Dossier

Pascal Broulis

Parlament
Festakt für neues Ratsgebäude in Lausanne
Nach jahrelangem Exil sind die Mitglieder des Waadtländer Kantonsparlaments zurück im Halbrund, am historischen Sitz des Grossen Rates in Lausanne. Die Einweihung mitgefeiert hat am Freitag auch Verteidigungsminister Guy Parmelin.
27.04.2025, 19:44 Uhr
Das Band ist durchschnitten: Links Staatsrat Pascal Broulis, rechts der Waadtländer Grossratspräsident Gregory Devaud.
Presseschau
Die Schlagzeilen der Sonntagspresse
Die Sonntagszeitungen berichten, wie die Trump-Wahl sich auf Stadler Rail auswirkt, und wieviele Zweihunderternoten im Umlauf sind. Eine Übersicht über die Schlagzeilen:
06.06.2025, 04:21 Uhr
Eine Auswahl der Sonntagszeitungen (Archivbild)
Kantonale Wahlen VD
Métraux tritt 2017 zur Wiederwahl an
Die Waadtländer Regierungsrätin Béatrice Métraux will sich bei den Gesamterneuerungswahlen im April 2017 zur Wiederwahl stellen. Sie finde es wichtig, dass die Grünen vertreten seien, um die Dimension der nachhaltigen Entwicklung einzubringen.
02.05.2025, 08:21 Uhr
Kantonale Abstimmung VD
Waadtländer nehmen USR III deutlich an
Die Waadtländer haben die Unternehmenssteuerreform III am Sonntag mit deutlicher Mehrheit angenommen. Die Ja-Mehrheit von 87,12 Prozent übertraf die kühnsten Erwartungen der Kantonsregierung. Sie wertete das Resultat als deutliches Signal an Bundesbern.
07.06.2025, 18:27 Uhr
Das deutliche Ja dürfte die beiden Waadtländer Staatsräte Pascal Broulis (FDP, links) und Pierre-Yves Maillard (SP) freuen, welche die Steuerreform ausgearbeitet hatten (Archiv).
Paul Bocuse trauert um Starkoch Benoît Violier (†44)
«Grosser Koch, grosser Mann, riesiges Talent»
Das Unverständnis über den Suizid des Lausanner Sternekochs Benoît Violier (†44) ist gross. Bei Freunden und Berufskollegen war er hoch geachtet. «Extrem talentiert» sei er gewesen. Sein Chef, der fünf Tage pro Woche an seiner Seite arbeitete, habe keine Vorzeichen erka
27.05.2025, 10:18 Uhr
«Grosser Koch, grosser Mann, riesiges Talent»
Benoît Violier (†44) erschoss sich in seiner Wohnung
Der beste Koch der Welt ist tot
Benoît Violier wurde zum besten Koch der Welt gekürt. Nun hat sich der gebürtige Franzose, der im Waadtland lebte und arbeitete, das Leben genommen.
30.09.2018, 20:05 Uhr
Chef im Restaurant de l’Hôtel de Ville: Benoît Violier.
Museumsviertel
Kunstmuseum in Lausanne kann gebaut werden
Das Bundesgericht hat den letzten Rekurs gegen den Bau des Waadtländer Kunstmuseums abgewiesen. Damit steht dem Bau des neuen Aushängeschilds von Lausanne, dem Museumsviertel beim Bahnhof, nichts mehr im Wege. Die Arbeiten sollen schon Ende Januar beginnen.
08.10.2018, 18:01 Uhr
Die Architekten Alberto Veiga (rechts) und Fabrizio Barozzi zeigen ein Foto ihres Projekts «Bleu» am Ort, wo das neue Kunstmuseum enstehen soll (Archiv).