Dossier

Paul Rechsteiner

Ständeratswahlen in St. Gallen
SVP-Friedli gewinnt – und muss trotzdem zittern
SVP-Kandidatin Esther Friedli holt bei den Ständerats-Ersatzwahlen in St. Gallen mit riesigem Abstand am meisten Stimmen. Doch für den Sieg reichts noch nicht.
12.03.2023, 18:30 Uhr
SVP-Friedli gewinnt – und muss trotzdem zittern
Aktion von Regisseur Milo Rau
Schepenese-Mumie soll zurück nach Ägypten
Theaterregisseur Milo Rau (45) erhält heute den Grossen Kulturpreis des Kantons St. Gallen. Das Preisgeld will er spenden. Für eine mögliche Rückgabe der ägyptischen Mumie Schepenese, die in der Stiftsbibliothek St. Gallen liegt. Dort hat man keine Freude an der Idee.
17.11.2022, 10:35 Uhr
Schepenese-Mumie in St. Gallen soll zurück nach Ägypten
FDP auf der Überholspur
Die Mitte-Bastion im Ständerat wackelt
Bei den nächsten Wahlen kann der Freisinn auf zusätzliche Sitze im Ständerat hoffen. Die FDP könnte damit die Mitte überflügeln. Für sie ein wichtiges Argument, wenn es um den zweiten Bundesratssitz geht.
26.10.2022, 13:09 Uhr
Die Mitte-Bastion im Ständerat wackelt
SP-Zanetti tritt zurück
«Ich habe null Pläne»
Nach 13 Jahren Ständerat und 50 Jahren SP gab Roberto Zanetti seinen Abgang bekannt. Der Solothurner wird 2023 nicht mehr zur Wahl antreten. Mit 67 Jahren spüre er, dass er mehr Erholung brauche.
21.10.2022, 13:17 Uhr
«Ich habe null Pläne»
Rechsteiner Nachfolge
St. Galler SP-Frau Barbara Gysi will in den Ständerat
SP-Nationalrätin Barbara Gysi will als Nachfolgerin von Paul Rechsteiner für den Kanton St. Gallen in den Ständerat. Ihre Kandidatur zu Handen der SP St. Gallen gab sie am Donnerstag bekannt.
13.10.2022, 15:34 Uhr
St. Galler SP-Nationalrätin Barbara Gysi will in den Ständerat
Bundes- oder Ständerätin?
SVP macht Druck auf Esther Friedli
Die St. Galler SVP-Nationalrätin Esther Friedli wird bald ihre Entscheidung bekannt geben, ob sie fürs Stöckli in den Wahlkampf eintritt oder sich um den Bundesratssitz bewirbt.
12.10.2022, 20:03 Uhr
SVP macht Druck auf Esther Friedli
Gopfried Stutz
Gopfried Stutz
Die Krux der Überbrückungsleistungen
Warum nehmen so wenig der Ausgesteuerten Überbrückungsleistungen in Anspruch?
01.10.2022, 16:23 Uhr
Die Krux der Überbrückungsleistungen
Interview
Der Dienstälteste wird 70
«Mein Schnauz bleibt»
Er sitzt seit 1986 im Bundeshaus – mehr als sein halbes Leben. Nun wird der St. Galler SP-Ständerat Paul Rechsteiner 70. Im Interview äussert er sich zum Zustand seiner Partei, zur AHV-Abstimmung und zu seiner Erfolgsbilanz. Ob er wieder antritt, lässt er noch offen.
26.08.2022, 00:19 Uhr
«Mein Schnauz bleibt»
Mit Video
1234...