Dossier

Pfizer

Piks-Panne in Deutschland
Kinder bekommen falschen Impfstoff gespritzt
Mehrere Kinder sind am Sonntag in Deutschland fälschlicherweise mit dem Impfstoff von Moderna geimpft worden. Dieser ist in der EU aber erst ab zwölf Jahren zugelassen. Die Eltern haben den Vorfall bei der Polizei angezeigt.
20.12.2021, 10:09 Uhr
ABD0025_20211115 - WIEN - ÖSTERREICH: Ein Mädchen bei seiner ersten Corona-Impfung am Montag, 15. November 2021, in Wien. Im Austria Center Vienna in Wien geht die österreichweit erste Impfstrasse für Kinder zwischen fünf und elf Jahren in Betrieb. - FOTO: APA/ROLAND SCHLAGER
Schweiz weniger betroffen
Gleich viele Fälle, aber nur halb so viele Tote
Die Corona-Pandemie rollt erneut über Europa. In Deutschland und Österreich steigen mit den Fallzahlen auch die Hospitalisierungen und die Zahl der Toten – nicht so in der Schweiz.
22.11.2021, 09:42 Uhr
LEIPZIG, GERMANY - NOVEMBER 18: A doctor tends to a patient in the Covid-19 intensive care unit at University Hospital Leipzig on November 18, 2021 in Leipzig, Germany. Hospitals are coping with a high influx of patients as the fourth wave of the coronavirus pandemic is sending infection rates to new record highs in Germany. Saxony is especially hard hit, with an average of over 750 new cases per 100,000 over a seven-day period, the highest for any state nationwide. Germany's vaccination rate, currently at about 67% of the population, is low compared to many other EU countries. The vast majority of people currently being admitted to hospital with Covid are unvaccinated. (Photo by Jens Schlueter/Getty Images)
Vorwürfe werden geprüft
Whistleblowerin wirft Biontech Fehler bei Impf-Studie vor
Dicke Post für Biontech, Hersteller eines Corona-Impfstoffes, der auch in der Schweiz verabreicht wird. Das Fachmagazin «British Medical Journal» hatte über Unregelmässigkeiten und Fehler bei der Studie berichtet.
04.11.2021, 14:50 Uhr
(FILES) In this file photo taken on August 23, 2021 Pfizer-BioNTech Covid-19 vaccine is seen at a pop up vaccine clinic in the Arleta neighborhood of Los Angeles, California. - An expert panel unanimously recommended Pfizer-BioNTech's Covid vaccine for five- to 11-year-olds on November 2, 2021, the penultimate step in the process that will allow injections in young children to begin this week in the United States. (Photo by Robyn Beck / AFP)
Moderna-Chefs im Interview
«Kreuzimpfungen könnten interessant sein»
Die Moderna-Chefs Paul Burton und Cesar Sanz Rodriguez erklären im Interview, was sie sich von einer Kombination von verschiedenen Impfstoffen erhoffen und welche Rolle die Lonza in Visp bei der Produktion des Boosters spielt.
27.10.2021, 10:20 Uhr
«Kreuzimpfungen könnten interessant sein»
Mit Video
Impfung für 5 bis 11-Jährige
Biontech/Pfizer beantragen US-Notfallzulassung für Kinder
In den USA sollen bald auch jüngere Kinder gegen das Coronavirus geimpft werden können. Ein entsprechender Antrag wurde bei den amerikanischen Behörden eingereicht.
07.10.2021, 16:19 Uhr
IMPFUNG COVID-19 KINDERIMPFUNG 01.Mai. 2021 *** VACCINATION COVID 19 CHILD VACCINATION 01 May 2021
Good News
Gentherapie boomt
Pfizer investiert Millionen in Start-up in Schlieren ZH
Über 55 Millionen Franken hat eine Biotech-Truppe aus dem Zürcher Speckgürtel erhalten. Unter anderem von Pfizer. Mit dem Geld soll eine Technologie gefördert werden, die sich beim mRNA-Impfstoff bewährt.
28.09.2021, 10:52 Uhr
Pfizer investiert Millionen in Start-up in Schlieren ZH
Good News
«Frage von Tagen»
Pfizer will Gesuch für Impfung bei Kindern einreichen
Pfizer bereitet in den USA ein Zulassungsgesuch für einen Covid-Impfstoff für Kinder vor. Das könnte auch Auswirkungen auf die Schweiz haben.
27.09.2021, 14:11 Uhr
Pfizer will Gesuch für Corona-Impfung bei Kindern einreichen
Booster-Impfung
Gesuche für dritte Dosis bei Swissmedic
Das Schweizer Heilmittelinstitut Swissmedic prüft Gesuche von Pfizer und Moderna für eine dritte Dosis der Corona-Impfstoffe. Es geht um eine Anpassung der bestehenden Dosierungsempfehlungen und eine Zulassungserweiterung.
16.09.2021, 17:06 Uhr
Das Schweizer Heilmittelinstitut Swissmedic prüft Gesuche von Pfizer und Moderna für eine dritte Dosis der Corona-Impfstoffe. (Archivbild)
Good News
Neuer Impfstoff in 95 Tagen
Pfizer-Chef nimmt Angst vor gefährlichen Mutationen
Was, wenn der Impfstoff nicht mehr gegen das Coronavirus wirkt? Wäre die Welt wieder gleich weit wie im März 2020? «Nein», versichert Pfizer-Chef Albert Bourla (49).
10.09.2021, 20:35 Uhr
«Können neuen Impfstoff in 95 Tagen entwickeln»
1...1213141516...20
1...1415...