Dossier

Peter Spuhler

Geld-Eliten – der neue Adel?
Wer viel hat, hats von den Eltern
Drei von vier Schweizer Milliardären sind Erben. Neuste Forschung zeigt, wie die Superreichen ihr Vermögen durch zwei Weltkriege und eine Weltwirtschaftskrise gebracht haben.
15.01.2024, 13:54 Uhr
Wer viel hat, hats von den Eltern
Mega-Event und Telefon-Alarm
So wollen die Parteien ihre Wähler an die Urne locken
Mega-Events, Social-Media-Aktionen, eine App und Telefon-Alarm. Mit diesen Massnahmen wollen die Parteien möglichst viele ihrer Anhängerinnen zum Wählen bewegen.
22.08.2023, 14:46 Uhr
So wollen die Parteien ihre Wähler an die Urne locken
Haus mit Handschellen
Verkauf von Vincenz' Villa im Tessin ist gescheitert
Der Ex-CEO von Raiffeisen will seine Villen verkaufen. Denn viele Gläubiger warten auf Geld. Das Problem: Geschädigte Parteien haben ein Mitspracherecht. Ist der Verkauf der Villa in Morcote TI daran gescheitert?
10.07.2023, 07:21 Uhr
Verkauf von Vincenz' Villa im Tessin ist gescheitert
SBB präsentiert Neuheit
IR-Dosto hat E-Velo-Steckdosen und Teppich in 2. Klasse
Sechs Wagen, 150 Meter Länge, 466 Sitzplätze: Der neue IR-Dosto der SBB rollt ab dem 17. Juli auf den Schienen. Erste Details lassen aufhorchen, wie Teppichboden in der 2. Klasse.
07.07.2023, 11:15 Uhr
Der IR-Dosto hat E-Velo-Steckdosen und Teppich in 2. Klasse
CS-Beben erschüttert Werkplatz
Diesen Finanzplatz braucht die Schweiz
Die CS ist Geschichte, ihre Firmenkunden müssen sich nach neuen Bankbeziehungen umsehen. Das macht einigen Bauchweh, der gesamte Finanzplatz ist gefordert. Doch wie soll dieser künftig aussehen?
24.06.2023, 09:04 Uhr
Diesen Finanzplatz braucht die Schweiz
Maurer ist nicht der Einzige
Die SVP und ihre Nähe zu Autokraten
Alt Bundesrat Ueli Maurer trifft den chinesischen Botschafter in der Schweiz und lässt sich für Propaganda-Zwecke einspannen. Nur: Politikerinnen und Politiker der SVP zeigen häufig Sympathien für autokratische Regimes. Ein Überblick.
05.05.2023, 10:42 Uhr
Die SVP und ihre Nähe zu Autokraten
Fertig lustig bei Milliardären
Peter Spuhler und Martin Haefner wollen endlich Profite
Die beiden Milliardäre haben Hunderte Millionen Franken in Schweizer Industriefirmen gesteckt. Bislang mit wenig zählbarem Erfolg. Das muss sich ändern.
18.01.2024, 10:15 Uhr
Peter Spuhler und Martin Haefner wollen endlich Profite sehen
Ermotti soll Bern besänftigen
Der Lieblings-Banker der SVP
Der neue, alte UBS-Chef steht bei der wählerstärksten Partei besonders hoch im Kurs. Doch zahlt sich das auch für sein XXL-Geldinstitut aus, wenn es in den kommenden Monaten um dessen Regulierung geht?
02.04.2023, 09:58 Uhr
Der Lieblings-Banker der SVP
Stadler Rail enttäuscht
Auftragsbücher voll, aber Gewinn halbiert
Peter Spuhler enttäuscht mit Stadler Rail: Der Gewinn hat sich halbiert. Auch die Prognosen fürs nächste Jahr sorgen für Enttäuschung. Die Aktie bricht ein, der Patron ist auf Erklärungssuche.
15.03.2023, 23:15 Uhr
Auftragsbücher voll, aber Gewinn halbiert
Trotz Rekord-Auftragsbestand
Stadler-Rail-Aktie bricht ein – bis minus 8 Prozent
Der Zughersteller Stadler Rail hat im vergangenen Jahr zwar so viele Aufträge erhalten wie noch nie, der Gewinn wurde aber von der Franken-Stärke beeinträchtigt. Die Aktie stürzt darauf ab.
15.03.2023, 09:20 Uhr
Stadler-Rail-Aktie bricht ein – bis minus 8 Prozent