Dossier

Peter Hesse

Flucht vor der Digitalisierung
Die Schweiz im Gartenfieber
Vom rüstigen Ehepaar Weder bis zum kleinen Veith: Alles gärtnert. Die grüne Leidenschaft ist ein Milliardenmarkt – und eine Folge der Digitalisierung.
12.09.2018, 23:10 Uhr
Die Schweiz im Gartenfieber
Heute droht er mit Atomwaffen und provoziert mit Raketen
Das trieb Diktator Kim als Bub in Bern
Mindestens elf Jahre lang wohnte der heutige nordkoreanische Diktator Kim Jong Un (33) in Liebefeld-Köniz und in Muri - länger, als bisher angenommen. Er besuchte die öffentliche Schule, spielte Basketball, sprach ziemlich gut Berndeutsch – und sang Polo Hofers Hit «Alperose».
12.09.2018, 04:00 Uhr
Da kommt das Fleisch her!
Glück in jedem Stück
«Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen», heisst es bei Aschenputtel. Doch was sind die Guten, die besten «Cuts» des Rindes?
05.10.2018, 17:02 Uhr
Oft geniessen wir Fleisch ohne zu wissen, aus welchem Teil des Tiers es wirklich kommt. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Fleischgenuss genau zu verorten.
Gewerkschafter Pardini will die Jobs bei der Ammann Group retten
«Ich kämpfe um jeden Arbeitsplatz»
Die Familienfirma von Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann streicht 130 Stellen und lagert sie ins Ausland aus. Das sorgte auch am Wirtschaftstreffen SEF für Gesprächsstoff. Gibt es doch noch Hoffnung?
05.10.2018, 20:18 Uhr
«Ich kämpfe um jeden Arbeitsplatz»
Nach ultraknappem Ja im Parlament
Streit um AHV-Reform neu entfacht
Das Volk entscheidet im September über die Altersreform. Bei den Linken und Gewerkschaften liegen die Nerven blank. Und die Mitteparteien schwadronieren bereits über die nächste Reform – inklusive Rentenaltererhöhung.
28.09.2018, 23:00 Uhr
Streit um AHV-Reform neu entfacht
Zweiter Wahlgang für Regierung
Linksrutsch im Solothurner Parlament
In Solothurn werden heute die Regierung und das Kantonsparlament neu gewählt. Die drei bisherigen Regierungsräte von FDP und CVP wurden wiedergewählt.
05.10.2018, 20:25 Uhr
Muss in den zweiten Wahlgang: Susanne Schaffner-Hess von der SP.
Wie sich die Reitschule dauernd rechtfertigen muss
Das Berner Schwarz-Peter-Spiel
Massive Gewalt-Exzesse liessen am Wochenende die Berner Reitschule wieder in den Fokus rücken. Die endlose Suche nach den Verantwortlichen geht damit in die nächste Runde.
12.10.2018, 15:57 Uhr
Das Berner Schwarz-Peter-Spiel
Nach USR-Niederlage sollen Köpfe rollen
Giezendanner fährt Karrer an den Karren
An der Spitze der Economiesuisse wird die Luft dünn: Eine Gruppe von Unternehmern fordert nach der Abstimmungsniederlage ein Köpferollen.
12.09.2018, 11:11 Uhr
«Ich hoffe, dass Parmelin Ordnung in den Duro-Sumpf bringt.» Ulrich Giezendanner.
«Stopp Schwiiz!» statt «Hopp Schwiiz!»
Ösis gehen vor dem Schweizer Sport in die Knie
«Rot-weiss-rot» grün vor Neid? Nein! Die Österreicher nehmen die Schweizer Ski-Erfolge mit Humor – und stimmen zu Lobeshymnen auf unseren Sport an.
12.10.2018, 15:41 Uhr
Ösis gehen vor dem Schweizer Sport in die Knie
Eilt die Wirtschaft der SVP zu Hilfe?
Die Karten im Atompoker werden neu gemischt
Der Atomausstieg schien beschlossene Sache. Doch nun schlägt sich der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse im Kampf gegen die Energiestrategie womöglich auf die Seite der SVP.
12.10.2018, 16:18 Uhr
Die Atomausstiegsinitiative der Grünen fordert eine schrittweise Abschaltung der Schweizer AKW. Leibstadt ginge 2029 als letztes Atomkraftwerk vom Netz. (Archivbild)
1...111213