Dossier

Peter Brabeck

Salt-Chef zur Pannen-Serie
«Wir dürfen uns keine Fehler mehr erlauben»
Nachdem UPC und Coop Mobile Salt den Rücken gekehrt haben und Kunden frustriert über den miesen Service beim Telekomunternehmen sind, soll es der neue Salt-Chef Pascal Grieder wieder richten. Erstmals nimmt er Stellung zu Kundenfrust und Kundenverlust.
19.01.2019, 01:37 Uhr
«Wir dürfen uns keine Fehler mehr erlauben»
Mit Video
VR-Mandate oder internationales Amt
Welchen Job angelt sich Doris Leuthard nun?
Die abtretende Bundesrätin Leuthard sagt, sie hoffe, dass sie wählen könne, wenn sie sich mit 55 für die Zeit «danach» frisch orientiert. Dass sie sich da kaum Sorgen machen muss, gilt von Bern über Merenschwand bis Davos und New York als gesichert.
13.04.2025, 07:26 Uhr
Welchen Job angelt sich Doris Leuthard nun?
Knall beim Telekom-Konzern
Salt-CEO Schönenberger muss gehen
Sesselrücken bei Salt: Der bisherige Chef Andreas Schönenberger verlässt das Unternehmen, der Neue kommt auf 1. September. Ein McKinsey-Mann.
14.09.2018, 21:55 Uhr
Salt-CEO Schönenberger muss gehen
Neuer Businessjet PC-24 erstmals im Offroad-Einsatz
Pilatus verblüfft mit Landung auf harter Naturpiste
Das sieht doch gut aus! Der PC-24 aus den Stanser Flugzeugwerken Pilatus steckt mitten in Schotterpisten-Tests in der Nähe von London. Pilatus-Präsident Oscar Schwenk schwärmt.
24.04.2025, 19:46 Uhr
Pilatus verblüfft mit Landung auf harter Naturpiste
Stanser Flugzeugbauer präsentiert das neue Flaggschiff PC-24
Pilatus ist der heimliche Star in Genf
Am Genfersee versammelt sich die Crème de la Crème der Flugzeugbranche. Da fehlt auch Pilatus nicht. Neben einem neuen PC-12 gibt es auch aktuelle Infos zum neusten Flieger.
24.04.2025, 23:44 Uhr
Pilatus ist der heimliche Star in Genf
Betrifft: Meinungsfreiheit
Die dicken Bretter der Flachland-Linken
Die Bewegung für den Sozialismus (BfS) will verhindern, dass Donald Trumps Ex-Berater Steve Bannon in Zürich auftritt. Es ist ein weiteres Beispiel für die Intoleranz und Engstirnigkeit der angeblich weltoffenen Linken.
13.04.2025, 06:11 Uhr
Die dicken Bretter der Flachland-Linken
Chef Mark Schneider setzt Lebensmittel-Gigant auf Diät
Mehr Vitamine und Bio für Nestlé
Der grösste Nahrungsmittelkonzern muss sich im digitalen Zeitalter neu erfinden. Globale Marken sind keine Erfolgsgaranten mehr. Smarten Brands mit einer Ausstrahlung von Natur und Bio gehört die Zukunft.
24.04.2025, 08:15 Uhr
Nestlé-Chef Mark Schneider: «Unser Umsatz für die ersten neun Monate entspricht unseren im Juli kommunizierten Erwartungen.»
Börsenwert steigt um 16 Milliarden
Investor Loeb bringt Nestlé zum Fliegen
Nestlé baut sich um. Weg von den Süssigkeiten, hin zu Gesundheitsprodukten. Befeuert wird die Transformation von einem US-Hedgefonds.
05.06.2025, 23:51 Uhr
Nach den Forderungen des US-Investors Daniel  Loeb lanciert Nestlé einen Gegenangriff. Im Bild: Nestlé-Chef Ulf Mark Schneider. (Archiv)
Neues Buch von Nestlé-Präsident Peter Brabeck
Wie uns Bakterien manipulieren
Unsere Darmbakterien sind dafür verantwortlich, wie gesund wir sind, schreibt Peter Brabeck in seinem neuen Buch. Und der Nestlé-Präsident prophezeit, dass wir unsere Nahrung künftig aus Nespresso-Kapseln beziehen werden.
09.06.2025, 03:32 Uhr
nestle5.JPG
Nestlé-Präsident Peter Brabeck produziert Kaviar im Wallis
«Ich bin der Pate aller Störe»
Nächstes Jahr tritt Peter Brabeck (71) als Nestlé-Präsident ab. Er verrät, wie es bei Nestlé weitergeht und will es noch mal wissen: Er hat privat in das Walliser Start-up Kasperskian investiert, das mit einem neuartigen Verfahren Kaviar herstellt.
09.06.2025, 03:28 Uhr
Peter Brabeck in der Kaspersian Kaviarfarm
1...56...