Dossier

Novartis

Kommentar
Gratis-Operationen in Zug
Das wird die Wohnflucht des Mittelstands nicht stoppen
Zug hat zu viel Geld und will deshalb 99 Prozent der Spitalkosten übernehmen. Die vermeintliche Erfolgsmeldung zeigt, dass das Tiefsteuer-Modell des Kantons an seine Grenzen stösst. Zug ist auf dem Weg zur «Gated Community», meint Wirtschaftsredaktor Thomas Schlittler.
14.07.2024, 10:30 Uhr
Das wird die Wohnflucht des Mittelstands nicht stoppen
Migration aus Drittstaaten
Müssen Fachkräfte bald zahlen, um in die Schweiz zu dürfen?
Der Bundesrat prüft Abgaben für Fachkräfte aus Drittstaaten, um die SVP-Initiative zu kontern. Die Wirtschaft warnt vor verschärftem Arbeitskräftemangel, und auch bei den Parteien stösst die Idee auf Widerstand.
08.07.2024, 16:39 Uhr
Müssen Fachkräfte bald zahlen, um in die Schweiz zu dürfen?
Generika-Krise verschärft sich
Zulassungen für diverse Medikamente ausgesetzt
Die Europäische Arzneimittelagentur zweifelt an den Testberichten des indischen Medikamentenhersteller Synapse Labs. Die Zulassung für Medikamente aus dessen Produktion wird vorläufig ausgesetzt. Synapse Labs hat namhafte Abnehmer wie Sandoz, Stada und Teva.
25.06.2024, 11:08 Uhr
Zulassungen für diverse Medikamente ausgesetzt
Lohnt sich der Kauf noch?
Diese sechs Schweizer Aktien brechen gerade Rekorde
In den letzten Handelstagen haben sich mehrere Schweizer Aktien auf Rekordstände oder Jahreshochs vorgearbeitet. Welche Chancen bieten sie den Anlegerinnen und Anlegern noch?
24.06.2024, 15:03 Uhr
Diese sechs Schweizer Aktien brechen Rekorde
Headhunter packt aus
Mit diesen Deals locken Schweizer Firmen ausländische Top-Shots an
Viele Arbeitskräfte im Land freuen sich darüber, wenn sie die Firma zum Weihnachtsessen einlädt. Bei Top-Kadern bewegen sich die Zückerchen in ganz anderen Sphären. Die Firmen übernehmen Mietkosten, Privatschule für den Nachwuchs und manchmal sogar Steuern.
22.05.2024, 09:27 Uhr
So locken Schweizer Firmen ausländische Top-Shots an
Homeoffice-Regel gekippt
Schindler zitiert Mitarbeiter zurück ins Büro
Der Luzerner Liftmonteur Schindler reduziert die Anzahl der Homeoffice-Tage seiner Belegschaft. Neu erlaubt ist nur noch ein Tag pro Woche – und das nicht für jeden. Ein Trend, der in der Schweiz um sich greift.
13.05.2024, 10:39 Uhr
Schindler zitiert Mitarbeiter zurück ins Büro
Steuerranking 2023
Das sind die grössten Steuerzahler der Schweiz
Weltkonzerne wie Novartis, Nestlé, oder UBS liefern Milliarden an Unternehmenssteuern ab. Einige Kantone profitieren mehr als andere. Der globale Kampf um den Steuerkuchen wird immer härter.
02.05.2024, 14:42 Uhr
Das sind die grössten Steuerzahler der Schweiz
2,69 Milliarden Dollar
Novartis steigert Gewinn im ersten Quartal
Der Pharmakonzern Novartis hat im ersten Quartal 2024 weiter zugelegt. Der Quartalsgewinn belief sich auf 2,69 Milliarden Dollar nach 2,15 Milliarden im Vorjahreszeitraum. Zudem gibt der Konzern einen Wechsel im Präsidium bekannt.
23.04.2024, 07:35 Uhr
Novartis steigert Gewinn im ersten Quartal
Pharma-Kahlschlag
Novartis streicht 440 Stellen in der Schweiz – 240 in USA
Der Pharmakonzern Novartis plant einen grösseren Stellenabbau. In der Schweiz sollen laut einer Mitteilung vom Dienstag 400 bis 440 Stellen wegfallen, in den USA bis zu 240. Betroffen ist die Entwicklungssparte.
09.04.2024, 17:33 Uhr
Novartis streicht 440 Stellen in der Schweiz – 240 in USA
Radioaktive Radioliganden
Basler Labor forscht an der Zukunft der Krebstherapie
Die Radioligandentherapie soll zu einer neuen Säule der Krebstherapie werden. In der Schweiz sind bislang zwei der radioaktiven Medikamente zugelassen. In einem Labor in Basel wird daran gearbeitet, dass es bald mehr werden könnten. Blick hat das Labor besucht.
04.04.2024, 21:43 Uhr
Basler Labor forscht an der Zukunft der Krebsbehandlung
1...1011121314...20
1...1213...