Dossier

Patrick Hässig

Interview
GC-Stürmer Schürpf
«Ich wäre fein damit, wenn die Karriere aufhört»
GC-Stürmer Pascal Schürpf erklärt, was sein Team im Abstiegskampf jetzt braucht, was es mit dem Lachsbrötli bei Oscarpreisträger Arthur Cohn (98) auf sich hat – und ob der bald 36-Jährige im Sommer weitermachen wird.
19.04.2025, 14:38 Uhr
Ist gegen Winti wieder «Money Time», Pascal Schürpf?
Mit Video
Ärger auf Rösti
«In der Autobranche ist mit Abbau von Tausenden Stellen zu rechnen»
Der Bundesrat hat eine umstrittene Verordnung zum CO₂-Gesetz verabschiedet. Die Autobranche warnt vor existenzbedrohenden Strafzahlungen und Stellenabbau, während auch Klimaschützer die Massnahmen kritisieren.
04.04.2025, 09:51 Uhr
«Es ist mit Abbau von Tausenden von Stellen zu rechnen»
Hohe Kosten, wenig Nutzen
Nationalrat will Patrouille Suisse die Flügel stutzen
Das Verteidigungsdepartement will den Betrieb der F5-Tiger-Flugzeuge per Ende 2027 einstellen. Lange stemmte sich das Parlament dagegen. Am Donnerstag aber wird der Nationalrat nun doch das Ende der legendären Kunstflugstaffel Patrouille Suisse einläuten.
12.06.2024, 07:22 Uhr
Nationalrat will Patrouille Suisse die Flügel stutzen
Nein zur Kostenbremse
Gegner warnen vor Zweiklassenmedizin
Das überparteiliche Nein-Komitee gegen die Kostenbremse-Initiative der Mitte hat am Montag in Bern vor einer «Zweiklassenmedizin» in der Schweiz gewarnt.
15.04.2024, 12:00 Uhr
Gegner warnen vor Zweiklassenmedizin
SP-Nationalrätin Farah Rumy
Diese Pflegefachfrau erobert das Bundeshaus
Es ist erst ihre zweite Session, doch SP-Nationalrätin Farah Rumy gehört bereits zu den Gefragtesten im Bundeshaus. Als Pflegefachfrau kämpft sie für ihre Kolleginnen und Kollegen. «Klar spüre ich auch einen Druck.»
19.03.2024, 09:28 Uhr
Diese Pflegefachfrau erobert das Bundeshaus
Zürcher Assistenzärzte fordern
«Wir wollen 42 Stunden!»
Zürcher Assistenzärztinnen und -ärzte kämpfen mit einem Musikvideo für kürzere Arbeitszeiten. Die aktuellen Arbeitsbedingungen seien unfair und nicht mehr zeitgemäss.
12.02.2024, 21:26 Uhr
«Wir wollen 42 Stunden!»
Mit Video
Umsetzung Pflege-Initiative
Ausser Spesen nichts gewesen?
Gut zwei Jahre nach dem Ja zur Pflege-Initiative herrscht Ernüchterung in der Pflegebranche. Der Bundesrat trödle und setze das Volksbegehren nicht richtig um, so die Vorwürfe. Das Pflegepersonal im Parlament macht nun Druck.
03.01.2024, 13:22 Uhr
Ausser Spesen nichts gewesen?
1...45...