Dossier

Pierre De Meuron

Traditionsklub droht das Ende
Heisst der Bordeaux-Heilsbringer Oliver Kahn?
19 Monate nach seinem Aus bei Bayern München könnte Oliver Kahn bei Girondins Bordeaux als Investor und Klubboss einsteigen. Beim sechsfachen Meister müsste er bei null beginnen.
07.01.2025, 15:45 Uhr
Heisst der Bordeaux-Heilsbringer Oliver Kahn?
Zoff zwischen Skigebieten
Ex-Wall-Street-Banker will das Toggenburg retten
Die Bergbahnen von Unterwasser und Wildhaus zoffen sich seit Jahren. Jetzt äussert sich Matthias Eppenberger (65) zu Wort. Er ist der grosse Geldgeber der Bergbahnen Toggenburg. Und kritisiert «seelenlose Dörfer». Kommts zur grossen Versöhnung?
09.12.2024, 21:18 Uhr
Ex-Wall-Street-Banker will das Toggenburg retten
Cargo sous terrain vor dem Aus
Auch diese Schweizer Mega-Projekte sind gescheitert
Das Grossvorhaben Cargo sous terrain soll den Güterverkehr revolutionieren. Jetzt steht das Tunnel-Projekt vor dem Aus. Blick stellt dir fünf weitere Schweizer Luftschlösser vor, die an der Realität gescheitert sind.
27.06.2024, 19:45 Uhr
Auch diese Schweizer Mega-Projekte sind gescheitert
Cargo sous terrain
Tunnel unter der ganzen Schweiz – niemand spricht darüber
30 Milliarden Franken teuer: In wenigen Jahren soll die Güterbahn Cargo sous terrain in Betrieb gehen. Doch eine Debatte über das Riesenprojekt findet nicht statt.
15.01.2024, 07:56 Uhr
Tunnel unter der ganzen Schweiz – und niemand spricht darüber
Nächste Woche ist Baustart
Neue Bergstation auf dem Titlis für 120 Mio. Franken
In sechs Jahren soll die neue Bergstation auf dem Titlis. Die Arbeiten beginnen nächste Woche. Die Bergbahnen wollen mit dem Projekt an Attraktivität im In- und Ausland gewinnen.
05.05.2023, 13:00 Uhr
Neue Bergstation auf dem Titlis für 120 Millionen Franken
Trotz Abdeckung
In 25 Jahren hat es am Titlis keinen Gletscher mehr
Fast fünf Meter dick ist der sichtbare Unterschied. So viel Gletscher ist auf dem Titlis diesen Sommer abgeschmolzen im Gegensatz zum Gletscher, der den Sommer unter einer Abdeckfolie verbrachte. Was dies bedeutet.
05.01.2023, 12:02 Uhr
In 25 Jahren hat es am Titlis keinen Gletscher mehr
Gründer treten ab
Herzog und de Meuron übergeben Büro an Mitarbeiter
Die Architekten Jacques Herzog und Pierre de Meuron haben die Nachfolge des gleichnamigen Architekturbüros geregelt. Sie verkaufen die Firma an Schlüsselmitarbeitende, wie das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» (Vorabdruck zur Ausgabe vom 25.11.) berichtet.
24.11.2022, 13:57 Uhr
Herzog und de Meuron übergeben Büro an Mitarbeiter
Mit Video
Präsentiert von
Architektin gegen Frauenquoten
Tilla Theus: «Ich gehöre zum Bau – und er zu mir»
Tilla Theus hat so wichtige Gebäude wie den Fifa-Hauptsitz in Zürich entworfen und gebaut. Obwohl Frauen in der Architektur lange Zeit stark untervertreten waren und teilweise immer noch sind, ist sie gegen Quoten.
12.09.2022, 13:53 Uhr
Tilla Theus: «Ich gehöre zum Bau –  und er zu mir»
Präsentiert von
Mit Video
Solidarität mit Ukraine
Star-Architekten stoppen Bauprojekte in Russland
Grosse internationale Architekturbüros stoppen ihre Projekte in Russland. Darunter die Basler Architekten Herzog & de Meuron: Sie legen ihre Arbeit nieder. Baufirmen bleiben derweil aktiv.
11.03.2022, 17:50 Uhr
Star-Architekten stoppen Bauprojekte in Russland
Propaganda im Olympiastadion
Star-Architekt Herzog kontert Kritik an seiner Kreation
Kurz vor der Eröffnungsfeier der Winterspiele in Peking nimmt der Schöpfer des Vogelnests Jacques Herzog im Blick-Interview exklusiv Stellung zur Diktatur in China.
03.02.2022, 17:22 Uhr
«Wir Schweizer machen gute Geschäfte mit China»
Mit Video