Dossier

Niger

Angst vor dem Virus
Weniger Arbeitslose suchen Stellen
Die Zahl der Stellensuchenden schoss ab März in die Höhe. Doch wer sich stark vor dem Coronavirus fürchtet, bewirbt sich kaum auf neue Jobs. Das zeigt eine Studie.
17.05.2020, 13:25 Uhr
Weniger Arbeitslose suchen Stellen
Währungsfonds
IWF kommt ärmeren Ländern entgegen
Der Internationale Währungsfonds IWF hat für 25 Mitgliedsländer im Rahmen seiner Hilfsprogramme sofortige Schuldenerleichterungen gewährt. Zudem gab die Organisation weitere Hilfsmassnahmen bekannt.
14.04.2020, 10:33 Uhr
Burkina Faso
IS bekennt sich zu Anschlag in Burkina Faso
Die Dschihadistenmiliz "Islamischer Staat" hat den Anschlag auf ein Militärlager in Burkina Faso mit sieben toten Soldaten von Dienstag für sich reklamiert. Dies berichtete am Freitag das auf die Überwachung extremistischer Websites spezialisierte US-Unternehmen Site.
28.12.2019, 01:03 Uhr
Ökonomin kontert Sommaruga
«Reden wir darüber, was wir gewinnen können»
Ökonomin Irmi Seidl kontert Bundesrätin Simonetta Sommaruga: Es brauche einen Umbau des Wirtschaftsystems – und der Gesellschaft.
22.12.2019, 11:49 Uhr
«Reden wir darüber, was wir gewinnen können»
Elfenbeinküste
Macron erklärt den Dschihadisten den Krieg
Frankreich will nach den Worten von Präsident Emmanuel Macron den Anti-Terror-Einsatz "Barkhane" im Sahelgebiet fortsetzen. "Barkhane ist ein unentbehrlicher Einsatz für Frankreich", sagte Macron am Freitagabend vor französischen Soldaten in Abidjan in Elfenbeinküste.
20.12.2019, 22:48 Uhr
Mali
Dutzende Tote bei Gefechten in Mali
Im Norden Malis sind am Montag bei einem Angriff feindlicher Kämpfer 24 Soldaten getötet und 29 weitere Soldaten verletzt worden. Ein örtlicher Armeesprecher sagte gleichentags, die Attacke auf eine Militärpatrouille habe in Tabankort in der Region Gao stattgefunden.
19.11.2019, 00:02 Uhr
Terrorismus
USA: Europäer sollen IS-Kämpfer zurücknehmen
Die US-Regierung hat die Europäer erneut und eindringlich aufgerufen, festgenommene IS-Kämpfer aus dem Irak und Syrien wieder aufzunehmen. Am Donnerstag traf sich die internationale Koalition gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Washington.
14.11.2019, 22:37 Uhr
Niger
Mehr als 200 Boko-Haram-Kämpfer getötet
Niamey – Die nigrischen Streitkräfte gehen am Tschad-See verstärkt gegen die Islamistenmiliz Boko Haram vor. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums vom Mittwochabend wurden bei Luftangriffen mehr als 200 «Terroristen» getötet.
03.01.2019, 09:58 Uhr
Das Militär in Nigeria und Niger geht verstärkt gegen Einrichtungen der Islamistengruppe Boko Haram vor. (Archivbild)
Ein Buschmesser reicht
Aus Wüste wird wieder Wald
Er bringt Wüsten zum Blühen, mindert Hungersnöte und könnte zum Retter des Planeten werden: Tony Rinaudo, Gewinner des Alternativen Nobelpreises, braucht dazu nur ein Buschmesser.
21.10.2022, 14:20 Uhr
«Ich pflanze Ideen, keine Bäume»
Bleibende Schäden
Fluorid-Opfer in Niger werden entschädigt
Niamey – Drei Jahre nach einem entsprechenden Gerichtsurteil hat sich die Regierung des afrikanischen Staats Niger zur Entschädigung von hunderten Bürgern bereiterklärt, die als Kinder wegen zu hoher Fluoridwerte im Trinkwasser bleibende Schäden davongetragen haben.
11.04.2025, 17:46 Uhr
Hunderte Bürger von Niger sollen entschädigt werden, weil sie als Kinder durch zu hohe Fluoridwerte im Trinkwasser Missbildungen erlitten. (Symbolbild)
1...1112131415...20
1...1314...