Dossier

Nobelpreis

In London undenkbar
Prinz William geht im Central Park joggen – keiner merkts
Was in London unvorstellbar wäre, ist in New York City passiert: Prinz William ging im Park eine Runde joggen – und das völlig unbemerkt.
20.09.2023, 12:35 Uhr
Prinz William geht im Central Park joggen - und keiner kriegts mit
Biologe und Physikerin
Diese Forscher erhalten Schweizer Wissenschaftspreise
Der Biologe Ted Turlings und die Physikerin Lesya Shchutska dürfen sich über die renommierten Schweizer Wissenschaftspreise freuen. Ende Oktober wird es eine offizielle Preisverleihung mit Bundesrat Guy Parmelin geben.
07.09.2023, 08:23 Uhr
Biologe und Physikerin erhalten Schweizer Wissenschaftspreise
Investition in Langlebigkeit
Nestlé forscht an Mittel, das Alterung bremsen soll
In einer klinischen Studie testet Nestlé Nahrungsergänzungsmittel, von denen Wissenschaftler vermuten, sie könnten den Alterungsprozess bremsen.
15.01.2024, 13:51 Uhr
Nestlé forscht an Mittel, das die Alterung bremsen soll
War seit Jahren nicht mehr da
Bob Dylan will Schottland-Villa verkaufen
Die Villa von Musiklegende Bob Dylan steht zum Verkauf: Für rund 3,4 Millionen Franken ist die Immobilie im schottischen Nethy Bridge im Cairngorm-Nationalpark zu haben.
18.03.2024, 18:10 Uhr
Bob Dylan will Schottland-Villa verkaufen
Zum Tod von Martin Walser
Das Monument
Der deutsche Schriftsteller starb am Freitag im Alter von 96 Jahren. Publizist Matthias Ackeret war eng mit ihm befreundet, kommt sogar in dessen Werk vor. Für SonntagsBlick erinnert er sich.
30.07.2023, 09:12 Uhr
Das Monument
Experte zu neuem Supraleiter
«Die Ergebnisse sind mit sehr viel Skepsis zu betrachten»
Wissenschaftler sollen einen Supraleiter entwickelt haben, der die Welt revolutionieren dürfte. Sind die Ergebnisse wahr, könnte dies massive Auswirkungen auf unseren Stromverbrauch haben. Blick liefert dir die wichtigsten Fragen und Antworten zum Mega-Supraleiter.
29.07.2023, 00:35 Uhr
«Supraleiter könnte Stromtransport ohne Verluste ermöglichen»
Mit Video
Literatur
Autorin Annie Ernaux sucht kein Rampenlicht
Die Schriftstellerin Annie Ernaux hadert nach eigener Aussage mit ihrem Nobelpreis. «Ich wollte diesen Preis nicht, und dann habe ich ihn dennoch bekommen», sagte die 82-Jährige der aktuellen Ausgabe des «Spiegel».
04.02.2023, 10:00 Uhr
Literaturnobelpreisträgerin Ernaux: «Ich wollte diesen Preis nicht»
Karl Alex Müller ist tot
Schweizer Physik-Nobelpreisträger stirbt 95-jährig
Der Schweizer Nobelpreisträger für Physik Karl Alex Müller ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Er erhielt den Nobelpreis 1987 zusammen mit dem Deutschen Georg Bednorz.
17.01.2023, 07:09 Uhr
Schweizer Physik-Nobelpreisträger stirbt 95-jährig
Nobelpreis für Physik
Trio hat Einstein widerlegt
Drei Physiker, die allesamt im Bereich Quantenphysik arbeiten, teilen sich den Nobelpreis 2022. Ihre Forschung wird unsere Zukunft im Bereich Computing und Datenverschlüsselung massgeblich prägen.
04.10.2022, 17:05 Uhr
Trio hat Einstein widerlegt
1...45678...20
1...67...