Dossier

Patrick Mathys

Zehn Personen neu erlaubt
Das hat der Bundesrat entschieden
Ab Montag sind im Innern wieder private Treffen mit zehn statt wie bisher fünf Personen möglich. Auf weitere Lockerungen verzichtet der Bundesrat vorerst - trotz des immensen Drucks von Politik und Wirtschaft. Er verweist auf die anrollende dritte Corona-Welle.
23.03.2021, 16:36 Uhr
Das hat der Bundesrat entschieden
Mit Video
Coronavirus - Schweiz
Weitgehende Lockerungen frühestens im April
Ab Montag sind im Innern wieder private Treffen mit zehn statt wie bisher fünf Personen möglich. Auf weitere Lockerungen verzichtet der Bundesrat vorerst - trotz des immensen Drucks von Politik und Wirtschaft. Er verweist auf die anrollende dritte Corona-Welle.
19.03.2021, 15:00 Uhr
Ein Feierabendbier auf einer Restaurantterrasse bleibt weiterhin Wunschdenken: Der Bundesrat verzichtet vorerst auf weitgehende Lockerungen der Corona-Massnahmen - trotz immensen Drucks von Politik und Wirtschaft. (Archivbild)
Wegen Mutanten-Virus
Werden FFP2-Masken bald auch in der Schweiz Pflicht?
Genügen die einfachen Hygienemasken noch? In zwei unserer Nachbarländern ist man anderer Meinung und verpflichtet die Bürger, FFP2-Masken zu tragen. Auch in der Schweiz denkt man über diesen Schritt nach.
29.01.2021, 19:24 Uhr
ger - Wien, 18.01.2021 - Coronavirus-Krise - Die österreichische Regierung hat den derzeitigen Lockdown bis 7. Februar 2021 verlängert und die Massnahmen verschärft. So gelten ab 25. Januar 2021 2m Mindestabstand und im, zum Teil, geöffneten Handel und in öffentlichen Verkehrsmitteln müssen FFP2-Masken getragen werden, um weitere Ansteckungen mit dem Coronavirus sowie den Mutationen zu vermeiden. FOTO: FFP2 Masken, KN95 // Vienna Austria - Coronavirus crisis - The Austrian government has extended the current lockdown to February 7, 2021 and tightened the measures. From January 25, 2021, a minimum distance of 2m will apply and FFP2 masks must be worn in, in some cases, open shops and on public transport in order to avoid further infectio PUBLICATIONxNOTxINxAUT
Mit Video
Bündner Sonderweg
Massen-Tests für alle!
Der Kanton Graubünden baut seine Massentests aus und testet neu alle, die das wollen – auch ohne Symptome. Auch Bern und Baselland möchten dem Bündner Beispiel folgen. Und beim Bund werden Gratistests für alle nun Thema.
25.01.2021, 20:07 Uhr
Massen-Tests für alle!
Mit Video
Zweite Zulassung für Schweiz
Swissmedic gibt grünes Licht für Moderna-Impfstoff!
Der dringend benötigte Impfstoff-Nachschub ist unterwegs: Die Heilmittelbehörde Swissmedic hat heute Dienstag den Corona-Impfstoff des US-Konzerns Moderna per sofort zugelassen. Der Wirkstoff wird bei Lonza in Visp VS bereits auf Hochtouren produziert.
23.04.2021, 21:35 Uhr
Swissmedic gibt grünes Licht für Moderna-Impfstoff
Mit Video
Mutation gefährdet Spitäler
«Das Virus ist uns leider wieder einen Schritt voraus»
Der Bundesrat reagiert auf die Corona-Mutation: Ab sofort gilt eine Einreisesperre für Personen aus Grossbritannien und Südafrika. Die Ausbreitung soll verlangsamt werden. Sie verhindern zu wollen, sei wohl Wunschdenken, sagen die Experten des Bundes.
04.01.2021, 10:47 Uhr
«Das Virus ist uns leider wieder einen Schritt voraus»
Mit Video
Weil der Bund trödelt
Zürich holt sich Passagierdaten auf eigene Faust
Weil der Bund die Daten von Flugpassagieren nur zögerlich liefert, reagiert der Kanton Zürich und beschafft sie sich selbst. Und riskiert einen Krach mit dem Bund.
06.08.2020, 20:07 Uhr
Zürich zofft sich wegen Passagierlisten mit dem Bund
Mit Video
Corona ist für sie gefährlich
Schwangere gehören zur Risikogruppe
Schwangere gelten neu als Corona-Risikogruppe. Bei ihnen ist das Risiko, das eine Erkrankung schwer verläuft, höher.
02.03.2021, 10:09 Uhr
Schwangere gehören ab sofort zur Risikogruppe
Mit Video
Zurück aus den Risiko-Ferien
Der grosse Quarantäne-Knigge
46 Länder stehen auf der Risiko-Liste des BAG. Für Reiserückkehrer in die Schweiz heisst es dann: zwei Wochen zu Hause bleiben. Doch was passiert mit dem Lohn? Darf ich einkaufen und reicht ein negativer Test, um früher das Haus zu verlassen?
15.08.2020, 12:15 Uhr
Diese Regeln gelten während der Quarantäne
Mit Video
1...181920