Dossier

Ölpreis

Interview
SNB-Präsident Thomas Jordan
«Mittelfristig werden auch Zinsen auf Bankkonten steigen»
Die Negativzinsen in der Schweiz sind Geschichte. Nach fast acht Jahren ist der Leitzins wieder positiv. Thomas Jordan erklärt im Interview mit Blick TV, was die Währungshüter zu diesem Schritt bewogen hat.
23.09.2022, 14:07 Uhr
«Mittelfristig werden auch Zinsen auf Bankkonten steigen»
Mit Video
Profiteur des Ukraine-Kriegs
Ölgigant Saudi Aramco meldet Rekordergebnis
Angesichts der Preisexplosion auf den Weltmärkten hat der saudiarabische Ölriese Aramco erneut ein Rekordergebnis erzielt. Im zweiten Quartal dieses Jahres sei ein Gewinn von 48,4 Milliarden Dollar erwirtschaftet worden.
14.08.2022, 09:46 Uhr
Ölgigant Saudi Aramco meldet Rekordergebnis
Billiges Öl, teures Benzin
Tankstellenbetreiber wehren sich gegen Abzock-Vorwürfe
Die Ölpreise sinken nach dem Ukraine-Schock wieder. An der Zapfsäule hingegen geht es nur im Schneckentempo bergab. Das ruft den Preisüberwacher auf den Plan. Die Tankstellenbetreiber wehren sich gegen Abzockvorwürfe.
11.08.2022, 21:09 Uhr
Tankstellenbetreiber wehren sich gegen Abzock-Vorwürfe
Preisüberwacher ermittelt
Ölpreis so tief wie vor dem Krieg, Benzin aber bleibt teuer
Rohöl kostet derzeit wieder so viel wie vor dem Kriegsausbruch in der Ukraine. Das zeigt sich aber noch nicht an der Zapfsäule. Treibstoff bleibt teuer. Der Preisüberwacher untersucht derzeit, ob die Branche ungerechtfertigt hohe Margen verlangt.
11.08.2022, 15:57 Uhr
Rohöl ist so günstig wie vor dem Krieg, Benzin aber bleibt teuer
Löhne, Leitzins, Wachstum
Müssen wir uns vor hoher Inflation fürchten?
Die Ukraine-Krise könnte der Schweizer Wirtschaft im laufenden Jahr einen empfindlichen Wachstumsdämpfer verpassen. Daher stellen die KOF-Ökonomen in ihrem Frühjahrsgutachten denn auch zwei mögliche Szenarien für das Schweizer BIP-Wachstum vor.
23.03.2022, 16:52 Uhr
Müssen wir uns vor hoher Inflation fürchten?
Hohe Benzinpreise, wie weiter?
Grüne wollen Benzinpreis mit «gedimmtem Licht» bekämpfen
Ärmere Leute fahren in der Schweiz zwar deutlich weniger Auto als reiche. Die hohen Benzinpreise treffen ihr Haushaltsbudget dennoch deutlich härter. Warum das so ist und was die Politik dagegen tun will.
14.03.2022, 05:52 Uhr
Forderungen von «Lichter dimmen» bis «Steuerrabatt»
Historisches Hoch
Darum explodieren die Benzin-Preise
So viel wie diese Woche kostete Benzin und Diesel noch nie. Der Preis eines Liters Treibstoff hängt aber nicht nur vom aktuellen Rohöl-Kurs, sondern von mehreren Faktoren ab. Von den steigenden Preisen profitiert auch der Bund.
14.03.2022, 10:16 Uhr
Darum explodieren die Benzin-Preise
Mit Video
1...89101112...20
1...1011...