Dossier

Nick Hayek

Uhrenindustrie
Uhrenbranche beschwört Aufbruchstimmung
Am Donnerstag beginnt die Uhren- und Schmuckmesse Baselworld. Nach einem schwierigen Jahr macht sich in der Branche langsam wieder Zuversicht breit.
06.06.2025, 05:44 Uhr
Letzte Vorbereitungen: Am Donnerstag beginnt in Basel die Uhren- und Schmuckmesse Baselworld. Erwartet werden 140'000 Besucher aus der ganzen Welt.
Das freut die Schweizer Uhrenbranche
Die Apple Watch floppt!
Die Schweizer Uhrenindustrie macht harte Zeiten durch. Sie habe den Trend zur Smartwatch verpasst, sagen Experten. Doch nun krankt der grosse Konkurrent: Verkäufe der Apple Watch sind drastisch eingebrochen.
04.05.2025, 08:00 Uhr
Die mittlerweile etwas ältliche Apple Watch wurd 50$ billiger und kostet neu 299 Dollar - zumindest in den USA.
Schweizer Wirtschaft ist zweigeteilt
Pharma im Hoch, Industrie im Elend
Eine Volkswirtschaft, zwei Welten: Die Schweizer Pharmaindustrie feiert Rekordergebnisse. Die Uhrenindustrie dagegen steckt in der Krise.
09.06.2025, 04:28 Uhr
teaser-industrie.jpg
Ernüchternde Halbjahreszahlen
Swatch macht 52 Prozent weniger Gewinn
Die Swatch-Group hat im ersten Halbjahr 2016 3,7 Milliarden Franken Umsatz gemacht. Das entspricht einem Minus von 11 Prozent. Der Gewinn ist gar um 52 Prozent eingebrochen.
09.06.2025, 00:45 Uhr
Swatch-Gruppen-Chef Nick Hayek schockiert die Anleger mit einem Gewinneinbruch im ersten Halbjahr. (Archiv)
Uhrenindustrie
Swatch-Gewinn eingebrochen - Aktie stürzt ab
Der Rückgang der Touristenzahlen in Europa verhagelt das Ergebnis der Swatch Gruppe: Der Gewinn sei im ersten Halbjahr um gut die Hälfte eingebrochen, warnte der grösste Uhrenkonzern der Welt am Freitag. Anleger reagierten geschockt: Die Aktie stürzte ab.
09.06.2025, 05:22 Uhr
Harte Zeiten für Swatch-Chef Nick Hayek: Das Unternehmen verkauft weniger Uhren, Umsatz und Gewinn brechen ein.
Geheimnis gelüftet
Swatch nistet sich im Bürgenstock ein
Das Luxus-Resort Bürgenstock macht mit der Swatch Group gemeinsame Sache. Hotelgäste können direkt vor Ort Zeitmesser aus der Bieler Uhren-Manufaktur erstehen.
04.05.2025, 10:04 Uhr
SWATCH, BMK, BILANZMEDIENKONFERENZ, UHRENKONZERN,
Uhrenhersteller erleidet Gewinneinbruch
Starker Franken zerzaust Swatch-Resultat
Der Uhrenhersteller Swatch hat 2015 ein schwieriges Jahr hinter sich: Der Gewinn brach um 21 Prozent auf 1,119 Milliarden Franken ein. Der Umsatz blieb 3 Prozent unter dem Vorjahr.
09.06.2025, 05:21 Uhr
Minus 21 Prozent: Swatch-CEO Hayek machte mit seinem Konzern wengier Gewinn.
Goldene Zeiten für Batteriebauer
Hayek liebäugelt mit Börsengang
Die Swatch-Tochter Belenos Clean Power entwickelt eine Super-Batterie für Autos. Wegen dem Abgas-Skandal liebäugelt Swatch-Chef Nick Hayek mit einem Börsengang.
09.05.2025, 15:44 Uhr
Swatch-Chef Nick Hayek mit der Smart Touch Zero One am Handgelenk - er will die Uhr mit Fitness-Funktionen und Touchscreen im August auf den Markt bringen (Archiv)
Swatch-Chef Hayek fordert
«Mehr Selbstbewusstsein gegenüber der EU»
Swatch-Chef Nick Hayek hat am Industrietag der Gewerkschaft Unia ein selbstbewussteres Auftreten der Schweiz in den Verhandlungen mit der EU gefordert. «Die EU hat das genau gleich grosse Interesse an den Bilateralen wie wir», sagte er.
11.06.2025, 20:42 Uhr
Nicht das Ende der Entwicklung: Swatch-CEO Nick Hayek mit der Smartwach «Touch Zero One»
Industrie
Unia spannt mit Wirtschaftsgrössen zusammen
«Was wir heute tun - dafür war es höchste Zeit», sagt Corrado Pardini, Sektorleiter Industrie bei der Gewerkschaft Unia. Die Unia lud am Freitag Wirtschaftsgrössen wie Swatch-Chef Nick Hayek und Stadler-Rail-Chef Peter Spuhler zu einer gemeinsamen Diskussionsrunde.
10.06.2025, 13:51 Uhr
Setzt auf sozialpartnerschaftliche Lösungen, um eine Deindustrialisierung der Schweiz zu verhindern: Corrado Pardini, Unia-Sektorleiter Industrie. (Archiv)
1...171819