Dossier

Obwalden

Vergleich nach Gemeinden
So stark sind die Eigenheimpreise in der Schweiz gestiegen
In einem Jahrzehnt stiegen die Eigenheimpreise in Schweizer Städten zwischen 11 und 88 Prozent. Selbst vergangenes Jahr ging die Rally weiter.
31.01.2024, 11:31 Uhr
So stark sind die Eigenheimpreise in den Städten gestiegen
1 Beamter auf 85 Einwohner
Solothurn will den Beamten-Wildwuchs stoppen
Im Kanton Solothurn stimmt das Volk über eine Initiative ab, die die Verwaltung verkleinern soll – auf 85 Einwohner soll nur noch 1 Beamter kommen. Ein Vergleich zeigt: Andere Kantone sind noch besser aufgestellt.
29.01.2024, 09:43 Uhr
Solthurn am Ufer von Aare.
Mieter fechten Erhöhungen an
Schlichtungsstellen rüsten auf für neue Einsprache-Welle
Liegenschaftseigentümer können die Mieten erneut an den höheren Referenzzinssatz anpassen. Die Zahl der Einsprachen steigt. Die Schlichtungsstellen bereiten sich auf eine neue Welle vor. Mit vorderhand deutlich mehr Personal.
29.01.2024, 06:52 Uhr
Jetzt werden die Schlichtungsstellen überrannt
Und halten Ehe am längsten
Hier gibt es die höchste Scheidungsquote der Schweiz
Wo in der Schweiz lassen sich die meisten Paare trauen? Wo gehen Ehen am häufigsten schief? Und wo halten sie am längsten? Eine Übersicht.
19.01.2024, 17:41 Uhr
Hier gibt es die höchste Scheidungsquote der Schweiz
Brückentage richtig nutzen
So holst du 2024 am meisten Ferien heraus
Viele sind schon in den Startlöchern für die Eingabe von Ferientagen 2024. Wer clever plant, kann nächstes Jahr besonders viel herausholen.
02.05.2024, 14:18 Uhr
So holst du 2024 am meisten Ferien heraus
Bundesasylzentrum Glaubenberg
Schlägerei unter Asylsuchenden – drei Verletzte
Im Bundesasylzentrum Glaubenberg brach am Mittwochabend ein Streit aus. Drei Personen wurden verletzt.
02.11.2023, 07:25 Uhr
Schlägerei unter Asylsuchenden – drei Verletzte
Für Digitale Verwaltung
Obwaldner Parlament genehmigt Rahmenkredit
Der Obwaldner Kantonsrat hat einen Rahmenkredit in Höhe von 222'767 Franken für die Digitale Verwaltung Schweiz (DVS) gesprochen. Mit der DVS bündeln Bund und Kantone unter anderem ihre Kräfte in Sachen Digitalisierung der Verwaltung.
26.10.2023, 10:31 Uhr
Obwaldner Parlament genehmigt Rahmenkredit
Wahlen 2023
Obwaldner Ständerat ist schon gewählt
Der Obwaldner Ständerat Erich Ettlin (Mitte) wird in stiller Wahl in seinem Amt bestätigt. Bis zum Ablauf der Eingabefrist für die eidgenössischen Wahlen vom 22. Oktober am Montagmittag ging keine weitere Kandidatur ein.
04.09.2023, 16:05 Uhr
Obwaldner Ständerat in stiller Wahl bestätigt
Neuerung in Obwalden
Auf Corona-Darlehen wird ab 2024 ein Zins fällig
Die im Kanton Obwalden an Unternehmen gewährten Corona-Darlehen sind ab 2024 nicht mehr gratis. Der Zinssatz betrage neu 1,5 Prozent, teilte die Volkswirtschaftsdirektion am Donnerstag mit.
31.08.2023, 10:58 Uhr
Auf Corona-Darlehen wird ab 2024 ein Zins fällig
Für dieses Jahr
Fördergelder für Gebäudesanierungen in Obwalden aufgebraucht
Im Kanton Obwalden stehen 2023 keine Fördergelder für Gebäudesanierungen mehr zur Verfügung. Mit den im laufenden Jahr zur Verfügung gestellten 1,43 Millionen Franken wurden rund 140 Gesuche unterstützt.
11.08.2023, 10:56 Uhr
Fördergelder für Gebäudesanierungen in Obwalden aufgebraucht
1...181920