Dossier

Ouagadougou

Gipfeltreffen bei Paris
Macron berät mit Afrikanern über Terrorismus
La Celle-Saint-Cloud – Der französische Präsident Macron hat mehrere afrikanische Staatschefs empfangen. Thema der Beratungen auf Schloss La Celle-Saint-Cloud war der Terrorismus. Anwesend waren auch die deutsche Kanzlerin Angela Merkel und der italienische Regierungsch
26.05.2025, 20:57 Uhr
Der französische Präsident Macron empfängt Malis Präsidenten Ibrahim Boubacar Keïta.
Familienplanung
Mehr Verhütung in armen Ländern
Washington – Ob eine Frau in einem armen Land darüber entscheiden kann, zwei statt neun Kinder zu bekommen, nutzt nicht nur ihr, sondern der gesamten Bevölkerung. Doch dazu braucht sie Möglichkeiten, eine Schwangerschaft sicher zu verhindern.
03.06.2025, 00:22 Uhr
In den ärmsten Ländern der Welt haben mehr Frauen und Mädchen Zugang zu Verhütungsmitteln wie der Pille. (Archiv)
Gnädingers Witwe trotzt der Terror-Angst
Ihr Mathias ist jetzt ein Pferd in Afrika
In Burkina Faso wurde Mathias Gnädinger für sein Engagement eine Statue gewidmet.
07.06.2025, 06:41 Uhr
Ihr Mathias ist jetzt ein Pferd in Afrika
Schweiz - Burkina Faso
Burkhalter gedenkt Opfern von Ouagadougou
Bundesrat Didier Burkhalter hat am Montag in Ouagadougou den Ort besucht, an dem im Januar bei einem Terror-Anschlag unter anderem zwei Schweizer starben. «Tief betroffen» zeigte sich Burkhalter in einer Rede.
07.06.2025, 22:02 Uhr
Zum Gedenken an die Opfer der Anschläge von Ouagadougou im Januar bringt Bundesrat Didier Burkhalter Blumen vor das Café, das damals angegriffen wurde.
Burkina Faso
Gedenken an Anschlagsopfer in Burkina Faso
Ouagadougou – Hunderte Menschen haben in Burkina Faso mit einem Trauermarsch der Opfer eines Anschlags von Dschihadisten auf ein Hotel und ein Restaurant gedacht. 30 Menschen wurden bei dem Anschlag getötet.
30.04.2025, 01:16 Uhr
Gedenken an die Opfer des Terroranschlags in Ouagadougou.
Hilfswerk-Leiterin bestürzt über den Tod der Schweizer
«Ich sagte noch: ‹Bleibt hier!›»
Hätten die Walliser doch nur auf Salamatou Boro gehört, dann wären sie noch am Leben! Doch die beiden zogen es vor, zurück nach Ouagadougou zu fahren. Das war ihr Todesurteil.
06.06.2025, 12:52 Uhr
ougadougou1.jpg
Rund 20 Festnahmen nach Anschlag in Burkina Faso
Wurden die drei Killer festgenommen?
Drei junge Männer mit Verbindungen zu Al Kaida killten am Freitag zahlreiche Menschen in Burkina Faso – unter anderem die Schweizer Jean-Noël Rey (†66) und Georgie Lamon (†81). Jetzt gab es 20 Verhaftungen – ob sich die drei darunter befinden oder ob sie bereits am Frei
27.05.2025, 05:55 Uhr
Die Killer von Ougadougou: Diese drei Männer sollen an den Attacken in der burkinischen Hauptstadt beteiligt gewesen sein.
Terror-Angriff in Burkina Faso – zwei Schweizer SP-Politiker tot
«Wer den Kopf hob, wurde abgeschlachtet»
Sie reisten nach Westafrika um Gutes zu tun – und fanden den Tod: Ex-Post-Chef Jean-Noël Rey (†66) und der ehemalige Walliser Kantonsparlamentarier Georgie Lamon (†81) wollten in Burkina Faso die Kantine einer Schule einweihen.
07.06.2025, 08:07 Uhr
Jean-Noël Rey war von 1990 bis 1998 Chef der Post.
Burkina Faso
Kaboré gewinnt Wahlen in Burkina Faso
Ouagadougou – Die Präsidentschaftswahl in der westafrikanischen Republik Burkina Faso hat der ehemalige Ministerpräsident Roch Marc Christian Kaboré gewonnen. Wie die Wahlkommission am Montagabend in der Hauptstadt Ouagadougou mitteilte, erreichte Kaboré rund 53,5 Proze
27.05.2025, 12:14 Uhr
Roch Marc Christian Kabore bei der Stimmabgabe bei den Wahlen in Burkina Faso. Er wurde im ersten Wahlgang mit absoluter Mehrheit zum Präsidenten des Landes gewählt.
Burkina Faso
Zehn Tote nach Putsch in Burkina Faso
Ouagadougou – Seit dem Putsch im westafrikanischen Burkina Faso sind inzwischen mindestens zehn Menschen bei gewaltsamen Auseinandersetzungen getötet worden. Weitere 113 Menschen wurden nach Spitalangaben vom Wochenende verletzt.
09.06.2025, 08:30 Uhr
Brigadegeneral Gilbert Diendéré.