Dossier

Peter Spuhler

Sauber entwickelte Aerodynamik
Schweizer bauen für Olympia-Traum eigenen Bob
Swiss Sliding enthüllt sein neues Schlittenprojekt namens Neos in Flums SG. Der selber entwickelte und gebaute Bob soll die Schweiz wieder zur Bob-Nation machen. Toppilotin Melanie Hasler wird den Bob erstmals in Lillehammer testen.
19.11.2024, 16:00 Uhr
Schweizer bauen für Olympia-Traum eigenen Schlitten
Millionengeschäfte
Fünf Frauen mischen das Immo-Business auf
Vision-Apartment-Gründerin Anja Graf soll ein Vermögen von 500 Millionen Franken haben, Daniela Spuhler-Hoffmann führt gleich zwei Baufirmen, Amag-Erbin Eva Maria Bucher-Haefner investiert ihr Erbe in Immobilien und Raquel Marquard und Nadia Schildknecht handeln damit.
17.09.2024, 10:51 Uhr
Diese Frauen rühren im Immo-Business mit grosser Kelle an
Interview
Ökonom kontert Milliardäre
«Erbschaftssteuer von 50 Prozent ist nicht kommunistisch»
Die Erbschaftssteuer-Initative sorgt bei den Superreichen für Schnappatmung. Die Kritiker sagen einen riesigen Schaden für die Schweizer Wirtschaft voraus. Sie warnen vor den fatalen Folgen einer Annahme der Initiative. Ökonom Volker Grossmann hält dagegen.
16.09.2024, 10:19 Uhr
«Erbschaftssteuer von 50 Prozent ist nicht kommunistisch»
Swissmem knöpft sich UBS vor
Industrielle starten Umfrage zu Firmenkrediten
Hat sie oder hat sie nicht? Gemeint ist die UBS und ob sie nach der Übernahme der Credit Suisse die Kreditkonditionen für Schweizer Unternehmen verschlechtert hat oder nicht. Der Industriellenverband will es wissen und befragt seine Mitgliedsfirmen.
01.09.2024, 11:06 Uhr
Industrielle starten Umfrage zu Firmenkrediten
Stadler-CEO bittet um Geduld
Anleger fahren mit dem Zugbauer einmal mehr ins Minus
Die Halbjahreszahlen von Stadler Rail schicken die Aktie bachab. Die Anleger verlieren die Geduld mit der einstigen Volksaktie. Kursfantasie kann auch CEO Markus Bernsteiner keine ausmachen, wie er Blick sagt. Er appelliert an die Geduld.
28.08.2024, 19:13 Uhr
«Geduld haben, an der Performance arbeiten und dann schauen, was kommt»
Teilweise ungültig erklären
Ex-SP-Bundesrichter kritisiert Juso-Initiative
Die Juso will Millionenerben zur Kasse bitten – auch rückwirkend. Das sorge für eine «negative Vorwirkung» kritisiert der frühere Bundesgerichtspräsident Ulrich Meyer. Er plädiert dafür, die Initiative teils für ungültig zu erklären.
25.08.2024, 14:03 Uhr
Ex-SP-Bundesrichter kritisiert Juso-Initiative
Grosses Interview
Crash-Gefahr und UBS-Streit
Bundesrätin Keller-Sutter warnt vor «Zeitbombe»
Sie ist die bestimmende Figur im Bundesrat. Im Interview spricht Finanzministerin Karin Keller-Sutter Klartext: zum AHV-Rechnungsfehler, zum Streit mit UBS-Chef Sergio Ermotti, zu Peter Spuhlers Angst vor der Juso-Initiative. Und sie warnt vor einer tickenden Zeitbombe.
25.08.2024, 14:26 Uhr
«Wir können nicht einfach nach Brüssel gehen und Geld verlangen»
Teurer Spass der Steel-Buddies
Martin Haefner verheizt Millionen mit Swiss Steel
Der Amag-Erbe investierte im Frühling 300 Millionen Franken in den maroden Luzerner Stahlkonzern Swiss Steel. Das Geld ist an der Börse bereits verbrannt. Nächstes Jahr könnte es wieder teuer werden.
18.08.2024, 11:45 Uhr
Amag-Erbe Martin Haefner verheizt mit Swiss Steel Millionen
interview
Keine Erbschaftssteuer
«Peter Spuhler sollte über Norwegen nachdenken»
Kjersti Rødsmoen ist die norwegische Botschafterin in Bern. Ein Gespräch über Neutralität, den Nahen Osten, Pressefreiheit, Erbschaftssteuern – und die Hochzeit von Prinzessin Märtha Louise mit einem Schamanen.
18.08.2024, 07:26 Uhr
«Peter Spuhler sollte über Norwegen nachdenken»
Vom Fotomodell zur Chefin
So führt Daniela Spuhler ihre beiden Bau-Firmen
Sie besitzt gleich zwei Firmen: Esslinger und Barizzi. Wie sie ihre Unternehmen führt – und wie die häusliche Arbeitsteilung mit Ehemann Peter Spuhler aussieht.
10.08.2024, 17:23 Uhr
So führt Daniela Spuhler ihre beiden Bau-Firmen
1...678910...20
1...89...