Dossier

Nespresso

Pflicht in der ganzen Schweiz
2,4 Millionen im Homeoffice
Ab heute Montag gilt die Homeoffice-Pflicht. Damit arbeiten noch mehr Erwerbstätige als im vergangenen Jahr von zu Hause aus. Für über zwei Millionen Menschen ist das Home das neue Office.
19.01.2021, 14:58 Uhr
2,4 Millionen im Homeoffice
Mit Video
Onlinehandel
Kein barrierefreier Zugang zu Online-Shops
1,7 Millionen Menschen oder 20 Prozent der Bevölkerung haben in der Schweiz keinen gleichberechtigten Zugang zum Onlinehandel. Damit besteht für die Webseiten dringender Handlungsbedarf, und die Händler müssen Barrieren beseitigen.
06.11.2020, 11:33 Uhr
Nestlé & SC Bern preschen vor
Fiebermessen bei Schweizer Angestellten und Sportfans
Bei 10'000 Angestellten des Lebensmittel-Multis Nestlé wird im Kampf gegen Corona tagtäglich die Körpertemperatur gemessen. Die Sportvereine FC Luzern und SC Bern nehmen die Fans ins Visier – obwohl der Bund wenig hält von dieser Anti-Corona-Massnahme.
16.08.2020, 12:01 Uhr
Automatisches Fieber-Messen bei Arbeitnehmern und Sportfans
Der Nestlé-Chef im Interview
«Weltweit kaufen die Menschen derzeit preisbewusst ein»
Nestlé ist der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern und in der Corona-Krise besonders gefordert. CEO Mark Schneider (54) erklärt, wie er die Welt mit genug Essen versorgt und was die Kunden jetzt verlangen.
08.07.2020, 10:17 Uhr
«Weltweit kaufen die Menschen derzeit preisbewusst ein»
Retouren im Vergleich
Zalando machts am besten
Wer nimmt gekaufte Artikel zurück, wo kosten die Retouren am meisten? Comparis hat die 13 umsatzstärksten Onlineshops miteinander verglichen.
14.02.2020, 13:34 Uhr
Zalando machts am besten
Nestlé-Chef über Coronavirus
«Wir sind mit dem chinesischen Volk solidarisch»
Nestlé unterhält zahlreiche Fabriken in China, hat tausende Angestellte und Millionen von Kunden. Die Coronavirus-Epidemie hat grosse Folgen für den Konzern. Was Nestlé-CEO Mark Schneider dazu sagt.
13.02.2020, 13:12 Uhr
«Wir sind mit dem chinesischen Volk solidarisch»
Sportmulti Decathlon
Der volle Einkaufskorb ist in einer Sekunde bezahlt
An den Kassen der Supermärkte und Fachläden von Migros, Coop und Co. müssen Produkte einzeln mit einem Scanner erfasst werden. Ein mühsames und zeitraubendes Unterfangen in einer immer moderneren Welt. Decathlon zeigt nun, dass es in der Schweiz auch anders gehen kann.
29.08.2019, 15:34 Uhr
Der volle Einkaufskorb ist in einer Sekunde bezahlt
Bei Manor und in Bäckereien
Nespresso verkauft neu Kapseln mit einer Jukebox
Den Kapsel-Kaffee von Nestlé gibts künftig an ganz neuen Verkaufspunkten.
20.05.2019, 09:21 Uhr
Jetzt verkauft Nespresso seine Kapseln mit einer Jukebox
Ausbau auf Plastik in Prüfung
Nespresso öffnet Rivalen eigenes Kapsel-Recycling
Bislang können Kunden lediglich gebrauchte Nespresso-Alukapseln an speziellen Sammelstellen oder über die Post zurückgeben. Die Nestlé-Tochter ermuntert nun Migros und Co., ihrem Recycling beizutreten. Aber das ist noch nicht alles, heisst es zu BLICK.
29.03.2019, 15:14 Uhr
Nespresso öffnet Rivalen eigenes Kapsel-Recycling
Kaffeekapseln
Nespresso holt Konkurrenz ins Boot
Umweltschützern sind sie ein Dorn im Auge und doch setzen Kaffeehersteller auf sie: Kaffeekapseln aus Aluminium.
29.03.2019, 10:23 Uhr
Nespresso will Alu-Kapseln gemeinsam mit Konkurrenten recyceln
1...1415161718...20
1...1617...