Dossier

Niger

Trend setzt sich fort
Weniger Asylgesuche im April
Der Trend hält an: Auch im April sind weniger Asylgesuche eingereicht worden als im Vormonat und im Vorjahresmonat. Im April ersuchten 1255 Personen Asyl in der Schweiz, das sind 2 Prozent weniger als im März 2018 und 4 Prozent weniger als im April 2017.
14.04.2025, 06:22 Uhr
Die Anzahl Asylgesuche ist im April weiter zurückgegangen. (Symbolbild)
Nach Bschiss verlangen bürgerliche Politiker Aufspaltung der Post
Ruoff soll Postautos abgeben
Das Karussell um den Postauto-Bschiss dreht sich weiter: Jetzt fordern Verkehrspolitiker aus FDP und SVP die Herauslösung der Postauto AG aus dem Post–Mutterkonzern. Damit sollen Interessenkonflikte um die Gewinnvorgaben bei den verschiedenen Post-Unternehmensbereichen
26.05.2025, 18:15 Uhr
Ruoff soll Postautos abgeben
Europäische und afrikanische Länder sollen zusammenarbeiten
Sommaruga ruft zum Schutz von Flüchtlingen auf
Asylministerin Simonetta Sommaruga hat an einer Konferenz in Bern die Ministerinnen und Minister afrikanischer und europäischer Staaten dazu aufgerufen, sich für den Schutz von Flüchtlingen und Migranten einzusetzen.
04.06.2025, 09:10 Uhr
Bundesrätin Simonetta Sommaruga spricht in Bern mit Teilnehmenden der «Kontaktgruppe zentrales Mittelmeer».
Im Alter von 93
Mann mit 86 Ehefrauen gestorben
Ein Nigerianer, der wegen seiner 86 Ehefrauen bekannt geworden war, ist im Alter von 93 Jahren aus gesundheitlichen Gründen gestorben. Muhammadu Bello Masaba sei bereits am Samstag gestorben, sagte sein Sprecher Salahu Bello am Montag der Nachrichtenagentur AFP.
25.04.2025, 15:05 Uhr
Der Nigerianer Muhammadu Bello Masaba hatte 170 Kinder von 86 Ehefrauen.
Alle sieben Sekunden
Immer mehr Mädchen werden als Kinder verheiratet
Die Kinderrechtsorganisation «Save the Children» warnt vor einer wachsenden Zahl von Mädchen, die bereits im Kindesalter verheiratet werden. Das geht aus einem Bericht hervor, der heute anlässlich des Weltmädchentags veröffentlicht wurde.
06.06.2025, 07:20 Uhr
Weltweit wird alle sieben Sekunden ein Mädchen unter 15 Jahren verheiratet. (Symbolbild)
Nigeria
Nigeria setzt sich mit Rebellen an den Tisch
Abuja – Die Regierung Nigerias hat Verhandlungen mit den Rebellen im Niger-Delta aufgenommen, um ein Ende der Gewalt in der ölreichen Region zu erreichen. Die Gespräche sollten eine «friedliche Lösung für die unsichere Lage» dort erreichen.
06.06.2025, 15:41 Uhr
Nigerias Präsident Muhammadu Buhari sucht das Gespräch mit Rebellen in der umkämpften Ölregion des Landes. (Archivbild)
Mehr als die Hälfte der Toten sind Kinder
34 Flüchtlinge in der Sahara verdurstet
Beim Versuch einer Sahara-Durchquerung sind 34 Flüchtlinge im afrikanischen Staat Niger ums Leben gekommen. Die 14 Erwachsenen und 20 Kinder seien wurden nach nigrischen Angaben von Schleppern in einer Wüstenregion zurückgelassen worden und sind dort verdurstet.
06.06.2025, 14:40 Uhr
Flüchtlinge in Ayorou, Niger (Symbolbild).
Niger
Stichwahl um das Präsidentenamt im Niger
Niamey – Im westafrikanischen Niger hat die Stichwahl um das Präsidentenamt zwischen Amtsinhaber Mahamadou Issoufou und dem inhaftierten Oppositionsführer Hama Amadou begonnen. Rund 7,5 Millionen Wähler waren am Sonntag aufgerufen, ihre Stimme abzugeben.
06.06.2025, 15:40 Uhr
Wähler in Niamey. Im Niger wird in einer Stichwahl ein neuer Präsident bestimmt.
Niger
Niger wählt Präsidenten und Parlament
Niamey – Im westafrikanischen Niger haben am Sonntag die Wahlen für die Neubesetzung des Präsidentenamtes und des Parlaments begonnen. Den rund siebeneinhalb Millionen Wahlberechtigten standen landesweit rund 25'000 Wahllokale zur Verfügung.
06.06.2025, 15:40 Uhr
Bunter Wahlkampf in Niger: Anhänger des oppositionellen Präsidentschaftskandidaten Hama Amadou in Niamey
Boko Haram
Boko Haram greift Dorf im Niger an
Niamey – Im Südosten des Niger haben Mitglieder der nigerianischen Islamistengruppe Boko Haram mindestens 15 Zivilisten getötet. Vier weitere Menschen wurden beim Angriff auf ein Dorf nahe der nigerianischen Grenze verletzt.
04.05.2025, 22:40 Uhr
Aufsteigender Rauch nach einem Boko-Haram-Angriff in Nigeria. Bei einem neuen Angriff auf ein Dorf im Niger tötete die islamistische Terroristenorganisation mindestens 15 Menschen. (Symbolbild)
1...181920