Dossier

Philipp Müller

Sollen alle länger arbeiten?
Das musst du zur Renten-Initiative wissen
Am 3. März stimmt die Schweiz über die Volksinitiative «Für eine sichere und nachhaltige Altersvorsorge (Renten-Initiative)» ab. Das von den Jungfreisinnigen lancierte Begehren verlangt zunächst das Rentenalter 66 und danach dessen Kopplung an die Lebenserwartung.
21.01.2024, 21:29 Uhr
Das musst du zur Renten-Initiative wissen
Sorge um Christa Rigozzi
«Etwas Schlimmes ist passiert»
Moderatorin Christa Rigozzi postet ein besorgniserregendes Video auf Instagram. Ihrer Familie sei «etwas Schlimmes» widerfahren.
10.01.2024, 14:16 Uhr
«Etwas Schlimmes ist passiert»
Mit Video
Feldschlösschen und Co.
Das sind die grössten Brauereien der Schweiz
Viele Brauereien machen ein grosses Geheimnis um ihre Marktanteile. Wir haben recherchiert und zeigen, wer wie viel Bier braut.
02.01.2024, 14:50 Uhr
Das sind die grössten Brauereien der Schweiz
Schawinski über TV-Shitstorm
«Bei mir war es noch extremer»
Thomas Gottschalk rechnet bei seiner allerletzten «Wetten, dass..?»-Show mit der TV-Branche ab. Roger Schawinski, Stefan Büsser, Viktor Giacobbo und Mike Müller ordnen den Gottschalk-Klartext ein.
26.11.2023, 18:06 Uhr
«Bei mir war es noch extremer»
VIP-Eröffnung Auto Zürich
«Apéros sind ein Teil der Wirtschaftskraft»
Mit dem traditionellen VIP-Eröffnungsabend startet die 36. Auto Zürich. Die derzeit grösste Automesse der Schweiz ist noch bis Sonntagabend fürs Publikum geöffnet und bietet in sieben Ausstellungshallen eine Rekordzahl an Neuheiten.
06.11.2024, 15:19 Uhr
Eine Messe der Rekorde
SP-Fehr verlässt die Partei
Wer gibt jetzt den Ton an? Und in welche Richtung?
Der sofortige Austritt von Regierungsrat Mario Fehr aus der SP wirft Fragen nach dem Zustand seiner bisherigen Partei auf. Wie nach Petra Gössis Verzicht aufs FDP-Präsidium muss auch bei den Genossen die Ausrichtung hinterfragt werden.
19.06.2021, 01:46 Uhr
Nach der FDP hat auch die SP ein Problem
Gössi erklärt den Rücktritt
«Natürlich bin ich enttäuscht vom Abstimmungsresultat»
Die freisinnige Präsidentin Petra Gössi erklärt, weshalb sie zwei Jahre vor den Parlamentswahlen das Steuer aus der Hand gibt. Trotz der zeitlichen Nähe: Ihr Ausstieg habe nichts damit zu tun, dass die FDP ihrem Ökokurs bei der CO₂-Abstimmung nur halbherzig folgte.
14.06.2021, 18:44 Uhr
«Natürlich bin ich enttäuscht vom Abstimmungsresultat»
Mit Video
Müller zur niedrigen Quote
«Ich verstehe, wenn sich manche verarscht fühlen»
Als Philipp Müller (67) noch als Vertreter des Aargaus im Ständerat sass, versprach der FPD-Politiker eine «pfefferscharfe Umsetzung» der Ausschaffungs-Initiative. Nur zeigt es sich: Mit pfefferscharf ist es nicht weit her. Jetzt reagiert Müller.
22.07.2020, 21:55 Uhr
«Ich verstehe, wenn sich manche verarscht fühlen»
Mit Video
1...181920