Dossier

Ouagadougou

Massaker am Strand
Mindestens 22 Tote bei Schiesserei in Ferien-Resorts
An einem beliebten Badeort an der Elfenbeinküste wurden heute bei einem Angriff der Al-Kaida mindestens 14 Zivilisten und zwei Soldaten getötet. Auch sechs Angreifer starben. Unter den Opfern sollen vier Europäer sein.
06.06.2025, 07:30 Uhr
Soldaten überwachen den Strand in Grand Bassam.
Georgie Lamon und Jean-Noël Rey starben in Burkina Faso
Polit-Prominenz trauert um Terror-Opfer
Jean-Noël Rey (†66) und Georgie Lamon (†81) setzten sich jahrelang für eine Schule in Burkina Faso ein. Dann wurden sie Opfer eines Terror-Anschlags. Heute nahm das Wallis Abschied.
08.06.2025, 00:37 Uhr
Zur Gedenkfeier in der Kathedrale von Sitten waren über 1000 Trauergäste erschienen.
Burkina Faso
Wallis plant Trauerfeier für Terror-Opfer
Der Kanton Wallis plant für die beiden Opfer der Anschläge in Burkina Faso von Mitte Januar, Jean-Noël Rey und Georgie Lamon, eine grosse Trauerfeier. Diese findet in der Kathedrale von Sitten statt und wird von Bischof Jean-Marie Lovey geleitet.
07.06.2025, 15:42 Uhr
Die Anteilnahme im Wallis ist gross nach den Anschlägen in Burkina Faso. In Lens trugen sich viele Menschen ins Kondolenzbuch für den getöteten Georgie Lamon ein (Archiv).
Terroristen von Burkina Faso
Sie killten sogar Kinder
Diese Dschihadisten haben die Schweizer Jean-Noël Rey (†66) und Georgie Lamon (†81) auf dem Gewissen. Sie schossen auf alle – sogar auf Kinder.
30.04.2025, 15:53 Uhr
Diese drei Attentäter töteten 29 Unschuldige .
Terror in Burkina Faso
Rey und Lamon starben für die Schüler von Pô
Die Walliser SP-Politiker Jean-Noël Rey (†66) und Georgie Lamon (†81) setzten sich seit Jahren für eine Schule in Burkina Faso ein. Bis Al-Kaida-Terroristen sie am Samstag ermordeten.
06.06.2025, 18:29 Uhr
Einweihung der Kantine: Die Opfer Jean-Noël Rey (M.) und Georgie Lamon kämpften für Bildung und …
Terroranschläge in Burkina Faso
Ex-Post-Chef Jean-Noël Rey (†66) unter den Opfern
Der frühere Schweizer Post-Direktor Jean-Noël Rey und der ehemalige Walliser Kantonsparlamentarier Georgie Lamon sind unter den 29 Todesopfern der Terroranschläge auf ein Restaurant und ein Luxushotel in Burkina Fasos Hauptstadt Ouagadougou. Sie befanden sich in Burkina
27.05.2025, 06:35 Uhr
Jean-Noël Rey kam heute in Burkina Faso ums Leben.
Burkina Faso
Kaboré übernimmt das Präsidentenamt
Ouagadougou – Historischer Machtwechsel in Burkina Faso: Der neue Präsident Roch Marc Christian Kaboré hat am Dienstag sein Amt angetreten. Er löste Übergangspräsident Michel Kafando ab.
04.05.2025, 23:04 Uhr
Burkina Fasos neuer Präsident Roch Marc Christian Kaboré beim Wahlsieg (Archiv)
Schweizer Hilfe an der Elfenbeinküste
Hier bauen Epiney und Rinderknecht ein WC
Nächstenliebe im Busch: Sven Epiney und Dominique Rinderknecht reisten an die Elfenbeinküste. Und bauten Latrinen für die Ärmsten.
10.06.2025, 05:06 Uhr
Rinderknecht und Epiney, von der Dorfjugend umschwärmt.