Dossier

Papst Benedikt XVI

Papst in Polen
Hunderttausende feiern Messe mit Papst
Krakau – Mit einer Messe haben Papst Franziskus und Hunderttausende Pilger den Abschluss des Weltjugendtages in Krakau gefeiert. Auf das «Feld der Barmherzigkeit» vor den Toren der polnischen Stadt waren schon am Vorabend massenweise Gläubige zu einer Gebetswache geströmt.
12.10.2018, 22:11 Uhr
Papst Franziskus (im Vordergrund) trifft zusammen mit dem Erzbischof von Krakau, Stanislaw Dziwisz, zur Messe ein.
«Titanic»-Chefredaktor Tim Wolff tritt nach
«Der Fall Böhmermann führt zu sehr vielen Ziegenwitzen»
«Titanic» ist die böseste deutsche Adresse für Satire. Der Chef des Magazins erklärt, warum Deutsche Mühe mit Humor und Merkel mit der Demokratie hat.
11.09.2018, 04:17 Uhr
02-Erdogan-Wolff.jpeg
Protz-Kardinal hat schlechtes Gewissen
Tarcisio Bertone spendet Kinder-Klinik 150'000 Euro
Nach dem Skandal um die Renovierung seiner Privatwohnung auf Kosten einer Kinderklinik will der Kardinal Tarcisio Bertone 150'000 Euro an das Spital zurückzahlen.
05.10.2018, 20:08 Uhr
Bezieht eine Luxuswohnung: Kardinal Tarcisio Bertone (Archiv)
Vatikan
Papst Franziskus eröffnet Heiliges Jahr
Vatikanstadt – Papst Franziskus hat am Dienstag die seit fast 15 Jahren verschlossene Heilige Pforte des Petersdoms geöffnet. Damit hat ein ausserordentliches Heiliges Jahr der katholischen Kirche begonnen, das bis zum 20. November 2016 dauert.
04.10.2018, 23:00 Uhr
Ein ausserordentliches Heiliges Jahr der katholischen Kirche beginnt offiziell: Papst Franziskus (m) öffnet die seit fast 15 Jahren verschlossene Heilige Pforte des Petersdoms
Vatikan
Vatileaks-2-Prozess eröffnet
Vatikanstadt – Nach dem jüngsten Datenleck im Vatikan hat in dem Kirchenstaat der Prozess gegen zwei Journalisten und drei frühere Vatikan-Mitarbeiter begonnen. Die erste Anhörung am Dienstag widme sich Verfahrensfragen, teilte der Vatikan mit.
13.10.2018, 07:48 Uhr
Die italienischen Journalisten Gianluigi Nuzzi (links) und  Emiliano Fittipaldi beim Verlassen der Vatikanstadt. Sie müssen sich - wie drei Informanten -  wegen Diebstahls und Veröffentlichung vertraulicher Dokumente vor Gericht verantworten.
Vatikan
«Vatileaks»-Journalist droht Prozess
Rom – Wegen der jüngsten Veröffentlichung vertraulicher Dokumente der Kurie müssen sich fünf Angeklagte vor einem vatikanischen Gericht verantworten. Es handelt sich um die beiden Journalisten Gianluigi Nuzzi und Emiliano Fittipaldi sowie ihre mutmasslichen Informanten.
13.10.2018, 09:09 Uhr
Im Buch «Via Crucis» («Kreuzweg») wirft Journalist Nuzzi der katholischen Kurie Verschwendung vor. Nun droht ihm und vier weiteren Personen ein Prozess.
Vatikan
Auszüge von Franziskus-Reden und -Predigten
Rom – Papst Franziskus gibts jetzt auch auf CD. Ein Album mit Rede- und Predigtauszügen des Pontifex, eingebettet in Musikstücke, wurde am Donnerstag im Vatikan vorgestellt.
05.05.2025, 13:36 Uhr
Papst Franziskus ist nun auch auf CD zu hören, unterlegt mit moderner Musik
Vatikan
Journalist wirft Vatikan Verschwendung vor
Rom – Der durch seine «Vatileaks»-Enthüllungen vor drei Jahren bekanntgewordene italienische Journalist Gianluigi Nuzzi hat die Geldverschwendung im Vatikan angeprangert. Nach eigenen Angaben hatte er in den vergangenen Jahren Zugang zu tausenden Dokumenten.
10.10.2018, 21:42 Uhr
Der Journalist und Autor Gianluigi Nuzzi stellt in Rom sein neues Buch vor.
Spanien
Vollendung nach 144 Jahren
Barcelona – Der 1882 begonnene Bau der Basilika Sagrada Familia in Barcelona, das Lebenswerk des Architekten Antonio Gaudí (1852-1926), soll 2026 nach 144 Jahren vollendet werden. Das versicherte Projektleiter Jordi Faulí bei der Präsentation einer Bilanz der Bauarbeiten.
30.09.2018, 15:33 Uhr
Die Sagrada Familia im Modell. So soll sie nach ihrer Vollendung aussehen
Vatikan
Per Zug vom Vatikan zu päpstlicher Residenz
Vatikanstadt – Ab diesem Samstag können Touristen wöchentlich im Bahnhof des Vatikan in den Zug einsteigen, der sie zur päpstlichen Sommerresidenz in Castel Gandolfo führt. Diese liegt 30 Kilometer südlich von Rom.
13.10.2018, 02:09 Uhr
Bereits am Freitag verkehrte ein historischer Zug mit einer Dampflokomotive auf der Bahnlinie, die den Vatikan mit der päpstlichen Sommerresidenz in Castel Gandolfo verbindet