Dossier

Nick Hayek

Lohnschere öffnet sich weiter
Roche-CEO verdient 257-mal mehr als seine Büezer
Im Schnitt verdiente ein CEO im letzten Jahr knapp 100-mal mehr als der am schlechtesten verdienende Mitarbeiter. Damit hat sich die Lohnschere weiter geöffnet, wie aus einer Untersuchung von Travail Suisse hervorgeht.
17.07.2019, 19:18 Uhr
Roche-Chef Severin Schwan freut sich über einen guten Start ins 2017: Der Pharmariese hat im ersten Quartal die Erwartungen übertroffen. (Archiv)
Baselworld ohne Breitling
Messe will Termin nochmals überdenken
Der Direktor der Uhrenmesse Baselworld ist enttäuscht über die Absage der Uhrenmarke Breitling und will den neuen Termin nochmals überprüfen. Trotz Unsicherheiten ist Michel Loris-Melikoff aber überzeugt, dass die Baselworld 2020 stattfindet.
15.04.2019, 13:56 Uhr
Messe-Direktor ist über Absage enttäuscht
Umbruch fordert Branche
Zeitumstellung in der Schweizer Uhrenindustrie
In der Schweizer Uhrenbranche werden die Zeiger 2019 neu gestellt. Zum letzten Mal finden die grossen Uhrmessen zeitlich getrennt statt, immer mehr Hersteller machen ihr eigenes Ding.
14.01.2019, 07:11 Uhr
Uhrenhersteller laufen auch Genfer Salon davon
So kam es zur Trennung
Messe-Schweiz-Boss Kamm wurde rausgeschmissen
War das Ende von René Kamm bei der MCH Group ein Rücktritt oder eine Kündigung? Das Protokoll zum Entscheid spricht eine eindeutige Sprache.
18.12.2018, 17:34 Uhr
Messe-Schweiz-Boss Kamm wurde rausgeschmissen
Ernsthafte Gesundheitsprobleme
Uhrenpatron Biver (69) tritt kürzer
Neben Nick Hayek ist er der prägende Kopf der Schweizer Uhrenindustrie. Jetzt zieht sich Jean-Claude Biver zurück. Ganz verabschiedet er sich aber nicht von Tag Heuer, Zenith und Hublot.
24.04.2025, 10:52 Uhr
Uhrenpatron Biver (69) tritt kürzer
Nach Abgang von Swatch Group
Aktie der Baselworld-Betreiberin MCH stürzt ab
Beben auf dem Börsenparket. Nachdem die Swatch Group den Rückzug von der Baselworld angekündigt hat, verlieren die Papiere der Messebetreiberin MCH massiv an Wert.
24.04.2025, 18:47 Uhr
Aktie der Baselworld-Betreiberin MCH stürzt ab
Für die Uhrenmesse ists fünf vor zwölf
Swatch verlässt die Baselworld
Hat die Baselworld noch eine Zukunft? Nach der Halbierung der Ausstellerzahl auf die Ausführung im vergangenen Frühling springt mit der Swatch-Gruppe jetzt auch noch der grösste Aussteller ab.
24.04.2025, 12:23 Uhr
Swatch verlässt die Baselworld
Gute Wirtschaftslage hilft den meisten Chefs kaum
So viel kassierten Schweizer CEOs im Jahr 2017
Nick Hayek, Sergio Ermotti und die anderen Chefs der grossen Schweizer Unternehmen können sich freuen. Auch im vergangenen Jahr sackten sie Millionen ein. Der Durchschnitts-CEO verdiente deutlich weniger.
24.04.2025, 13:20 Uhr
So viel kassierten Schweizer CEOs im Jahr 2017
Die Uhren-Krise ist laut Swatch-Hayek definitiv vorbei
«Der Aufschwung ist massiv»
Die dunklen Jahre der Schweizer Uhrmacher sind vorbei, jetzt fliessen wieder Milch und Honig. Das sagt Swatch-Patron Nick Hayek. Man habe sogar Produktionsengpässe.
06.06.2025, 00:30 Uhr
«Der Aufschwung ist massiv»
Die noble Uhrenmesse wird halbiert
Swatch-Chef Hayek begrüsst Schrumpfkur der Baselworld
Die traditionelle Uhrenmesse Baselworld wird auf 2018 verkleinert und verkürzt. Swatch-Chef Nick Hayek sieht mehrere Vorteile darin, unter anderem, dass die Aussteller schneller wieder auf dem Markt sind.
06.06.2025, 00:29 Uhr
Zuversicht bei Nick Hayek: «In der Schweizer Uhrenindustrie gibt es keine Krise.» (Archiv)
1...1112131415...19
1...1314...