Dossier

Peter Brabeck

WEF-Gründer Klaus Schwab
«Wir müssen das als Warnschuss der Natur verstehen»
WEF-Gründer Klaus Schwab (82) nutzt seine Beziehungen zu Staatschefs, Wirtschaftsführern und Wissenschaftlern weltweit und hat die grösste Zusammenarbeitsplattform gegen das Coronavirus gegründet. Was hört er von ihnen?
16.04.2020, 15:08 Uhr
«Wir müssen das als Warnschuss der Natur verstehen»
Eurobus, Pfister, Bergbahnen
Ösi-Firmen kaufen Schweizer Unternehmen
In jüngster Zeit haben einige österreichische Firmen prominente Schweizer Unternehmen aufgekauft, XXXLutz und Möbel Pfister ist nur eines von vielen Beispielen. Die Umarmung durch die österreichische Wirtschaft ist kein Zufall.
24.11.2019, 22:35 Uhr
Ösi-Firmen übernehmen Schweizer Unternehmen
PC-24 schwebt auf Wolke sieben
Pilatus hat bereits 50 Superjets ausgeliefert
Der erste Jet des Stanser Flugzeugbauers Pilatus ist ein Erfolg. Der Flieger mit der Nummer 50 geht zu einem Kunden in die USA.
05.01.2021, 12:38 Uhr
Pilatus liefert den fünfzigsten PC-24-Jet aus
Erste 30 Käufer sind zufrieden
Pilatus hebt Bestell-Stopp für PC-24 auf
Weil die ersten Nutzer enorm zufrieden sind, öffnet Pilatus das Bestellbuch für seinen PC-24 wieder. Das heisst, dass in diesen Tagen wieder Dutzende Millionenbestellungen in Stans eingehen dürften.
20.05.2019, 10:34 Uhr
Pilatus hebt Bestell-Stopp für PC-24 auf
Internationales Genf
Neue Stiftung zur Förderung der Diplomatie
Der Bundesrat will mit einer neuen Stiftung und einer neuen Strategie die Schweiz und vor allem das internationale Genf als Zentrum der multilateralen Diplomatie stärken. Dazu beantragt er beim Parlament 111,8 Millionen Franken für die nächsten drei Jahre.
20.02.2019, 15:00 Uhr
Bundesrat will internationales Genf mit 112 Millionen fördern
Kritik an Billag-Nachfolgerin
Liebes-Klüngel bei Serafe
Bei der Billag-Nachfolgerin sitzt der Ehemann einer Verwaltungsrätin in der Geschäftsleitung. Und der CEO ist gleichzeitig Präsident. Mit den Leitlinien des Bundes ist das nicht vereinbar.
03.02.2019, 12:48 Uhr
Liebes-Klüngel bei Serafe
Nestlé will Hautpflege-Geschäft loswerden
Schneider verscherbelt Brabecks Erbe
Mit dem Einstieg in den Hautpflegemarkt hat sich Nestlé keinen Gefallen getan. Jetzt steht der Geschäftsbereich zur Disposition. Der weltgrösste Nahrungsmittelhersteller will die Hypothek schleunigst loswerden.
24.04.2025, 19:38 Uhr
Nestlé will seine Palmöl-Zulieferer per Satellit überwachen, um eine nachhaltige Produktion des wichtigen Zusatzstoffs für Nahrungsmittel sicherzustellen. (Archiv)
Fünf Jahre hat sich der Ex-Präsident von Nestlé gedulden müssen
Hier übernimmt Brabeck seinen Pilatus-Jet
Stück für Stück werden die ersten Exemplare des PC-24 ausgeliefert. Einer der ersten Besitzer in der Schweiz ist der Unternehmer Peter Brabeck.
24.04.2025, 12:20 Uhr
Hier übernimmt Brabeck seinen Pilatus-Jet
Prominente Verwaltungsräte sollen Image pollieren
Salt holt Nestlé-Brabeck und SBB-Pilloud
Der Mobilfunkanbieter Salt baut sich einen Verwaltungsrat mit klingenden Namen. Mit dabei: Ex-Nestlé-Chef Peter Brabeck, Ex-Chefin des SBB Personenverkehrs Jeannine Pilloud und Mobilezone-Gründer Martin Lehmann.
20.09.2018, 22:16 Uhr
Solls beim Telefonanbieter Salt richten: Peter Brabeck, hier mit Gattin Bernadette Brabeck-Letmathe am Filmfestival in Locarno (2017)
Fast 1 Milliarde Umsatz und volle Auftragsbücher
Pilatus hebt dank erstem Schweizer Business-Jet ab
Der Innerschweizer Flugzeugbauer Pilatus weist ein solides Jahresergebnis aus. Viel wichtiger aber: Für den neu entwickelten PC-24 ist die Nachfrage hoch.
24.04.2025, 11:42 Uhr
Pilatus hebt dank erstem Schweizer Business-Jet ab
1...45...