Dossier

Ölpreis

Misswirtschaft und Korruption
So lässt Maduro das venezolanische Volk verhungern
In den siebeneinhalb Jahren seiner Präsidentschaft hat der venezolanische Herrscher die lateinamerikanische Republik in den Ruin getrieben, deren Opposition vernichtet und sein Land von grossen Teilen der Welt isoliert.
30.01.2021, 16:10 Uhr
Der Sozialist, der sein Volk hungern lässt
Elektro-Boom trotz Corona-Tief
Wieso das Virus E-Autos fördert
In der Coronakrise rutschten die Autoverkäufe ins Rekordtief. Einzig die sogenannten Steckerautos boomen. Warum? Nicht nur neue Modelle und strengere Abgasgesetze sorgen dafür – sondern auch der Umstand, dass Corona uns alle unmerklich beeinflusst.
07.04.2021, 15:11 Uhr
Warum eigentlich fördert das Virus E-Autos?
Öl
Total schreibt Milliardenverlust
Hohe Abschreibungen infolge der Corona-Krise haben dem französischen Ölkonzern Total im zweiten Quartal einen Milliardenverlust eingebrockt. Unter dem Strich stand ein Verlust von 8,4 Milliarden US-Dollar nach einem Gewinn von 2,8 Milliarden Dollar ein Jahr zuvor.
30.07.2020, 10:36 Uhr
Unter Druck
Ölpreis rutscht weiter in Keller
Am Ölmarkt geht es weiter kräftig nach unten. Zum Handelsstart am Mittwoch stand vor allem der Preis für die Nordseesorte Brent unter Druck. Dieser fiel zeitweise auf den tiefsten Stand seit Ende der Neunziger.
22.04.2020, 10:32 Uhr
Nach Ölpreis-Crash
Leichte Beruhigung im Ölmarkt
Am US-Ölmarkt zeichnet sich nach dem historischen Verfall eines Terminkontrakts und allgemein hohen Verlusten zum Wochenauftakt eine Beruhigung ab. Die Preise liegen wieder etwas höher.
21.04.2020, 13:32 Uhr
Wegen des Überangebots ist der Ölpreis seit 2014 massiv eingebrochen: Nun haben sich die OPEC-Staaten beim Treffen in Doha offenbar zu einer Deckelung der Förderung durchringen können (Archiv).
Öl
Ölpreis steigt wieder
Die Hoffnung auf eine Einigung der grossen Förderländer zur Drosselung des Öl-Ausstoss lässt die Preise anziehen. Die Sorte Brent legte am Dienstag 2,6 Prozent auf 33,90 Dollar je Barrel zu und machte damit einen Teil der Verluste zum Wochenanfang wieder wett.
07.04.2020, 11:22 Uhr
Talfahrt der Börsen
Erdölpreis erholt sich an Asienbörsen
Nach dem Absturz zu Wochenbeginn hat der Erdölpreis am Dienstag im Handel in Asien wieder zugelegt. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg um 6,6 Prozent auf 36 Dollar. Der Barrel-Preis für die Sorte WTI legte um 6,1 Prozent auf mehr als 33 Dollar zu.
10.03.2020, 10:20 Uhr
Steigende Ölpreise: Die Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) will die Produktion nun erhöhen. (Symbolbild)
Krise gut fürs Portemonnaie
Benzin, Heizöl, Euro, Dollar – alles billiger
Der Ölpreis-Schock hat auch etwas Gutes: Benzin und Heizöl werden billiger. Die Preise an den Zapfsäulen sinken per sofort um drei Rappen. Der Preisrutsch könnte gar noch weitergehen.
10.03.2020, 09:13 Uhr
Benzin, Heizöl, Euro, Dollar – alles billiger
Mit Video
Coronavirus drückt Ölpreis
Hausbesitzer profitieren von tieferen Heizkosten
Die Epidemie lässt in China die Nachfrage nach Rohöl zusammenbrechen. Schweizer Hausbesitzer und Mieter können davon profitieren.
06.01.2021, 10:16 Uhr
Die Lieferung von Heizöl wird nächstes Jahr wegen der CO2-Abgabe teurer.
Ölpreis im Steigflug
«Das merkt dann auch der Autofahrer sofort»
Seit dem US-Angriff auf Bagdad schnellen die Ölpreise in die Höhe. Auswirkungen auf die Schweizer Benzinpreise hatte das bisher noch nicht, doch das könnte sich bald ändern. Darauf müssen sich Autofahrer gefasst machen.
06.01.2020, 23:36 Uhr
«Das merkt dann auch der Autofahrer sofort»