Dossier

Peter Hesse

Tschäppät-Nachfolge in Bern
Stolpert Ursula Wyss über einen Mann?
Hillary Clinton wollte erste US-Präsidentin werden. Ursula Wyss will erste Berner Stadtpräsidentin werden. Clinton scheiterte an einem Mann. Passiert Wyss dasselbe?
24.10.2018, 15:52 Uhr
Ursula Wyss
Schaffhauser Schriftsteller
Markus Werner (†71) ist tot
Seine Romane kamen sowohl bei der Kritik als auch bei der Leserschaft gut an – nun ist der Schriftsteller Markus Werner verstorben. Verfilmungen seines Buchs «Am Hang» machte ihn auch bei einem jüngeren Publikum bekannt.
12.10.2018, 16:20 Uhr
SCHRIFTSTELLER, AUTOR
Gotthard-Eröffnung
Freude, Stolz und Tränen – dieser Tag bleibt unvergessen
Die gestrige Eröffnungsfeier des Basistunnels war ein Tag der Emotionen.
03.10.2018, 10:42 Uhr
BASISTUNNEL, GOTTHARD, GOTTHARD-BASISTUNNEL, NEUE EISENBAHN-ALPENTRANSVERSALE, NEAT, ALPTRANSIT, EROEFFNUNG, EROEFFNUNGSFEST,
Wegen Männern auf Mountainbikes
40 Prozent mehr Velounfälle als vor zehn Jahren
Während die Anzahl Unfälle auf Strassen stabil bleibt, nehmen sie im Gelände zu. Vor allem Männer zwischen 30 und 50 Jahren riskieren auf dem Mountainbike zuviel.
11.09.2018, 17:22 Uhr
Eine Gefahr für sich selbst: Männer auf Mountainbikes.
Starker Franken schockt Schweizer Industrie
Jede dritte Firma schreibt Verluste
Der Frankenschock hat die Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie hart getroffen. Auf dem Arbeitsmarkt wird die volle Wucht laut Branchenverband Swissmem erst 2017 spürbar.
11.09.2018, 04:55 Uhr
Swissmem-Direktor Dietrich: Verfehlte Kritik an Schneider-Ammann.
Wegen starkem Franken
Jede dritte MEM-Firma schreibt rote Zahlen
Die Unternehmen der Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie haben auch im zweiten Quartal sinkende Auftragseingänge und Umsätze verzeichnet. Immer mehr Firmen erwarten darum, dass sie 2015 rote Zahlen schreiben.
09.05.2025, 23:17 Uhr
35 Prozent der Schweizer MEM-Unternehmen rechnen 2015 mit roten Zahlen. (Symbolbild)
Rickli beim Yoga, Hess auf der Pirsch, Humbel mit Wurst
So haben Sie unsere Politiker noch nie gesehen
So haben Sie Schweizer Politiker noch nie gesehen. SVP-Aushängeschild Natalie Rickli (ZH) bei Yoga-Übungen, CVP-Ständeratskandidat Peter Hegglin (ZG) beim Imkern oder SP-Fraktionschef Andy Tschümperlin (SZ) in der Bergbahn-Gondel. Die Fotoagentur Keystone hat National- und Ständeratskandidaten in ihrer Freizeit fotografiert. Herausgekommen sind Porträts die zeigen, dass für die Parlamentarier durchaus ein Leben neben dem Bundeshaus gibt. Aber schauen Sie selbst:
05.10.2018, 22:02 Uhr
So haben Sie unsere Politiker noch nie gesehen
SVP-Zoff wegen deutschem Billig-Schiff
«Abblasen und in eine Besenbeiz gehen»
Roland Eberle wäre Ehrengast auf einem deutschen Bodensee-Schiff, welches die SVP gemietet hat. Dem Ständerat ist die Geschichte unangenehm. Er rät dem Organisatoren, die Fahrt abzusagen.
07.10.2018, 10:38 Uhr
Die deutsche «MS Alet».
Keine neuen Import-Hürden
Bauern-Lobby ausgebremst
In der EU hergestellte Lebensmittel sollen in der Schweiz weiterhin verkauft werden dürfen, auch wenn sie Schweizer Standards nicht erfüllen. Der Ständerat lehnt es ab, das Cassis-de-Dijon-Prinzip für Lebensmittel wieder aufzuheben.
07.05.2025, 14:53 Uhr
Aus einem Urteil des EU-Gerichtshofes zum Import von Cassis-Likör nach Deutschland wurde das Cassis-de-Dijon-Prinzip abgeleitet. In der Schweiz gilt es seit 2010
SEF 2015
Frankenprobleme dürften das SEF dominieren
Der Frankenschock, die weltwirtschaftlichen Perspektiven und Auszeichnungen für Jungunternehmen stehen im Zentrum des Swiss Economic Forums (SEF) 2015. Die mittlerweile bedeutendste Konferenz der Schweizer Wirtschaft beginnt am Mittag in Interlaken BE.
04.10.2018, 17:38 Uhr
Das Swiss Economic Forum (SEF) ist auch gute Gelegenheit für Networking (Archivbild aus dem vergangenen Jahr)
1...111213