Dossier

Peter Hesse

Hausbesitzer im Explosionsgebiet winken Entschädigungen
«Wir dürfen die Menschen in Mitholz nicht alleine lassen»
Ein Dorf steht unter Schock. Die Bevölkerung des schmucken Mitholz im Kandertal weiss seit Donnerstag: Hier ist es nicht sicher. Was man den Anwohnern jahrzehntelang über die Gefahren sagte, die von den Überresten des vor 70 Jahren explodierten Munitionslagers stammen, stimmte nie.
25.10.2018, 15:54 Uhr
Sicht auf die Felsabrissstelle der Explosionskatastrophe von 1947. Eine Augenzeugin erinnert sich, wie damals die ganze Fluh in Flammen stand.
Was Bestseller über die Gesellschaft aussagen
Man ist, was man liest
Der deutsche Autor Jörg Magenau untersuchte die Bücher-Bestseller im deutschsprachigen Raum seit dem Zweiten Weltkrieg und wollte wissen, was sie über ihre Leser aussagen.
05.10.2018, 02:56 Uhr
Man ist, was man liest
Die Schweizer Ski-Cracks geben seit 50 Jahren mit Audi Gas
8500 Autos, 200 Mio Kilometer und 287 Medaillen
Was für eine Partnerschaft: Seit dem Weltcup-Winter 1967/68 ist die Amag die Mobilitätspartnerin von Swiss-Ski und unterstützt den Verband vor allem mit Modellen der Marke Audi.
23.04.2025, 19:35 Uhr
8500 Autos, 200 Mio Kilometer und 287 Medaillen
«Die randalieren wohl hoffentlich nicht dauernd»
Junge SVP will Asylbewerber in Berner Reitschule einquartieren
Klappe die x-te im Streit zwischen der Jungen SVP Bern und dem linksalternativen Kulturzentrum Reitschule. Dieses soll zum Bundesasylzentrum umfunktioniert werden, fordert jetzt der SVP-Nachwuchs. Und argumentiert ausgerechnet mit der Sicherheit.
14.09.2018, 20:55 Uhr
Junge SVP will Asylbewerber in Berner Reitschule einquartieren
Das sind die Reaktionen auf das Renten-Nein
«Die Vorlage war kein Kompromiss»
Die Befürworter sprechen von einer Verunsicherungskampagne der Gegner. Diese seien nun bei der Ausarbeitung einer neuen Reform gefordert. Die Sieger des Tages wollen die «Hand bieten» und alle an einen Tisch bringen.
07.10.2018, 12:40 Uhr
«Die Vorlage war kein Kompromiss»
Gopfried Stutz
Pensionskassen: Finger weg von Wirtschaftsförderung
Die Pensionskassen sind dazu da, unser Erspartes zinsbringend und sicher anzulegen. Es ist nicht ihre Aufgabe, Wirtschaftsförderung zu betreiben.
12.09.2018, 13:15 Uhr
SonntagsBlick-Kolumnist Claude Chatelain
Suizid-Drama bei Polizei-Einsatz in Malters vor Gericht
Verteidiger des Kripo-Chefs gibt Tür die Schuld!
Zwei Kaderleute der Luzerner Polizei stehen heute vor Gericht. Vorwurf: Sie hätten den Suizid von Ursula R. (†65) verhindern können. Laut Staatsanwaltschaft geschahen beim Polizeieinsatz viele Fehler. Der wichtigste: Die Wohnungstür öffnete sich «zu früh».
12.09.2018, 01:30 Uhr
Verteidiger des Kripo-Chefs gibt Tür die Schuld!
In der neuen SRF-Sommerserie reist die Moderatorin 500 Jahre zurück
Dahinden bei den Rittern
Sabine Dahinden (48) nimmt die Fernsehzuschauer mit in die Welt der Ritter, Burgen, Scheiterhaufen und der Reformation. In der dreiteiligen SRF-Sommerserie schlüpft die beliebte TV-Moderatorin in verschiedene Rollen. So steht Dahinden auch im Zwingli-Mysterienspiel im Zürcher Grossmünster auf der Bühne. Als Krankenschwester des an Pest erkrankten Reformators.
05.10.2018, 11:15 Uhr
Dahinden bei den Rittern
Chropfleerete zu Berner Krawallen
Auf die Krawallnacht folgt die Redeschlacht
In einer Sonderdebatte befasste sich das Berner Stadtparlament gestern mit den Krawallen von letzter Woche. Doch nur die SVP fordert die Schliessung der Reitschule.
30.09.2018, 23:39 Uhr
Auf die Krawallnacht folgt die Redeschlacht
Die Parlaments-Neulinge im BLICK-Check
Strippenzieher oder Hinterbänkler?
Seit etwas mehr als einem Jahr tagt das Eidgenössische Parlament in neuer Zusammensetzung. Nicht alle Neulinge haben ihren Platz unter der Bundeshauskuppel schon gefunden.
28.09.2018, 22:28 Uhr
Strippenzieher oder Hinterbänkler?