Dossier

Ölpreis

Rezept gegen die Teuerung
Vom billigen Benzin profitieren die Reichen
Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht: Die Preise sind breit gestiegen, nicht nur für Autofahrer. Eine Sprit-Vergünstigung kommt aber nur diesen zugute. Zudem profitieren davon vor allem Reiche. Der «Check fédéral», die Kopf-Prämie der SP, ist sozialer.
07.06.2023, 17:29 Uhr
Vom billigen Benzin profitieren die Reichen
Tankstellenbetreiber Gasser
«Ich verstehe die Benzin-Abzocke nicht»
Die Preise an der Zapfsäule gehen durch die Decke, steigen stärker als der Preis von Rohöl. Der Grund: Die Raffinerien kassieren eine viel höhere Marge als zu Zeiten vor dem Ukraine-Krieg.
02.06.2022, 07:37 Uhr
«Ich verstehe die Benzin-Abzocke nicht»
Steigende Nachfrage und Preise
Schweizer Raffinerie profitiert vom Ölembargo
Die EU will den Import von russischem Öl bis Ende Jahr um 90 Prozent reduzieren. Welche Auswirkungen das auf die letzte Schweizer Raffinerie in Cressier NE hat.
07.06.2022, 14:12 Uhr
Schweizer Raffinerie profitiert vom Ölembargo
Weiter Öl aus Russland
EU-Kompromiss soll angedrohtes Ölembargo aufweichen
Die EU strebt einen Kompromiss im Streit um ein Ölembargo gegen Russland an. Ganz wollen die Europäer nicht auf russisches Öl verzichten. Ein Kompromissvorschlag soll einen befürchteten drastischen Anstieg von Energiepreisen verhindern. Das Ölembargo wird aufgeweicht.
30.05.2022, 07:19 Uhr
EU-Kommission schlägt Kompromiss bei russischem Öl vor
Zentralbankchefin Nabiullina
Sie ist Putins Gross-Manipulatorin
Viele Russen stützen Putins Regime. Denn sie glauben, ihrer Wirtschaft gehe es gut. Hinter dieser Illusion steckt die russische Notenbankpräsidentin.
29.05.2022, 15:05 Uhr
Sie ist Putins Gross-Manipulatorin
Leserreporter
Preisschock an der Zapfsäule
Der Liter Benzin kostet wieder mehr als 2 Franken
Preisschock an der Zapfsäule: An einzelnen Tankstellen haben die Benzinpreise die Marke von 2 Franken pro Liter bereits geknackt. Und es könnte noch teurer werden.
31.10.2021, 16:35 Uhr
Der Liter Benzin kostet wieder mehr als 2 Franken
Spekulationen heizen an
Auf Corona- folgt der Öl-Schock
Die Wirtschaft hat den Corona-Schock abgelegt. Ängste vor einer Energieknappheit heizen den Ölpreis zusätzlich an. Die Folge: Allein in diesem Jahr hat der Rohölpreis um über 64 Prozent zugelegt.
25.10.2021, 09:55 Uhr
Auf Corona- folgt der Öl-Schock
Schock an der Zapfsäule!
Einmal tanken kostet 20 Franken mehr als Anfang Jahr
Dicke Luft an den Tankstellen: Automobilisten machen die Faust im Sack, erneut müssen sie für den Most tiefer in die Tasche greifen. Nicht so im Ausland: In Frankreich drohen deswegen Proteste. Erste Tanktouristen werden bereits in der Schweiz gesichtet.
22.10.2021, 08:49 Uhr
Einmal tanken kostet 20 Franken mehr als Anfang Jahr
Mit Video
1...910111213...20
1...1112...