Dossier

Nicolas Steiner

Strafen-Chaos in der Formel 1
Alonso erhält den siebten Platz in Austin zurück
Der Formel-1-Pilot Fernando Alonso (41) erhält nach dem Rennen von Austin doch noch WM-Punkte gutgeschrieben. Haas und Alpine hatten verbittert für und gegen die Alonso-Zeitstrafe gekämpft, jetzt haben sich die Regelhüter trotzdem gegen eine Alpine-Strafe entschieden.
28.10.2022, 10:35 Uhr
Alonso erhält den siebten Platz in Austin zurück
Protest änderte Resultate
Alfa-Sauber ist jetzt stehend k.o.
Morgestraich, vorwärts Marsch! So beginnt jeweils um 4 Uhr morgens die Basler Fasnacht. Am Montag um 04.01 MEZ wurden die Resultate vom GP in Austin geändert! Und die zusätzliche 30-Sekunden-Strafe für Alonso traf Alfa-Sauber am härtesten!
24.10.2022, 22:23 Uhr
Alfa-Sauber ist jetzt stehend k.o.
Umgangssprache
Schweizer Wort und Unwort
«Filterblase» ist das Schweizer Wort des Jahres. Es meint die falsche Sicherheit, in der sich Internetuser wiegen, weil sie nur mit Gleichgesinnten kommunizieren und sich deshalb in der Mehrheit wähnen. Beispiel: das böse Erwachen der Trump-Gegner nach den US-Wahlen.
01.05.2025, 19:25 Uhr
Die Geste «dabbing» - hier ausgeführt vom Weihnachtsmann - ist Schweizer Ausdruck des Jahres. Schweizer Wort des Jahres ist «Filterblase». (Twitter)
«LIteraturclub»-Chefin Nicola Steiner
Meine Top Ten im Sommer
Sie macht das Lesen noch schöner. Nicola Steiner (44) präsentiert im «Literaturclub» die besten Neuerscheinungen. Die Moderatorin verrät im BLICK, welches ihre Lieblingsbücher in diesem Sommer sind.
11.09.2018, 08:55 Uhr
Nicola Steiner in Natur (dolder) 04-07-2016, Zürich Foto: Nicolas Zonvi
Auszeichnungen
Vier Mal Schweizer Chancen auf die Lola
Berlin – Am Freitag wird der deutsche Filmpreis Lola verliehen. Im Rennen sind auch zwei Schweizer Filme: Alain Gsponers «Heidi» in den Sparten bester Kinderfilm und bestes Kostümbild und Nicolas Steiners «Above and Below» in den Sparten bester Dokumentarfilm und beste
27.05.2025, 08:50 Uhr
Werden Heidi und der Alpöhi morgen das (Schlitten)Rennen um die Goldene Lola gewinnen, oder wird «Rico, Oskar und das Herzgebreche» den Deutschen Filmpreis abholen? (Pressebild)
Auszeichnungen
«Heidi» im Rennen um Deutschen Filmpreis
Berlin – Der deutsche Politthriller «Der Staat gegen Fritz Bauer» ist mit neun Nominierungen grosser Favorit beim diesjährigen Deutschen Filmpreis. Je zwei Nominierungen gab es für die Schweizer Filme «Heidi» und «Above and Below».
07.06.2025, 04:46 Uhr
V.l.n.r.: Anuk Steffen (Heidi), Bruno Ganz (Alpöhi) und Quirin Agrippi (Geissenpeter). Ende Mai gibt es für sie ein Wiedersehen in Berlin, wo sie sich möglicherweise eine «Lola» abholen dürfen. (Archivbild)
Schweizer Filmpreis
«Heimatland» geht erneut leer aus
Ein hochpolitischer Film, der die Gewalt an Minderheiten in der Türkei anprangert, ist der Gewinner der Schweizer Filmpreise. «Köpek» von Esen Isik gewann am Freitagabend im Schiffbau in Zürich den Quartz in der Königskategorie «Bester Spielfilm».
09.10.2018, 01:45 Uhr
Für seine Rolle als russischer Callboy in Lionel Baiers «La vanité» erhält Filmdebütant Ivan Georgiev einen Quartz (Archiv)
Literaturclub-Moderatorin Nicola Steiner zum Tod von Umberto Eco (†84)
«Seine Stimme wird uns fehlen»
«Der Name der Rose» machte ihn weltberühmt. Jetzt ist er tot. Literaturclub-Moderatorin Nicola Steiner über Umberto Eco.
07.06.2025, 06:57 Uhr
«Seine Stimme wird uns fehlen»
Berlinale
Gutgelaunte Stars an der Berlinale Eröffnung
Berlin – «George!» und «Meryl!» - Filmfans und Fotografen buhlten bei der Berlinale-Eröffnung am Donnerstag lautstark um die Aufmerksamkeit von zwei strahlenden Hollywoodstars. Die Gala zum Festivalstart moderierte Anke Engelke.
01.05.2025, 12:06 Uhr
George Clooney und seine Gattin Amal am Donnerstag auf dem roten Teppich der Berlinale.
1...45...