Dossier

Philipp Müller

2000 Franken im Monat sparen
So reagieren Blick-Leser auf den Vorsorgetipp fürs Alter
Finanzbloggerin Olga Miler nimmt die Scheu, sich um die eigene Vorsorge zu kümmern. Als Orientierungshilfe stellt sie eine vereinfachte Budgetplanung auf – und nennt eine konkrete Sparsumme. Auf diesen Betrag reagiert die Blick-Community mit heissen Diskussionen.
26.06.2024, 08:13 Uhr
Spartipp fürs Alter löst bei Blick-Leser kontroverse Debatte aus
Leserreporter
Preis-Chaos bei Smyths Toys
Filiale in Dietikon verweigert Aktionspreise an der Kasse
Wie verbindlich ist die Preisangabe am Regal? Im Smyths-Spielwarenladen in Dietikon scheint das dem Verkaufspersonal nicht ganz klar zu sein. Der Fall einer Blick-Leserreporterin, und was das Staatssekretariat für Wirtschaft dazu sagt.
22.06.2024, 12:04 Uhr
Am Regal eine Aktion, an der Kasse plötzlich der Normalpreis
Goldene Leichtathletik-Tage
Die erste Olympia-Medaille seit 1988 ist nah wie nie
Neun Mal EM-Edelmetall ergeben den starken Rang 5 im Medaillenspiegel. Die Schweiz hebt an der EM in Rom in neue Sphären ab. Ein Leichtathletik-Coup an den Olympischen Spielen 2024 ist realistischer denn je.
14.06.2024, 08:27 Uhr
Die erste Olympia-Medaille seit 1988 ist nah wie nie
Mit Video
Ausgangssperre in Studen BE
«Diese Verbotskultur ist einfach nur krank»
In der Seeländer Gemeinde Studen gilt künftig für Kinder unter 14 Jahren eine Ausgangssperre von 22 Uhr bis 6 Uhr. Dies hat die Gemeindeversammlung beschlossen. Ein Blick in die Kommentarspalten zeigt: Die Meinungen der Leserinnen und Leser sind gespalten.
18.06.2024, 20:45 Uhr
«Diese Verbotskultur ist einfach nur krank»
Wahl am 25. Mai
Wird Susanne Wille neue SRG-Chefin?
Die SRG bestimmt in rund einer Woche die Nachfolge von Generaldirektor Gilles Marchand. Die ausserordentliche Delegiertenversammlung sei auf Samstag den 25. Mai in Bern angesetzt worden.
17.05.2024, 12:31 Uhr
Wird Susanne Wille neue SRG-Chefin?
KMU setzt auf Heimarbeit
«Für die Angestellten hat das Modell einige Vorteile»
Die klassische Heimarbeit in handwerklichen Berufen ist praktisch ausgestorben. Einige Firmen setzen jedoch nach wie vor darauf. Eine davon: die Heimgartner Fahnen AG in Wil SG.
09.05.2024, 16:11 Uhr
«Für die Angestellten hat das Modell einige Vorteile»
Ex-CEO greift neue Besitzer an
«Müller hatte nie vor, Franz Carl Weber weiterzuführen»
Roger Bühler wirft den neuen deutschen Eigentümern vor, sie hätten das Ende des Schweizer Traditionsunternehmens bewusst herbeigeführt.
30.03.2024, 19:17 Uhr
«Die neuen Besitzer hatten nie vor, Franz Carl Weber weiterzuführen»
Von Bern bis Waadt
In diesen Kantonen wird 2022 gewählt
Dieses Jahr werden in sieben Kantonen die Regierung und das Parlament neu gewählt: In Bern, in den Zentralschweizer Kantonen Zug, Ob- und Nidwalden, in Glarus und Graubünden sowie in der Waadt. Im Thurgau findet eine Regierungsrats-Ersatzwahl statt.
02.01.2022, 17:21 Uhr
In diesen Kantonen wird 2022 gewählt
«Dunkles Kapitel»
Vollzugsanstalt Hindelbank begeht Jubiläum
Bundesrätin Karin Keller-Sutter hat am Freitag in Hindelbank BE an das «dunkle und lange Kapitel» der administrativen Versorgungen erinnert. Anlass bildete ein Festakt im einzigen Frauengefängnis der Deutschschweiz.
05.11.2021, 17:13 Uhr
Bundesrätin Karin Keller-Sutter und der Berner Justizdirektor Philippe Müller auf dem Weg an den Festakt zum 125-jährigen Jubiläum der Justizvollzugsanstalt Hindelbank.
Wegen Corona-Skeptikern
Berner Polizisten haben Freinehm-Verbot
Jeden Donnerstag versammeln sich Corona-Skeptiker in Bern. Die Demos sind unbewilligt. Das Polizeiaufgebot ist darum gross. Und das wirkt sich nun auf die Freizeit der Beamten aus.
07.10.2021, 18:04 Uhr
Berner Polizisten haben Freinehmverbot
1...181920