Dossier

Peter Hesse

Total unnormal
Daniel Yules verrückter Weg an die Slalom-Weltspitze
Dass Daniel Yule als erster Slalomfahrer im Weltcup den Sprung von 30 auf 1 schafft, ist auch deshalb bezeichnend, weil in der Biografie des Westschweizers praktisch nichts normal ist.
05.02.2024, 07:45 Uhr
Daniel Yules verrückter Weg an die Slalom-Weltspitze
Analyse
Das erwartet Baume-Schneider
«Es wird schwierig mit grossen Würfen»
Elisabeth Baume-Schneider ist neue Innenministerin. Langweilig wird der Jurassierin in diesem Departement nicht. Doch die Erwartungen an sie sind riesig – und kontrovers.
02.01.2024, 17:03 Uhr
«Es wird schwierig mit grossen Würfen»
Angriff auf Vertragszwang
Bürgerliche wollen die freie Arztwahl einschränken
Gesundheitspolitiker von Mitte, FDP und SVP sagen den schwarzen Schafen unter den Ärzten den Kampf an. Ihnen soll per Gesetz der Geldhahn zugedreht werden.
01.10.2023, 20:11 Uhr
Bürgerliche wollen die freie Arztwahl einschränken
Wegen unliebsamer Kampagnen
FDP will schärfere Regeln für NGOs
Der Druck auf NGOs wächst: Die FDP will in der neuen Strategie der internationalen Zusammenarbeit des Bundes staatlich Hilfswerke enger an die Leine nehmen.
18.09.2023, 14:36 Uhr
FDP will schärfere Regeln für NGOs
Heiss begehrte Sitze
17 Kandidaturen für Ständeratswahl im Kanton Bern
Die beiden Berner Ständeratssitze sind heiss begehrt. Rekordverdächtige 17 Kandidaturen sind fristgerecht eingereicht worden, wie der Kanton Bern am Montag mitteilte.
21.08.2023, 14:14 Uhr
17 Kandidaturen für Ständeratswahl im Kanton Bern
Literatur als Leidenschaft
Er besitzt das grösste Antiquariat der Schweiz
Peter Graf hat sich über die Jahre das grösste Antiquariat der Schweiz angelegt. Heute lebt er inmitten von 100'000 Büchern. Er liest, weil geschriebene Geschichten bei ihm stärkere Erinnerungen hinterlassen als Bilder.
20.08.2023, 17:21 Uhr
Der Büchermann
Interview
Visana setzt auf US-Modell
«Wir zwingen niemanden, einen Pulsmesser zu tragen»
Mitte-Nationalrat und Visana-Präsident Lorenz Hess will ein neues Versicherungsmodell in der ganzen Schweiz. Integrierte Versorgung soll die Kosten im Gesundheitswesen endlich senken.
24.07.2023, 08:03 Uhr
«Wir zwingen niemanden, einen Pulsmesser zu tragen»
Nach Krach ums Feuerwerk
US-Botschafter feiert Independence Day in Zürich statt Bern
Das «Independence Day»- Feuerwerk im letzten Jahr war manchen Bernern zu viel. Die US-Botschaft verschob ihre traditionelle Party daher kurzerhand nach Zürich – und auf den Nachmittag.
12.06.2023, 13:39 Uhr
US-Botschafter feiert Independence Day in Zürich statt Bern
Parlamentarierschiessen
Das Sturmgewehr bleibt im Keller
Eigentlich treffen sich die Parlamentarier zur dreiwöchigen Sommersession, um Politik zu machen. Doch es gibt auch andere «Highlights» – etwa das Parlamentarierschiessen. Dieses muss heuer abgesagt werden.
06.06.2023, 10:41 Uhr
Das Sturmgewehr bleibt im Keller
Es ist nicht der erste Versuch
Nationalrat will Lohnungleichheit bestrafen
Arbeitgeber, die gegen den verfassungsmässigen Grundsatz der Lohngleichheit verstossen, sollen künftig dafür bestraft werden können. Der Nationalrat hat am Donnerstag einen entsprechenden Vorstoss gutgeheissen. Es ist nicht der erste Versuch für griffigere Gesetze.
04.05.2023, 18:04 Uhr
Nationalrat will Sanktionen bei Nichteinhaltung der Lohngleichheit
1234...