Dossier

No Billag

Medien
SRG muss weitere 50 Millionen sparen
Die SRG muss ihre Kosten im kommenden Jahr um weitere 50 Millionen Franken reduzieren. SRG-Generaldirektor Gilles Marchand hat die Belegschaft am Montag über die neuste Sparübung informiert.
23.09.2019, 19:59 Uhr
Fehlende Werbeeinnahmen
SRG muss 2020 weitere 50 Millionen sparen
Bei der SRG folgt eine weitere Sparrunde. 2020 müssen noch einmal 50 Millionen mehr runter.
23.09.2019, 18:59 Uhr
SRG muss 2020 weitere 50 Millionen sparen
PresseTV gehört zum BaZ-Deal
Billag-Gelder für Tamedia
Letzte Woche ging Christoph Blochers «Basler Zeitung» an Tamedia über – und damit auch eine Beteiligung an PresseTV. Pikant: Jetzt fliessen Billag-Gelder ans Zürcher Medienhaus.
24.04.2025, 21:20 Uhr
Billag-Gelder für Tamedia
Kommentar von BLICK-Chef Dorer zum wuchtigen Nein zu No Billag
Zuschauer, Zuhörer und Leser haben gesprochen
Das wuchtige Nein zu No Billag ist ein starkes Votum für starke Medien – für SRG und Private. Beides braucht das Land, damit die Medien ihre Aufgabe als vierte Macht im Staat erfüllen können. Ein Kommentar von Christian Dorer, Chefredaktor der Blick-Gruppe.
13.04.2025, 09:04 Uhr
Er will «alle erschiessen»
No–Billag–Befürworter dreht durch
Auf Facebook hat ein No-Billag-Befürworter gedroht, alle Nein-Wähler zu erschiessen. Die Stadtpolizei Zürich ermittelt.
12.04.2025, 11:25 Uhr
No–Billag–Befürworter dreht durch
Hohe Stimmbeteiligung zeichnet sich ab
No-Billag treibt Bürger an die Urne
Die No-Billag-Initiative bewegt die Gemüter. Und sie bewegt die Stimmberechtigten an die Urne. Eine BLICK-Umfrage in verschiedenen Städten deutet auf eine überdurchschnittlich hohe Stimmbeteiligung hin.
13.04.2025, 05:35 Uhr
No-Billag treibt Bürger an die Urne
Schlagerschätzchen nimmt SRG-Gegner aufs Korn
Francine Jordi und Hund Theo kämpfen gegen No Billag
Immer mehr Schauspieler, Sänger und Komiker setzen sich gegen die No-Billag-Initiative ein. Den neusten Beitrag liefert Schlagerschätzchen Francine Jordi.
13.04.2025, 00:23 Uhr
Francine Jordi und Hund Theo kämpfen gegen No Billag
Gegner laut Umfrage vorne
61 Prozent lehnen No Billag ab
Können sie das Steuer noch einmal herumreissen? Den No-Billag-Initianten läuft langsam aber sicher die Zeit davon. Die zweite Tamedia-Umfrage zeigt, dass die Initiative nach wie vor deutlich abgelehnt werden dürfte.
13.04.2025, 08:13 Uhr
61 Prozent lehnen No Billag ab
BLICKpunkt
No No Billag
Bei BLICK on tour war die weit überwiegende Mehrheit von mehr als 300 Gästen gegen die Vorlage vom 4. März. Neue Umfragen zeichnen ein ähnliches Bild. Jetzt kann es nur noch die SRG selbst vermasseln.
12.04.2025, 10:48 Uhr
No No Billag
Was Olivier Kessler mit seiner Initiative wirklich will
«Billag ist eine Bevormundung!»
Am 4. März 2018 entscheidet das Stimmvolk über die No-Billag-Initiative. Und damit über das Ende der TV- und Radio-Empfangsgebühren. Die Gegner befürchten damit das Aus für die SRG und einen massiven Abbau bei einigen privaten Sendern. Im grossen BLICK-Interview erklärt
27.05.2025, 00:56 Uhr
«Billag ist eine Bevormundung!»
1...1314151617...20
1...1516...