Dossier

Nelson Mandela

Südafrika
Landesweite Proteste gegen Zuma
Johannesburg – Bei landesweiten Demonstrationen haben Zehntausende Südafrikaner Präsident Jacob Zuma zum Rücktritt aufgerufen. Die Demonstrationen folgten am Freitag auf die Entlassung des international angesehenen Finanzministers Pravin Gordhan.
03.06.2025, 10:13 Uhr
Mitglieder der oppositionellen Demokratischen Allianz (DA) demonstrieren in Johannesburg gegen Südafrikas Präsidenten Jacob Zuma und fordern diesen zum Rücktritt auf.
Südafrika
Früherer Erzbischof Tutu wieder im Spital
Kapstadt – Der südafrikanische Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu ist mit einer Infektion wieder ins Spital eingeliefert worden. Seine Frau Leah Tutu sprach am Samstag von einer «Vorsichtsmassnahme».
06.06.2025, 17:55 Uhr
Hat für seinen Kampf gegen das rassistische Apartheid-Regime in Südafrika 1984 den Friedensnobelpreis erhalten: Desmond Tutu. (Archiv)
Umwelt
Wirbel um schwarzen Schwan in der Waadt
Seit dem Frühling gibt in der Waadt ein schwarzer Schwan aus Australien zu reden, der vergangene Woche nach tierärztlichen Abklärungen wieder in den Genfersee frei gelassen wurde. Von Umweltschützern gab es dafür Kritik.
02.05.2025, 16:00 Uhr
Die Freilassung des schwarzen Schwans namens «Nelson» durch die Waadtländer Staatsrätin Jacqueline de Quattro (FDP) am Donnerstag sorgte für Kritik.
«Four Freedoms Award»
Merkel für moralische Führung geehrt
Middelburg – Angela Merkel ist für ihre moralische Führung in Europa mit dem renommierten internationalen «Vier Freiheiten Preis» ausgezeichnet worden. Im Beisein des niederländischen Königspaares nahm die deutsche Kanzlerin den Preis im südniederländischen Middelburg
27.05.2025, 04:34 Uhr
Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel und das niederländische Königspaar nach der Verleihung des «Vier-Freiheiten-Preises».
Währungen
Südafrikanischer Rand im Abwärtssog
Johannesburg – Südafrikas Währung, der Rand, ist auf ein neues Rekordtief gegenüber dem US-Dollar gefallen. Am Montagmorgen sackte der Wert der Währung um neun Prozent ab, das war der tiefste Fall seit Oktober 2008.
04.05.2025, 19:23 Uhr
Zustimmungswerte ausser Rand und Band: das Vertrauen in die Politik des südafrikanischen Präsidenten Jacob Zuma ist auf dem tiefsten Stand seit dem Ende der Apartheid. (Archiv)
Blatters letzter Tag als als Fifa-Boss
«Ich komme zurück»
Aggressiv und angriffig. So wehrte sich Sepp Blatter nach dem Urteil vor der Weltpresse. Er vergleicht sich mit Mandela und spricht wie der Terminator.
08.05.2025, 09:01 Uhr
Mandela, der Terminator und Gott
Die schrägsten Szenen des Blatter-Auftritts
Er gab sich kämpferisch, wirkte angeschlagen, sprach von Gott und Nelson Mandela – und endete mit einem Klassiker der Filmgeschichte. Wir haben die schrägsten Szenen von Sepp Blatters erstem Auftritt nach der Acht-Jahre-Sperre zusammengestellt.
11.06.2025, 07:17 Uhr
Blatter kündigt ungefragt an: «Ich werde nicht über meine Gesundheit sprechen.» Um im nächsten Satz klarzustellen: «Ohne grosse medizinische Hilfe am 1. November wären wir heute nicht hier.»
1...111213