Dossier

NZZ

Beamte kassieren
2,9 Millionen Franken für goldene Fallschirme
Dreist, dreister, Bundesbern! Die Zahl der Abgangsentschädigungen ist letztes Jahr gestiegen. Wer das Negativranking anführt.
01.06.2025, 16:25 Uhr
2,9 Millionen Franken für goldene Fallschirme
Dinos Check
Slowaken wollens wissen
Fragen zur Nati? Fiala ist die Antwort
Die Aufgebots-Disziplin ist eine Stärke der Schweizer Nati. Ist aber nicht überall so – die Slowaken zum Beispiel fragen nach, wie man das hinbekommt.
31.05.2025, 12:20 Uhr
Fragen zur Nati? Fiala ist die Antwort
Mit Video
«Bittere Tränen»
So reagiert die Welt auf die Nati-Pleite im WM-Final
Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft muss an der Weltmeisterschaft wieder mit Silber vorliebnehmen. Neben dem historischen Sieg der USA wird auch die nächste Enttäuschung für die Nati aufgegriffen. Die Pressestimmen.
26.05.2025, 08:51 Uhr
So reagiert die Welt auf die Nati-Pleite im WM-Final
Mit Video
Strenge Auflagen geplant
UBS zittert vor der Lex UBS
Am 6. Juni wird der Eigenkapital-Hammer auf die UBS niederdonnern. Dass es so weit kommt, hat die Grossbank auch ihrem missglückten Lobbying zuzuschreiben.
25.05.2025, 19:28 Uhr
UBS zittert vor der Lex UBS
Klare Haltung gefordert
Schweizer Botschaft in Israel macht Druck auf Cassis
In Gaza verhungern Kinder, in Israel bangen Angehörige der Hamas-Geiseln um ihre Liebsten. Wie soll sich die Schweiz da positionieren? Der EDA-Chef hangelt sich derzeit durch sein schwierigstes Dossier – während sein Diplomat in Jerusalem eine härtere Linie verlangt.
25.05.2025, 21:28 Uhr
Schweizer Botschaft macht Druck auf Cassis
Batzen für Top-Beamte
Abkassiert – trotz Fehlleistungen
Wenn Bundesbeamte unfreiwillig gehen, erhalten sie Abgangsentschädigungen. Diese können auch bei Fehlleistungen hoch ausfallen, wie eine neue Auflistung zeigt.
12.05.2025, 13:00 Uhr
Sie haben abkassiert – trotz Fehlleistungen
Einkaufstouristen-Kniff
Deutsche Läden tricksen Schweizer Politik aus!
Deutsche Händler werben offensiv um Schweizer Einkaufstouristen – und zeigen, wie sich die neue Zollgrenze austricksen lässt. Damit blamieren sie Bundesbern. Bei Politikerinnen wächst der Ruf nach noch schärferen Regeln.
08.05.2025, 10:06 Uhr
So führen deutsche Läden die Schweizer Politik vor
Mit Video
Blick zrugg
Affäre um Abstimmung
Als Blocher «fremd ging» – und unerlaubt eine Taste drückte
Christoph Blocher betätigte 1994 bei einer Abstimmung im Nationalrat nicht nur seine eigene Taste – sondern auch die seiner Sitznachbarin. Der SVP-Vordenker fand das halb so wild. Doch dann drohte ihm plötzlich richtig Ärger. Ein Blick zrugg.
07.05.2025, 14:34 Uhr
Als Blocher «fremd ging» – und unerlaubt eine Taste drückte
Mit Video
Deutscher Ex-Finanzminister
«Peitschen-Peer» bereut Drohung gegen Schweiz überhaupt nicht
Er drohte uns mit der Peitsche und wollte die Kavallerie aufbieten: Als deutscher Finanzminister wurde Peer Steinbrück in der Schweiz zur Hassfigur. 16 Jahre später steht er noch immer zu seinen Worten.
05.05.2025, 15:49 Uhr
«Peitschen-Peer» bereut Drohung gegen Schweiz überhaupt nicht
Präsidentin der Mitte-Frauen
«Wenn die beste Wahl ein Mann ist, sehe ich kein Problem»
Christina Bachmann-Roth zeigt sich zufrieden mit der Wahl von Philipp Matthias Bregy als Kandidat für das Mitte-Präsidium. Bregy sei eine ausgezeichnete Wahl und verfüge über ein enormes politisches Gespür.
03.05.2025, 09:49 Uhr
«Wenn die beste Wahl ein Mann ist, sehe ich kein Problem»
1...181920