Dossier

Pascal Broulis

«Aufgrund meines Werdegangs»
Jacqueline de Quattro will in den Ständerat
Die FDP-Nationalrätin Jacqueline de Quattro steigt in das Rennen um den frei werdenden Waadtländer Ständeratssitz ein. Die ehemalige Ministerin setzt auf ihre Erfahrung, um Brücken zu den anderen Parteien zu bauen.
18.11.2022, 15:15 Uhr
Jacqueline de Quattro will in den Ständerat
Nach 15 Jahren im Parlament
FDP-Ständerat Français tritt ab
Der Waadtländer FDP-Ständerat Olivier Français wird bei den eidgenössischen Wahlen im Oktober 2023 nicht mehr antreten. Die Kantonalpartei wird am 8. Dezember entscheiden, wen sie an seiner Stelle ins Rennen schickt.
15.11.2022, 17:56 Uhr
FDP-Ständerat Français tritt ab
GLP will den Ständerat erobern
Die Grünliberalen haben nur in Zürich eine Chance
Die GLP will in den Bundesrat. Doch zuvor muss sie den Ständerat erobern. Eine Blick-Auswertung zeigt: Das Unterfangen klingt einfacher, als es ist.
07.09.2022, 00:20 Uhr
Die Grünliberalen haben nur in Zürich eine Chance
Kantonale Wahlen
FDP portiert in der Waadt zwei Frauen
Zwei Frauen und ein Mann bewerben sich bei den kantonalen Wahlen vom 22. März 2022 um ein FDP-Ticket im Waadtländer Staatsrat. Die FDP-Delegierten in der Waadt haben am Mittwochabend Christelle Luisier, Isabelle Moret et Frédéric Borloz ins Rennen geschickt.
23.09.2021, 06:36 Uhr
Frederic Borloz (links), Christelle Luisier (Mitte) und Isabelle Moret (rechts) sind von den Delegierten der FDP Waadt für die Staatsratswahlen vom 22. März 2022 nominiert worden.
Rendez-vous mit der Romandie
Sergei Aschwanden – von der Judo-Matte in die Politik
Der Olympia-Medaillengewinner Sergei Aschwanden hat sich der Politik zugewandt. Mit grossen Ambitionen: Der Judoka will für die FDP in die Waadtländer Regierung einziehen.
26.08.2021, 16:55 Uhr
Sergei Aschwanden – von der Judo-Matte in die Politik
Früher höchste Schweizerin
Isabelle Moret will in die Waadtländer Regierung
Die FDP-Nationalrätin Isabelle Moret kandidiert für einen Sitz in der Waadtländer Regierung. Sie habe ihr Interesse angemeldet, sagte Moret, die im letzten Jahr als Nationalratspräsidentin höchste Schweizerin war, in einem Interview mit dem «Journal de Morges».
20.08.2021, 07:40 Uhr
Die FDP-Nationalrätin Isabelle Moret kandidiert für einen Sitz in der Waadtländer Regierung. (Archivbild)
Kantonale Wahlen VD
Waadtländer FDP-Staatsrat Leuba tritt nicht mehr an
Der Waadtländer FDP-Regierungsrat Philippe Leuba wird im kommenden März nicht für eine neue Amtszeit kandidieren. Der 56-Jährige wird seinen Sitz nach 15 Jahren abgeben.
12.08.2021, 14:36 Uhr
Nach 15 Jahren in der Waadtländer Regierung möchte der Waadtländer FDP-Staatsrat Philippe Leuba nochmals eine neue Herausforderung annehmen.(Archivbild)
Überbrückungsrente-Kompromiss
Wie der Gewerkschafts-Chef die FDP zurück ins Boot holte
Noch im Winter hatten die Freisinnigen den bundesrätlichen Vorschlag zerpflückt. Nun stellen sie sich hinter den neuen Kompromiss – dank Gewerkschafter Pierre-Yves Maillard.
23.02.2020, 13:29 Uhr
Wie der Gewerkschafts-Chef die FDP zurück ins Boot holte
Kantonale Wahlen VD
Keine Überraschung in der Waadt
Christelle Luisier (FDP) ist am Sonntag als Nachfolgerin von Jacqueline de Quattro in die Waadtländer Kantonsregierung gewählt worden. Die Stadtpräsidentin von Payerne schaffte die Wahl mit deutlichem Vorsprung. Einen Achtungserfolg erzielte die Klimabewegung.
09.02.2020, 17:01 Uhr
Medien
Breite Unterstützung für Medienförderung
Die Medienförderung findet vor dem Hintergrund der wirtschaftlich schwierigen Situation in der Branche zunehmend Unterstützung. Die Zeit drängt, darin sind sich Schweizer Politiker, Wissenschafter, Medienexperten, Verleger und Chefredaktoren einig.
18.11.2019, 18:23 Uhr