Dossier

Pfizer

Wie gegen die Grippe
USA planen jährliche Corona-Auffrischungsimpfung
Sofern keine drastisch veränderten neuen Varianten des Virus auftreten, werden US-Behörden vermutlich - ähnlich wie bei der Grippe - eine jährliche Corona-Auffrischungsimpfung empfehlen.
07.09.2022, 14:23 Uhr
USA planen jährliche Corona-Auffrischungsimpfung
Nach Covid-Infektion
First Lady Jill Biden wieder negativ getestet
Die Frau des US-Präsidenten, Jill Biden, ist nach einer Infektion mit dem Coronavirus negativ getestet worden. Die 71-Jährige werde am Dienstag wieder in die Hauptstadt Washington zurückkehren, teilte das Weisse Haus am Montag mit.
30.08.2022, 06:51 Uhr
First Lady Jill Biden wieder negativ getestet
Nach Moderna und Pfizer
Swissmedic prüft Booster-Gesuch von Johnson & Johnson
Nach Moderna und Pfizer soll in der Schweiz auch der Johnson & Johnson-Booster kommen. Swissmedic prüft nun eine entsprechende Zulassung.
22.12.2021, 10:54 Uhr
Swissmedic prüft Booster-Gesuch von Johnson & Johnson
Gegen Omikron
20 Millionen Biontech-Dosen für die EU
Die EU bekommt angesichts der Omikron-Variante des Coronavirus für die ersten drei Monate 2022 zusätzliche 20 Millionen Dosen des Impfstoffs von Biontech/Pfizer.
19.12.2021, 19:57 Uhr
EU bekommt zusätzlich 20 Millionen Biontech-Dosen
Antworten zur Kinderimpfung
Keine schweren Nebenwirkungen, aber häufig Fieber
Sollen Eltern ihre Kinder impfen lassen? Lassen sich so schwere Verläufe bei Kindern verhindern? Und: Treten Nebenwirkungen auf? Blick beantwortet die wichtigsten Fragen.
13.12.2021, 11:44 Uhr
Keine schweren Nebenwirkungen, aber häufig Fieber
Pfizer statt Moderna
Bund passt Impfempfehlung für unter 30-Jährige an
Gleichzeitig mit dem Startschuss der Booster-Impfung für die breite Bevölkerung hat der Bund bei der Impfempfehlung für Junge eine Änderung vorgenommen.
29.11.2021, 16:12 Uhr
ARCHIVBILD ZUR MELDUNG, DASS DAS BAG DIE BOOSTER-IMPFUNG FUER ALLE AB 18 JAHRE EMPFIEHLT, AM FREITAG, 26. NOVEMBER 2021 - Eine Pflegefachfrau bereitet Covid-19 Moderna Booster-Impfungen vor, im Referenz-Impfzentrum des Kantons Zuerich beim Zentrum für Reisemedizin und Uebertragbare Krankheiten Zuerich, am Donnerstag, 11. November 2021. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Good News
BAG gibt grünes Licht
Moderna-Booster ab 18 zugelassen, Pfizer ab 16
Auch die Moderna-Auffrischungsimpfung ist jetzt offiziell auch für Jüngere zugelassen. Die Impfkommission wie auch das BAG sprechen sich klar für den dritten Piks für die breite Bevölkerung aus.
26.11.2021, 17:59 Uhr
Tuebingen 15.01.2021 Themenbild: Der mRNA- COVID-19 Impfstoff von Biontech / Pfizer re und Moderna li im Lager des Universitaetsklinikum in Tuebingen fuer das Kreisimpfzentrum KIZ und Zentralen Impfzentrum ZIZ in der Paul Horn Arena *** Tuebingen 15 01 2021 Theme picture The mRNA COVID 19 vaccine from Biontech Pfizer re and Moderna li in the warehouse of the University Hospital in Tuebingen for the District Vaccination Centre KIZ and Central Vaccination Centre ZIZ in the Paul Horn Arena ulmer
Zulassungsgesuch gestellt
Pfizer will Schweizer Kinder ab 5 Jahren impfen
Der US-Konzern Pfizer hat bei Swissmedic die Zulassung seines Corona-Impfstoffs für Kinder ab 5 Jahren beantragt.
19.11.2021, 18:10 Uhr
- Wien 15.11.2021 - Coronavirus Krise - Seit heute gibt es im Austria Center Vienna ACV die erste Impfstrasse in Österreich für Kinder von fünf bis elf Jahren. Die Impfung wird off label mit dem Impfstoff von Biontech-Pfizer angeboten, eine Zulassung wird nächste Woche erwartet. Die Nachfrage ist gross und das Angebot soll aber bald ausgebaut werden. Über die genaue Dosis entscheidet der Arzt an Ort und Stelle. Sie ist abhängig von der körperlichen Beschaffenheit und vom Körpergewicht des Impflings. PHOTO: Die Kinder bei der Impfung. // Vienna, Austria - Coronavirus Crisis - As of today, the Austria Center Vienna ACV has the first vaccination route in Austria for children from five to eleven years of age. The vaccination will be off PUBLICATIONxNOTxINxAUT
Mit Video
Studie stützt Booster-Impfung
So lange wirken Pfizer, Moderna und Astrazeneca
Die Wirkung der Corona-Impfstoffe gegen eine Infektion lässt nach einigen Monaten deutlich nach. Zu dem Ergebnis kommt eine grossangelegte Studie aus Schweden. Die gute Nachricht: Der Schutz gegen einen schweren Verlauf bleibt länger bestehen.
15.11.2021, 15:10 Uhr
Start der Corona-Schutzimpfungen bei der Bayerischen Polizei. Ein junger Polizist wird mit dem AstraZeneca Impfstoff geimpft,Impfspritze, AstraZeneca Corona Impfstoff. Impfdose mit Impfstoff zur Injektion mit einer Kanuele am 02.03.2021.Close Up,Nahaufnahme. *** Start of Corona vaccinations at the Bavarian Police A young police officer is vaccinated with the AstraZeneca vaccine,vaccination syringe, AstraZeneca Corona vaccine Vaccine can with vaccine for injection with a cannula on 02 03 2021 Close Up,Closeup
Dank Impfstoffverkauf
Pfizer wächst und erhöht die Jahresziele
Der US-Pharmakonzern Pfizer profitiert weiter kräftig von dem mit seinem deutschen Partner Biontech entwickelten Covid-19-Impfstoff. Aber auch ausserhalb des Geschäfts mit dem Corona-Vakzin Comirnaty hat Pfizer im vergangenen Quartal zugelegt.
02.11.2021, 13:53 Uhr
Das Geschäft mit dem Corona-Impfstoff Comirnaty lässt die Kassen des US-Pharmaherstellers Pfizer klingeln. Pfizer hat erneut seine Jahresprognose erhöht.(Archivbild)
1...89101112...20
1...1011...