Dossier

Oerlikon

Ruhet in Frieden
Diese Schweizer aus der Sportszene verliessen uns 2023
Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot. In Erinnerung an Sportler, die uns 2023 leider verlassen mussten.
31.12.2023, 14:03 Uhr
Diese Schweizer aus der Sportszene mussten uns 2023 verlassen
Stapo Zürich sucht Zeugen
Mann (22) mit Messer angegriffen und ausgeraubt
Am Mittwochabend wurde ein junger Mann im Zürcher Kreis 11 von einer Gruppe angegriffen, mit einem Messer verletzt und beraubt. Die Täter sind flüchtig. Die Stadtpolizei Zürich bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
21.12.2023, 14:01 Uhr
Mann (22) mit Messer angegriffen und ausgeraubt
Schweizer Börse im 2023
Das sind die Überflieger und Nullnummern des Jahres
Das Schweizer Aktienjahr Ausgabe 2023 steuert auf einen freundlichen Abschluss zu. Im Gegensatz zum miserablen Vorjahr konnte man im nun zu Ende gehenden Jahr mit deutlich mehr Einzeltiteln guten Gewinn machen. Das Nachsehen blieb den Investoren von Roche und Nestlé.
20.12.2023, 16:38 Uhr
Das sind die Überflieger und Nullnummern des Jahres
Ärger bei Post-Mitarbeitenden
Neue Logistik-App treibt Paketboten zur Weissglut
Der gelbe Riese verwendet ein neues System, um die Wünsche immer anspruchsvollerer Kunden zu erfüllen und die Zustellung zu optimieren – doch die Umstellung produziert grossen Stress.
18.12.2023, 15:17 Uhr
Neue Logistik-App treibt Paketboten zur Weissglut
Er hat eine Sonderregelung
Kein Abgang in Sicht – der ewige Mario Greco
Zurich-Chef Mario Greco hat sich eine Sonderregelung erarbeitet. Darum hat er auch keinen Druck, seinen Platz an der Konzernspitze abzugeben.
17.01.2024, 17:26 Uhr
Kein Abgang in Sicht – der ewige Mario Greco
Kurioser Fehler bei Post
Zürcher kriegt plötzlich wochenlang keine Briefe mehr
Ein Mann erhält plötzlich keine Briefpost mehr. Dabei wohnt er seit fünf Jahren an der gleichen Adresse in Zürich Oerlikon, sein Briefkasten ist korrekt beschriftet. Der Post ist ein Fehler unterlaufen.
06.12.2023, 16:27 Uhr
Zürcher kriegt plötzlich wochenlang keine Briefe mehr
VBZ bauen Netz weiter aus
Das 2er-Tram fährt künftig nicht mehr ins Seefeld
Auf dem Netz der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) kommt es zu erheblichen Umwälzungen: Ab 2026 werden viele Tramlinien neu geführt, damit das Spitalgebiet Lengg/Balgrist besser erschlossen wird. Zudem bestehen Pläne für neue Tramlinien und ein Ringsystem ums Stadtzentrum.
05.12.2023, 16:26 Uhr
Das 2er-Tram fährt künftig nicht mehr ins Seefeld
Jetzt wurde sie verurteilt
Aargauerin wechselt ergaunertes Geld von Tinder-Match in Bitcoin
Ein Betrüger zockte einer Online-Bekanntschaft eine hohe Summe Geld ab. Diese liess er von seinem nächsten Tinder-Match in Bitcoin umwandeln. Letztere wurde nun verurteilt.
04.12.2023, 16:11 Uhr
Aargauerin tauscht ergaunertes Geld von Tinder-Match in Bitcoin um
Mietüberbauung startet Projekt
Hier wird belohnt, wer in eine kleinere Wohnung wechselt
Gerade ältere Personen haben in der Schweiz einen hohen Wohnflächenverbrauch. Eine Überbauung in Zürich will mit einem Pilotprojekt Abhilfe schaffen. Wer in eine kleinere Wohnung wechselt, wird mit einer günstigen Miete belohnt.
16.10.2023, 16:43 Uhr
Hier wird belohnt, wer in eine kleinere Wohnung wechselt
Nach drohendem Konkurs
Fastfoodriese «Dean&David» schluckt Zürcher Salatladenkette
Die Zürcher Salatladenkette «Not Guilty» kämpfte in den letzten Monaten ums Überleben. Nun wird sie übernommen – ausgerechnet von ihrem Vorbild. Der Name verschwindet.
29.08.2023, 12:09 Uhr
Fastfoodriese schluckt Zürcher Salatladenkette
1...181920