.
17.11.2018, 23:08 Uhr
Heckenschützen gegen Hegglin
Bundesratsentscheid zur Postfinance
«Das ist enttäuschend»
Ex-GLP-Chef Bäumle will die Postfinance privatisieren. Und für FDP-Burkart ist es «absolut unnötig», der Post-Tochter die Kreditvergabe zu erlauben. Die SP hingegen stört sich daran, dass die Besitzverhältnisse ändern sollen.
13.04.2025, 06:50 Uhr
«Das ist enttäuschend»
Lohngleichheit und Geschlechte
Die CVP-Ständeräte und die Frauenquote light
Gehts um Themen der Gleichstellung, vermag der Ständerat immer wieder zu überraschen. Wieso es die eigentlich chancenlose Frauenquote light durch das Stöckli schaffte. Und was das mit einer hässigen Bundesrätin zu tun hat.
22.05.2025, 12:14 Uhr
Die CVP-Ständeräte und die Frauenquote light
CVP-Ständerat Bischof ist für
«Vaterschaftsurlaub ist eine Option»
Letzte Woche musste der Finanzminister wegen der Unternehmenssteuerreform IV in der Wirtschaftskommission (WAK) antraben. WAK-Präsident und CVP-Ständerat Pirmin Bischof (58, SO) fordert von Maurer zusätzliche Anstrengungen, um die Reform zu retten. Bischof bringt eine n
26.05.2025, 17:29 Uhr
«Vaterschaftsurlaub ist eine denkbare Option»
1...89101112...20
1...1011...