Dossier

Pfizer

Covid-Abstimmung
Massnahmengegner starten Kampagne
Das Referendumskomitee gegen das verlängerte Covid-19-Gesetz hat seine Kampagne gestartet. Zum dritten Mal innert zwei Jahren will eine Allianz aus Bürgerrechtsorganisationen, Vereinen und Parteien die aus ihrer Sicht schädlichen Massnahmen beenden.
11.05.2023, 17:59 Uhr
Gegner des Covid-19-Gesetzes starten Kampagne
Auch nasal verabreichbar
1-Dollar-Corona-Impfstoff lässt hoffen
Ein günstig hergestellter neuer Corona-Impfstoff erweist sich bisher als effektiv. Im Rahmen einer klinischen Studie ruft der neue Vektor-Impfstoff NDV-HXP-S vergleichbare Mengen an Antikörpern hervor wie bereits zugelassene Impfstoffe.
15.02.2023, 20:53 Uhr
1-Dollar-Corona-Impfstoff lässt in ersten Tests hoffen
Erwartete Durchbrüche
Diese Wissenschafts-Wunder machen 2023 grossartig
Inmitten von Krieg, Wirtschaftskrise und Umweltzerstörung gibt es auch gute Neuigkeiten. Diese wissenschaftlichen Durchbrüche werden 2023 und die folgenden Jahre voraussichtlich prägen.
14.01.2023, 19:36 Uhr
Diese 5 Wissenschaftswunder machen 2023 grossartig!
Kombination von Biontech
USA prüfen Impfstoff gegen Grippe und Corona
Ein von Biontech/Pfizer entwickelter Kombinationsimpfstoff, mit dem künftig gleichzeitig gegen Covid-19 und Grippe geimpft werden könnte, ist von der US-Arzneimittelbehörde FDA in ein beschleunigtes Zulassungsverfahren aufgenommen worden.
10.12.2022, 11:35 Uhr
USA prüfen Impfstoff gegen Grippe und Corona
Swissmedic gibt Entwarnung
Bläschen im Omikron-Impfstoff harmlos
Das Schweizer Heilmittelinstitut Swissmedic hat bei einer Kontrolle des bivalenten Covid-19-Impfstoffes von Pfizer keine Probleme entdeckt. Zuvor hatte es Meldungen gegeben, wonach sich in den Dosen Bläschen gebildet hatten.
04.11.2022, 15:26 Uhr
Bläschen im Omikron-Impfstoff harmlos
BAG zu «Impflügen»-Vorwurf
Kein Schutz vor Ansteckung, sondern schwerem Verlauf
Eine Aussage von Pfizer sorgte jüngst für Wirbel in coronaskeptischen Kreisen. Es geht um die Frage, ob die Impfung einen Schutz vor Übertragung bietet. Jetzt hat das BAG das Corona-FAQ dazu aktualisiert.
02.11.2022, 12:35 Uhr
Kein Schutz vor Ansteckung, sondern schwerem Verlauf
Biontech-Gründerpaar
Covid-Pioniere versprechen Krebs-Impfung noch vor 2030
Das Ehepaar hinter der Biontech/Pfizer-Impfung gegen Covid ist zuversichtlich, noch vor 2030 eine Impfung gegen Krebs auf den Markt zu bringen. Die Wissenschaftler wollen nicht zu viel versprechen, hätten mit mRNA-Technologie aber «eine Reihe von Durchbrüchen erzielt».
17.10.2022, 07:24 Uhr
Covid-Pioniere versprechen mRNA-Krebsimpfung bis 2030
Zweiter Wirkstoff auf Markt
Swissmedic lässt Pfizer-Impfstoff gegen Omikron zu
Der Heilmittelinstitut Swissmedic hat den bivalenten Impfstoff von Pfizer gegen die ursprüngliche und gegen die Omikron-Variante des Coronavirus zugelassen. Die Zulassung für die Auffrischungsimpfung von Personen ab 18 Jahren ist befristet.
10.10.2022, 15:10 Uhr
Swissmedic lässt Pfizer-Impfstoff gegen Omikron zu
Neue Covid-Impfstoffe
Verlieren wir den Anschluss?
Bald kommt der Omikron-Booster in die Schweiz. Die EU ist bei der Zulassung von Impfstoffen gegen die dominierende Covid-Variante schon einen Schritt weiter.
22.08.2022, 11:30 Uhr
Verlieren wir den Anschluss?
Nach Moderna auch Pfizer
Jetzt kommt der Omikron-Impfstoff!
Beim Schweizer Heilmittelinstitut Swissmedic ist ein weiteres Gesuch für einen weiterentwickelten Corona-Impfstoff eingegangen. Er soll besser vor der Omikron-Variante schützen.
02.08.2022, 14:21 Uhr
Bamberg, Deutschland 27. Mai 2021: Eine Person zieht mit Hilfe einer Impfspritze eine Impfdosis mit dem mRNA-Impfstoff Comirnaty, BNT162b2, Biontech / Pfizer aus einer Ampulle. Im Hintergrund sitzt ein Mädchen im Schulalter. Bayern *** Bamberg, Germany 27 May 2021 A person draws a vaccine dose containing the mRNA vaccine Comirnaty, BNT162b2, Biontech Pfizer from an ampoule using a vaccination syringe A school-aged girl sits in the background Bavaria Copyright: xFotostandx/xK.xSchmittx
1...34567...20
1...56...