Dossier

Philipp Müller

Goldene Leichtathletik-Tage
Die erste Olympia-Medaille seit 1988 ist nah wie nie
Neun Mal EM-Edelmetall ergeben den starken Rang 5 im Medaillenspiegel. Die Schweiz hebt an der EM in Rom in neue Sphären ab. Ein Leichtathletik-Coup an den Olympischen Spielen 2024 ist realistischer denn je.
14.06.2024, 08:27 Uhr
Die erste Olympia-Medaille seit 1988 ist nah wie nie
Mit Video
Ausgangssperre in Studen BE
«Diese Verbotskultur ist einfach nur krank»
In der Seeländer Gemeinde Studen gilt künftig für Kinder unter 14 Jahren eine Ausgangssperre von 22 Uhr bis 6 Uhr. Dies hat die Gemeindeversammlung beschlossen. Ein Blick in die Kommentarspalten zeigt: Die Meinungen der Leserinnen und Leser sind gespalten.
18.06.2024, 20:45 Uhr
«Diese Verbotskultur ist einfach nur krank»
Wegen Sperre um Ukraine-Gipfel
Flugplätze fordern Entschädigung
Die Sicherheitsvorkehrungen rund um den geplanten Ukraine-Gipfel auf dem Bürgenstock sind massiv. Viele Flugplätze müssen in dieser Zeit schliessen. Das stösst einigen sauer auf.
30.05.2024, 09:29 Uhr
Flugplätze fordern Entschädigung
Der grosse EM-Check
Erlösung für Rieder, Routinier erzielt Traumtor
Wer traf? Wer sass? Blick checkt den Spieltag unserer EM-Kandidaten für diesen Sommer.
21.05.2024, 17:17 Uhr
Erlösung für Rieder, Routinier erzielt Traumtor
Mit Video
Wahl am 25. Mai
Wird Susanne Wille neue SRG-Chefin?
Die SRG bestimmt in rund einer Woche die Nachfolge von Generaldirektor Gilles Marchand. Die ausserordentliche Delegiertenversammlung sei auf Samstag den 25. Mai in Bern angesetzt worden.
17.05.2024, 12:31 Uhr
Wird Susanne Wille neue SRG-Chefin?
KMU setzt auf Heimarbeit
«Für die Angestellten hat das Modell einige Vorteile»
Die klassische Heimarbeit in handwerklichen Berufen ist praktisch ausgestorben. Einige Firmen setzen jedoch nach wie vor darauf. Eine davon: die Heimgartner Fahnen AG in Wil SG.
09.05.2024, 16:11 Uhr
«Für die Angestellten hat das Modell einige Vorteile»
AHV-Krach erreicht die FDP
«AHV darf nicht vor die Hunde gehen»
Die nationalrätliche Sozialkommission will die Finanzierung der 13. AHV-Rente auf die lange Bank schieben. Eine Mehrheit aus FDP, SVP und GLP hat den Entscheid durchgedrückt. Zum Ärger von FDP-Ständerat Damian Müller. «Jetzt einfach nichts zu tun, geht nicht», sagt er.
07.05.2024, 08:05 Uhr
«AHV darf nicht vor die Hunde gehen»
Ex-CEO greift neue Besitzer an
«Müller hatte nie vor, Franz Carl Weber weiterzuführen»
Roger Bühler wirft den neuen deutschen Eigentümern vor, sie hätten das Ende des Schweizer Traditionsunternehmens bewusst herbeigeführt.
30.03.2024, 19:17 Uhr
«Die neuen Besitzer hatten nie vor, Franz Carl Weber weiterzuführen»
58,4 Prozent Ja zu Lex Netflix
Trotz Niederlage ist der Jungfreisinn auf Erfolgskurs
Die Jungfreisinnigen konnten die Abstimmung zur Lex Netflix am Sonntag nicht für sich entscheiden. Und dennoch ist es ein weiterer Schritt auf dem Erfolgskurs der Nachwuchspartei, die auch immer wieder die Mutterpartei herausfordert.
16.05.2022, 01:25 Uhr
Trotz Niederlage ist der Jungfreisinn auf Erfolgskurs
Mit Video
SP-Angriff in Bern gescheitert
Mitte-Bärtschi holt sich den freien Sitz
Der Kanton Bern bleibt bürgerlich regiert. Bei den kantonalen Wahlen wollte Links-Grün in der Regierung wieder die Mehrheit holen – und ist gescheitert. Bei den Grossratswahlen fährt die SP ebenfalls eine Schlappe ein.
27.03.2022, 20:04 Uhr
Mitte-Bärtschi holt sich den freien Sitz
1...1213141516...20
1...1415...