Dossier

Peter Brabeck

Zu jung fürs Altenteil
Auf Doris Leuthard wartet eine zweite Karriere
Mit 55 Jahren ist Doris Leuthard zu jung, sich nach einem Rücktritt ins Privatleben zurückzuziehen. Vielmehr dürfte sie sich einen Posten in der Wirtschaft suchen. Vielleicht gar beim WEF.
13.04.2025, 12:20 Uhr
Bundespräsidentin Doris Leuthard an ihrer Eröffnungsrede am WEF: «Wir müssen uns vom Gedanken 'One fit for all' verabschieden».
Das meint BLICK
Kein anderer Trump
01.05.2025, 03:38 Uhr
Der künftige CEO Ulf Mark Schneider jetzt schon Börsenliebling
Mit ihm wird Nestlé gesünder
Ulf Mark Schneider gilt als Investorendarling. Die Nestlé-Aktie legte in den letzten paar Tagen ordentlich zu.
05.10.2018, 17:32 Uhr
SCHWEIZ NESTLE SCHNEIDER
Managerlöhne
Die drei Richemont-Chefs verdienen weniger
Beim Genfer Luxusgüterkonzern Richemont haben die drei Chefs im Ende März abgelaufenen Geschäftsjahr 2015/16 weniger verdient als noch im Jahr davor, aber immer noch fürstlich. Auch der Verwaltungsrat musste mit weniger Honorar vorlieb nehmen.
11.09.2018, 05:27 Uhr
Die drei Chefs und der 18-köpfige Verwaltungsrat des Luxusgüterkonzerns Richemont verdienten zwar weniger als im Vorjahr - wurden aber dennoch fürstlich entlöhnt. (Archivbild).
Managerlöhne
Topsalär für UBS-Chef Ermotti
UBS-Konzernchef Sergio Ermotti erhält für 2015 insgesamt gut 14,3 Millionen Franken an fixen und variablen Bezügen. Das sind deutlich mehr als im Vorjahr, als er noch knapp 11,2 Millionen in der Lohntüte fand. Die ganze Konzernleitung erhielt 2015 mit 93,4 Millionen.
11.09.2018, 05:56 Uhr
14,3 Millionen Franken Bezüge: UBS-Chef Sergio Ermotti. (Archiv)
Sechs grosse Schweizer Unternehmen feiern 2016 ein Jubiläum
So fit sind unsere Geburtstagskinder
Frühreife Früchtchen, zerstrittene Senioren – sechs grosse Schweizer Unternehmen feiern 2016 ein Jubiläum.
05.10.2018, 20:14 Uhr
So fit sind unsere Geburtstagskinder
Schwarzes Gold im Wallis
Schweiz wird zum Kaviar-Land
Seit heute produziert eine Fischfarm im Wallis Kaviar. Die Fische sollen nicht mehr für Kaviar-Fans sterben müssen und haben sogar Namen. Hinter dem Projekt steckt Nestlé-Chef Brabeck-Letmathe.
09.05.2025, 20:29 Uhr
Bei Coop, 20 g Kaviar für 49.50 Franken.
Manager-Millionäre
Das sind die Top-10-Verdiener der Schweiz
Sein Name bedeutet auf Deutsch «Das Wenige». Doch beim Kassieren kommt Richard Lepeu nicht zu kurz: Der Co-Chef des Luxusgüterkonzerns Richemont ist mit 14,3 Millionen Franken der bestbezahlte CEO der Schweiz.
09.05.2025, 18:03 Uhr
Das sind die Top-10-Verdiener der Schweiz
Nur Kimi-Rauswurf löst es aus
Nasr hofft auf ein Fahrer-Erdbeben
Wenn der glücklose Fanliebling Räikkönen tatsächlich in Rente geschickt wird, kommt Sauber-Pilot Felipe Nasr ins Spiel. Hier gehts zum Formel-1-Inside!
08.05.2025, 08:07 Uhr
Nasr hofft auf ein Fahrer-Erdbeben