Dossier

Nationale Suisse

Nicht mal fünf Prozent des BIP
Bedeutung der Banken wird massiv überschätzt
In der Weltpresse wird die Schweiz wegen des CS-Debakels einmal mehr auf ihren Finanzplatz reduziert. Das wird der hiesigen Wirtschaft nicht gerecht. Die Banken tragen nur bescheiden zur Schweizer Wertschöpfung bei.
27.03.2023, 09:07 Uhr
Bedeutung der Banken wird massiv überschätzt
Marcel Rohner im Interview
«Gleichgewicht auf dem Finanzplatz ist nach wie vor da»
Die Bankiervereinigung steht hinter der Übernahme der CS durch die UBS. Präsident Marcel Rohner befürchtet durch die neue Mega-Grossbank kein Ungleichgewicht auf dem Finanzplatz.
21.03.2023, 21:28 Uhr
«Gleichgewicht auf dem Finanzplatz ist nach wie vor da»
Interview
Aktivistin Caroline Casey
«98 % aller behinderten Kinder sehen nie ein Schulzimmer»
Caroline Casey erfuhr erst als 17-Jährige, dass sie blind ist. Am WEF in Davos hat die Irin ein Riesenprojekt zur Integration von Menschen mit Behinderung lanciert.
22.01.2023, 14:08 Uhr
«98 Prozent aller behinderten Kinder sehen nie ein Schulzimmer»
Publireportage
«snow4free»
Kids im Alter von 9 bis 13 dürfen gratis auf die Pisten
Vor 18 Jahren haben Bernhard Russi und die fit4future foundation, eine nationale Stiftung für Gesundheits- und Bewegungsförderung von Kindern, das Projekt «snow4free» lanciert.
15.11.2022, 15:11 Uhr
Gratis auf die Pisten mit «snow4free»
Publireportage
Versicherungen
Helvetia steigert Gewinn
Der Versicherungskonzern Helvetia hat 2017 seinen Gewinn erneut gesteigert. Ebenfalls höher als im Vorjahr war das Geschäftsvolumen, wie Helvetia am Montag mitteilte.
25.04.2025, 02:33 Uhr
Der Versicherungskonzern Helvetia hat 2017 mehr Gewinn erzielt. (Archiv)
Gewinnsprung
Steigende Aktienkurse schieben Helvetia an
Der Versicherer Helvetia hat im ersten Halbjahr mehr verdient als vor Jahresfrist. Grund dafür ist vor allem eine verbesserte Rendite der Anlagen.
29.04.2025, 12:42 Uhr
Steigende Aktienkurse schieben Helvetia an
Nationalbank verdient 4 Millionen an Trumps Tomahawk-Schlägen
Linke wollen «Geschäft mit dem Tod» verbieten
Eine neue Initiative verlangt, dass Nationalbank und Pensionskassen nicht in Rüstungsfirmen investieren dürfen.
27.04.2025, 05:40 Uhr
Linke wollen «Geschäft mit dem Tod» verbieten
Versicherungen
Versicherer Helvetia 2016 mit mehr Gewinn
Der Versicherungskonzern Helvetia hat im Geschäftsjahr 2016 den Gewinn und das um Integrationskosten bereinigte Ergebnis gesteigert. Auch das Geschäftsvolumen stieg weiter an, wie der Versicherer am Montag bekannt gab.
29.04.2025, 20:51 Uhr
Die Helvetia Versicherung blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 zurück. (Archiv)
Herzog & de Meuron bauen Basler Hauptsitz
200-Millionen-Bijou für Helvetia
Die Helvetia Versicherung leistet sich einen neuen und grösseren Hauptsitz. Die Stararchitekten Herzog & de Meuron sind mit dem Projekt beauftragt, das bis Ende 2023 fertig sein soll.
05.10.2018, 16:34 Uhr
200-Millionen-Bijou für Helvetia
Versicherungen
Solides Ergebnis für Mobiliar
Die Versicherungsgesellschaft Mobiliar hat 2015 mehr Prämien eingenommen und weniger Schäden bezahlen müssen. Der Gewinn ging aber wegen eines Sondereffekts zurück.
04.05.2025, 19:04 Uhr
Die Mobiliar hat ein neues Logo: «Die Büroklammer war nicht mehr 2016 tauglich», sagte Konzernchef Markus Hongler vor den Medien in Bern.
1...45678...17
1...67...