Dossier

Philipp Hildebrand

Blickpunkt
Über den neuen CS-Präsidenten
Hoch lebe der Notnagel!
Der Nachfolger des geschassten CS-Präsidenten António Horta-Osório wird jetzt als «Notnagel» verspottet. Er sollte es als Kompliment betrachten: Verlegenheitskandidaten machen den Job oft besser als Superstars.
22.01.2022, 04:37 Uhr
Hoch lebe der Notnagel!
Mit Video
Jobsharing an der Spitze
UBS bleibt schweizerisch, es birebitzeli
Der Ire Colm Kelleher soll die Grossbank in die Zukunft führen. Damit sie den Bezug zur Schweiz nicht verliert, wird ihm der Ostschweizer Lukas Gähwiler zur Seite gestellt.
21.11.2021, 10:04 Uhr
UBS bleibt schweizerisch, es birebitzeli
UBS-Präsident zum Nachfolger
«Colm Kelleher passt ideal zu uns»
Die Nachfolge für UBS-Präsidenten Axel Weber ist in trockenen Tüchern. Der 64-jährige Ire Colm Kelleher soll das Präsidium der Grossbank übernehmen. Vize-Präsident wird der Schweizer Lukas Gähwiler.
20.11.2021, 21:17 Uhr
«Colm Kelleher hat ein tiefes Verständnis der globalen Bankenlandschaft – er passt ideal zu uns»
Neuer VR-Präsident?
UBS wirbt um Spitzenbanker Mustier
Die UBS treibt Insidern zufolge die Auswahl eines Nachfolgers für Axel Weber im Amt des Verwaltungsrats-Präsidenten voran. Zu den Kandidaten gehört offenbar der frühere UniCredit-Chef Jean Pierre Mustier.
19.11.2021, 14:13 Uhr
Die UBS wirbt laut Insidern um den früheren UniCredit-Chef Jean Pierre Mustier als Nachfolger für Axel Weber im Amt des Verwaltungsratspräsidenten. (Archivbild)
Am Herzen operiert
SNB-Chef Thomas Jordan im Spital
SNB-Präsident Thomas Jordan liegt im Spital. Er ist am Wochenende am Herzen operiert worden. Wie lange der 58-Jährige ausfällt, ist offen.
23.08.2021, 09:43 Uhr
Musste unters Messer: SNB-Präsident Thomas Jordan. (Archivbild)
Besitzer verklagen Beamte
Jetzt eskaliert der Blausee-Streit
Tote Fische, blanke Nerven: Erst fand der Kanton keine Gifte im Blausee. Jetzt haben die Eigentümer Strafanzeige gegen einen Ermittlungsbeamten eingereicht.
05.06.2021, 18:48 Uhr
Der Blausee-Streit eskaliert
Nichts gefunden im Blausee
Wo ist das Gift?
Das Rätsel um die verendeten Forellen im Blausee bleibt ungelöst. Der Kanton Bern liess Wasserproben auf über 700 Stoffe testen – und fand so gut wie nichts.
01.06.2021, 14:36 Uhr
Wo ist das Gift?
Streit um Wasserzinsen
Blausee-Besitzer haben sich mit dem Kanton angelegt
Die Blausee-Besitzer um Philipp Hildebrand wehren sich seit anderthalb Jahren gegen den geforderten Wasserzins für ihre Fischzucht. Jetzt hat ihnen ein Regierungsrat eine kalte Dusche verabreicht.
25.03.2021, 12:18 Uhr
Die Besitzer des Blausees, Stefan Linder, ehemaliger CEO des Swiss Economic Forum, Philipp Hildebrand, ehemaliger Nationalbank-Praesident und Andre Luethi, CEO des Reiseveranstalters Globetrotter, von links, waermen sich nach ihrem Schwumm durch den 4 Grad kalten Blausee im heissen Wasser des Jacuzzi auf, am Sonntag, 1. Dezember 2019 in Kandergrund im Berner Oberland. Das Blausee Schwimmen findet zum vierten Mal zugunsten der von Alt-Bundesrat Adolf Ogi gegruendeten Stiftung ÒFreude herrschtÓ statt. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Blausee-Besitzer ermittelt mit
«Es hat mir Angst gemacht»
Blausee-Präsident Stefan Linder hilft bei der Aufklärung des Umweltskandals im Steinbruch Mitholz tatkräftig mit. Er sichert Beweise und ermittelt auf eigene Faust. Hat er dabei Grenzen überschritten? Nein, sagt er entschieden.
29.05.2021, 21:42 Uhr
«Es hat mir Angst gemacht»
Nachfolger von Angel Gurría
Bundesrat will Ex-Nationalbanker Hildebrand als OECD-Chef
Der Bundesrat gibt bekannt, dass er Ex-SNB-Präsident Philipp Hildebrand ins Rennen um den Posten des OECD-Generalsekretärs schickt.
28.10.2020, 14:37 Uhr
Bundesrat will Ex-SNB-Präsident Hildebrand als OECD-Chef
1...45678...13
1...67...