Dossier

Oberwil

Sie tritt für die Partei der Mutter an
Tochter (18) von Schneider-Schneiter will in die Politik
Die Tochter von CVP-Nationalrätin Elisabeth Schneider-Schneiter ist eben erst 18 Jahre alt geworden und arbeitet noch für ihren Matur-Abschluss. Trotzdem will Julia schon in die Politik. Politische Familien sind keine Seltenheit in der Schweiz.
16.09.2018, 11:53 Uhr
Tochter (18) von Schneider-Schneiter will in die Politik
Rhetorik-Experte Thomas Skipwith analysiert die wichtigsten WEF-Reden
Note 4,5 für Trump, Merkel ungenügend
Wie hat Berset die Schweiz vertreten? Was müsste Merkel anders machen, damit man sich an sie erinnert? Rhetorik-Profi Thomas Skipwith hat für BLICK genauer hingehört.
25.04.2025, 03:36 Uhr
Note 4,5 für Trump, Merkel ungenügend
Wegen 10 Flüchtlingen
Glarners Gemeinde blitzt mit Asyl-Beschwerde ab
Die Gemeinde Oberwil-Lieli AG wehrte sich gegen die Aufnahme von zehn Flüchtlingen und wollte nicht mal eine Ersatzabgabe leisten. Die Beschwerde von SVP-Gemeindeammann Andreas Glarner wurde nun abgewiesen.
27.04.2025, 06:44 Uhr
Glarners Gemeinde blitzt mit Asyl-Beschwerde ab
Wasserrohrbruch
Bahnverkehr auf Nord-Süd-Achse gestört
Der Bahnverkehr zwischen Zug und Arth-Goldau ist beeinträchtigt. Grund ist ein Wasserrohrbruch bei einem Privaten.
28.04.2025, 01:22 Uhr
Bahnverkehr auf Nord-Süd-Achse gestört
Projektil schlug in Oberwil-Lieli AG ein
Stammt das Geschoss aus einem Panzer-MG?
Das Projektil, das vergangene Woche eine Wohnung in Oberwil-Lieli AG traf, hat Kaliber 12,7mm – es stammt vermutlich aus dem Maschinengewehr eines Armee-Schützenpanzers.
04.06.2025, 12:35 Uhr
Stammt das Geschoss aus einem Panzer-MG?
Oberwil-Lieli erwartet Flüchtlings-Familie mit offenen Armen
Das ist zu viel Solidarität für Glarner
Nächste Woche zieht eine vorläufig aufgenommene Familie aus Syrien in eine Wohnung in Oberwil-Lieli AG ein. Hatte sich die Gemeinde erst mit allen Mitteln gegen Flüchtlinge gewehrt, ist die Solidarität jetzt riesig.
04.06.2025, 03:21 Uhr
SCHWEIZ SESSION NATIONALRAT
Oberwil-Lieli AG
Ab Januar wohnen Asylbewerber in der Gemeinde
Für eine fünfköpfige, christlich-syrische Familie wird die aargauische Gemeinde Oberwil-Lieli ab Januar ihr neues Zuhause. Das wurde nach langem Widerstand nun beschlossen.
02.05.2025, 11:05 Uhr
Fordert Entschuldigung und droht mit Klage: Andreas Glarner (SVP/AG).
350'000 Franken aus Oberwil-Lieli
Glarners Reise zahlt sich für Flüchtlinge aus
Die Bewohner der flüchtlings-feindlichen Gemeinde spenden rund 350’000 Franken. Initiiert hat dies Asyl-Hardliner Andreas Glarner (SVP), der zudem eine syrische Flüchtlingsfamilie aufnehmen will.
07.06.2025, 11:40 Uhr
Glarners Reise zahlt sich für Flüchtlinge aus
Asylabgabe ist zu teuer
Jetzt will Glarner nicht mal mehr zahlen
Statt Flüchtlinge aufzunehmen, zahlt die Gemeinde Oberwil-Lieli dem Kanton Aargau eine Ersatzabgabe. Die ist SVP-Gemeindeammann Andreas Glarner jetzt zu teuer.
01.05.2025, 20:33 Uhr
SCHWEIZ SESSION NATIONALRAT
«Gutmensch» schickt Migranten ins Nachbardorf
SVP-Glarner umgeht Strafe mit Flüchtlings-Trick
Die Aargauer Gemeinde Oberwil-Lieli weigert sich, Flüchtlinge aufzunehmen. Um die Busse des Kantons zu vermindern, schickt sie die Migranten nun nach Rudolfstetten-Friedlisberg.
07.06.2025, 10:34 Uhr
Andreas Glarner besucht Flüchtlingscamps
1...181920