Dossier

Novartis

Durchlauferhitzer macht krank
Das mittlere Management zerbricht an Druck und Ansprüchen
Die Rolle des Middle Managers wird immer unattraktiver. Viele fühlen sich überfordert und ausgebrannt, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Experten fordern modernere Führungsstrukturen, um den Druck zu mindern und Burnouts zu verhindern.
12.10.2024, 14:15 Uhr
Das mittlere Management zerbricht am Druck und den hohen Ansprüchen
Tipps für Kleinanleger
Fünf günstige Einstiegschancen – worauf du achten musst
Börsenkotierte Indexfonds gibt es nicht nur für Aktien – sie müssen auch nicht zwingend «möglichst gross» sein. Auch Nischen-Produkte bieten Anlegern einige Möglichkeiten. Wir haben die Übersicht für Neueinsteiger und Kleinanleger.
10.10.2024, 12:43 Uhr
Fünf günstige Einstiegschancen – worauf du achten musst
UBS und Nestlé
Schwergewichte im SMI machen Sorgen
Nestlé und nun auch UBS. Die Grossunternehmen im SMI befinden sich im Kriechgang. Das drückt auf den Leitindex und auf die Stimmung der Anleger.
06.10.2024, 08:45 Uhr
Schwergewichte im SMI machen Sorgen
Grosse Analyse zeigt
Pharmafirmen zahlten Millionen an Ärzte und Spitäler
Eine aktuelle Auswertung zeigt: Die Sponsorengelder der Pharmaindustrie steigen auf einen neuen Rekordwert. Ein Projekt für mehr Transparenz wurde gestoppt
26.09.2024, 08:16 Uhr
Pharmafirmen zahlten 246 Millionen Franken an Ärzte und Spitäler
Massive Lohneinbusse
Implenia-CEO verdient bei den SBB über 90 Prozent weniger
André Wyss hat in den vergangenen zehn Jahren rund 35 Millionen Franken verdient. Als SBB-Präsident wird er sich mit einem Bruchteil begnügen müssen. Der Topmanager nimmt es gelassen: Monetäre Gründe hätten bei seinem Wechsel keine Rolle gespielt.
25.08.2024, 16:13 Uhr
Implenia-CEO verdient bei den SBB über 90 Prozent weniger
Pieks gegen Pharmaunternehmen
Warum die Abnehmspritze für andere zum Umsatzkiller wird
Der Pieks gegen das Zuviel an Kilos hat Novo Nordisk zum wertvollsten Unternehmen Europas gemacht. Andere Pharmafirmen werden dadurch leiden.
22.07.2024, 16:48 Uhr
Warum die Abnehmspritze für andere zum Umsatzkiller wird
Gewinnprognose wird angehoben
Novartis verbucht ein grosses Plus im zweiten Quartal
Der Pharmakonzern Novartis hat im zweiten Quartal 2024 einen Umsatz von 12,5 Milliarden US-Dollar erzielt. Das waren 9 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Konzerngewinn stieg derweil auf 3,25 Milliarden nach zuvor 2,27 Milliarden.
18.07.2024, 14:10 Uhr
Novartis verbucht ein grosses Plus im zweiten Quartal
Sandoz-Präsident Ghostine
Das Küssen und die Frauen gehören zu seinem Markenzeichen
Der Sandoz-Präsident Gilbert Ghostine kennt das Geschäft mit tiefen Margen und Wettbewerbsdruck – seine grösste Stärke ist aber eine andere. Das Portrait über die bewegte Geschichte eines Manns, der sich konsequent für die Frauen einsetzt.
06.07.2024, 18:09 Uhr
Das Küssen und die Frauen gehören zu seinem Markenzeichen
KI-Boom verändert Rangliste
100 wertvollste Firmen – Schweizer rutschen ab
Technologieunternehmen führen unangefochten die Rangliste der am höchsten bewerteten Börsenunternehmen der Welt an. Besonders der KI-Boom gab der Branche einen neuen Schub. Aber auch drei bekannte Schweizer Unternehmen haben es unter die Top 100 geschafft.
02.07.2024, 12:33 Uhr
Drei Schweizer unter den weltweit 100 wertvollsten Unternehmen
Millionen-Geschäft in Sicht
Ex-Novartis-Chef Vasella entwickelt Mittel gegen Haarausfall
Ein Schlieremer Start-up peilt einen Milliardenmarkt an. Das Ziel: 50-Jährige vor einer Glatze zu bewahren. Mit im Boot sitzt der frühere Novartis-Chef Daniel Vasella.
10.06.2024, 23:37 Uhr
Ex-Novartis-Leute entwickeln Medikament gegen Haarausfall
1...181920