Dossier

Phnom Penh

«Schicksal übel mitgespielt»
Die tragische Geschichte von Letzi-Held Lauer
Heute vor 60 Jahren schrieb Martin Lauer (82) Geschichte. Der Deutsche stellte den ersten Weltrekord im Zürcher Letzigrund auf. Einzigartig war auch, was danach folgte: Eine Karriere als Sänger und ein Kampf gegen den Tod.
07.07.2019, 01:40 Uhr
Die tragische Geschichte von Letzi-Held Lauer
Mit Video
Kambodscha
Urteil gegen Rote Khmer wegen Völkermords
Phnom Penh – Ein von der Uno unterstütztes Sondertribunal in Kambodscha hat erstmals Vertreter des Rote-Khmer-Regimes wegen Völkermordes verurteilt. Der einstige Chefideologe Nuon Chea und Ex-Staatschef Khieu Samphan wurden am Freitag des Genozids schuldig gesprochen.
11.04.2025, 13:30 Uhr
Gilt als einstiger Chefideologe des Rote-Khmer-Regimes: Nuon Chea.
Weil sie sich gegen Frauen-Diskriminierung wehrte
Ärztin Natalie Urwyler gewinnt Prix Courage
Für ihr Engagement gegen Diskriminierung von Frauen am Arbeitsplatz erhält die Berner Ärztin Natalie Urwyler den Prix Courage. Hannes Schmid erhält den Lifetime-Award.
13.04.2025, 12:04 Uhr
Ärztin Natalie Urwyler gewinnt Prix Courage
Beat Richner (†71) ist gestorben
Er rettete Hunderttausenden das Leben
In der Schweiz ein Held, in Kambodscha ein Gott: Beat Richner hat das Leben hunderttausender Kinder gerettet. Nun ist der Kinderarzt mit 71 Jahren einer schwerer Krankheit erlegen.
08.10.2018, 19:02 Uhr
Er rettete Hunderttausenden das Leben
Kambodscha
Sieg von Kambodschas Premier gilt als sicher
Phnom Penh – Die Parlamentswahl in Kambodscha hat am Sonntag ohne wirkliche Opposition stattgefunden. Der Sieg der kambodschanischen Volkspartei (CPP) von Regierungschef Hun Sen galt bereits vorher als ausgemacht.
11.04.2025, 13:30 Uhr
Hat die Opposition ausgeschaltet und wird weiterregieren: Kambodschas Premierminister Hun Sen bei der Stimmabgabe in Takhmua südöstlich von Phnom Penh.
Kambodscha
Parlamentswahl in Kambodscha begonnen
Phnom Penh – In Kambodscha hat am Sonntag die umstrittene Parlamentswahl begonnen. Nach dem Verbot der wichtigsten Oppositionspartei gibt es praktisch keine Zweifel daran, dass der mit harter Hand regierende Ministerpräsident Hun Sen wiedergewählt wird.
11.04.2025, 13:30 Uhr
Mitglieder des kambodschanischen Wahlkomitees bereiten in einem Lokal eine Urne für die Stimmabgabe vor.
Fotokünstler Hannes Schmid (71) ist jetzt Ehrendoktor
In menschlicher Mission
Menschen nachhaltig zu helfen, ist seine wichtigste Mission: Hannes Schmid engagiert sich mit «Smiling Gecko» in Kambodscha für die Ärmsten. Dafür wird er jetzt von der Universität Zürich zum Ehrendoktor ernannt.
12.04.2025, 22:57 Uhr
In menschlicher Mission
Der Kinderarzt wird für sein Lebenswerk geehrt
Beat Richner hat 18 Millionen Kindern geholfen
Beat «Beatocello» Richner wird heute im Zürcher Grossmünster für sein Spitalprojekt Kantha Bopha in Kambodscha geehrt. Insgesamt 18 Millionen Kindern hat der Zürcher Kinderarzt mit seiner Stiftung geholfen. Doch die Feier wird ohne ihn stattfinden müssen.
28.09.2018, 22:27 Uhr
Beat Richner hat 18 Millionen Kindern geholfen
Kambodscha
Kambodschas Opposition ausgeschaltet
Phnom Penh – Kambodschas Oberstes Gericht hat die grösste Oppositionspartei des Landes aufgelöst. Das Gericht in der Hauptstadt Phnom Penh entschied am Donnerstag zugunsten der kambodschanischen Regierung.
25.04.2025, 16:34 Uhr
Opposition in Kambodscha ausgeschaltet: CNRP-Chef Kem Sokha und zahlreiche weitere Parteimitglieder dürfen fünf Jahre lang keine öffentlichen Ämter ausüben, die Partei wurde aufgelöst. (Archivbild)
Sie soll in Kambodscha Leihmütter vermittelt haben
18 Monate Haft für Australierin (49)
Tammy Davis-Charles (49) wurde in Phnom Penh zu 18 Monaten Gefängnis verurteilt. Die Australierin soll westlichen Paaren mittels Leihmütter zu Kindern verholfen haben. Das ist in Kambodscha verboten.
03.06.2025, 09:22 Uhr
18 Monate Haft für Australierin (49)