Dossier

Nestlé

Deutlich tiefere Kursgewinne
Schweizer Börse hinkt dem Ausland hinterher
Der SMI legte in den vergangenen fünf Jahren um rund ein Viertel zu, Leitindizes anderer starker Volkswirtschaften um mehr als die Hälfte. Sollten hiesige Anleger vermehrt im Ausland investieren?
02.06.2024, 19:56 Uhr
Schweizer Börse hinkt dem Ausland hinterher
Von wegen faul
Junge Studierende wollen am liebsten bei der UBS anheuern
Die Generation Z gilt als faul und steigt eben erst ins Arbeitsleben ein. Und sie hat konkrete Vorstellungen von ihrem künftigen Arbeitgeber. Unter den beliebtesten Firmen sind noch immer jene mit ausgeprägter Leistungskultur. Allen voran die UBS.
28.05.2024, 10:49 Uhr
Junge Studierende wollen am liebsten bei der UBS anheuern
Gedruckte Zahlen sind passé
Darum verzichten Firmen auf Druck von Geschäftsberichten
Von 20 SMI-Firmen drucken nur noch zwei ihren Geschäftsbericht. Online toben sich die Firmen aus. Die Firmen und ihre Geschäftsberichte im Vergleich.
20.05.2024, 11:53 Uhr
Die dicken Schinken der SMI-Firmen will niemand mehr
Guter Börsengang von Galderma
Aktie von Daylong-Hersteller schon 14 Prozent im Plus
Galderma ist seit heute an der Schweizer Börse kotiert. Die Hautpflegespezialistin legt an der Six einen guten Start hin.
22.03.2024, 09:52 Uhr
Aktie schiesst zum Start 14 Prozent in die Höhe
Seit zwei Jahren ein Thema
Galderma will an die Börse
Es hatte sich seit längerem angedeutet: Das Hautpflege-Unternehmen Galderma wagt den Gang an die Schweizer Börse. Noch ist nicht klar, wann genau der Börsengang (IPO) über die Bühne gehen soll.
06.03.2024, 10:40 Uhr
Dermatologiekonzern Galderma will an die Schweizer Börse
Nutri-Score wird strenger
Zuckermüesli bekommen bald schlechtere Noten
Die Nutri-Score-Ampel soll strenger werden. Ein beliebtes Nesquik-Müesli könnte so statt der besten die schlechteste Note erhalten.
21.02.2024, 20:28 Uhr
Zuckermüesli bekommen bald schlechtere Noten
«Unfair gegenüber den Bauern»
Vorwürfe gegen Coop-Mühle Swissmill
Firmen wie Nestle würden für den Export von Produkten mit Schweizer Mehl «vermutlich» zuviel Geld erhalten. Das kritisiert Faire Märkte Schweiz. Der Verein will eine Klage bei der Wettbewerbskommission einreichen – gegen die Grossmühlen Swissmill und Groupe Minorities.
18.02.2024, 09:46 Uhr
Vorwürfe gegen Coop-Mühle Swissmill
Perrier und Vittel betroffen
Nestlé nutzte verbotene Aufbereitungs-Methoden bei Wasser
Der weltgrösste Mineralwasserhersteller Nestlé Waters hat bei einigen seiner Mineralwasser auf verbotene Behandlungen zurückgegriffen.
31.01.2024, 13:43 Uhr
Nestlé nutzte verbotene Aufbereitungsmethoden bei Mineralwasser
Interview
Anlagechef gibt Tipps
«Wie würden Sie 100'000 Franken auf 10 Jahre investieren?»
Raiffeisen-Anlagechef Matthias Geissbühler erklärt im Interview, wie er einen grösseren Geldbetrag investieren würde und welches seine Schweizer Aktien mit Warren-Buffett-Charakter sind.
10.01.2024, 09:52 Uhr
«Wie würden Sie 100'000 Franken auf zehn Jahre investieren?»
Frauenpower im Megakonzern
Nestlé-Geschäftsleitung bald zu 40 Prozent weiblich
Ab März besetzen Frauen 6 der 16 Schlüsselpositionen. Damit stellt der Schweizer Konzern seine Peers in den Schatten.
16.01.2024, 15:04 Uhr
Nestlé-Geschäftsleitung bald zu 40 Prozent weiblich
1...181920