Dossier

Nationale Suisse

Porträt Emmanuel Macron
Der parteilose Beau
Er kämpft für ein neues Frankreich, ein starkes Europa – und gegen den Nationalismus seiner Konkurrentin Marine Le Pen: Der ehemalige Investmentbanker Emmanuel Macron ist der jüngste Präsident Frankreichs. Seine Millionen machte er mit Nestlé.
25.04.2025, 22:15 Uhr
Der parteilose Beau
Ausstellung
Tourismusplakate im Museum für Gestaltung
Mit einem Himmel voller Plakate in seinem Schaudepot lädt das Museum für Gestaltung zu einer Reise durch unser Land. «Macht Ferien!» heisst die Ausstellung zu «100 Jahre Tourismusmarketing Schweiz». Sie dauert vom 4. März bis 9. Juli.
12.09.2018, 12:55 Uhr
Die Fotografie «Genfersee» (2011) ist in der Ausstellung «Macht Ferien!» im Museum für Gestaltung in Zürich zu sehen. Die Ausstellung dauert vom 4. März bis 9. Juli 2017. (Archiv)
Schweizer Touristiker und ihre verrückten Rezepte
Die Alpen-Retter
Weniger Gäste, weniger Schnee, der Ski-Nachwuchs fehlt, der starke Franken vertreibt europäische Gäste. Vier Touristiker wollen Schneeengeln und Gästen aus Mexiko, Brasilien und China die Alpen-Renaissance bringen.
04.06.2025, 15:36 Uhr
Die Alpen-Retter
CS blickt in die Zukunft
Welche Aktien von Trump profitieren
Donald Trump will der Globalisierung den Stecker ziehen. Die CS-Analysten sagen, was das für die Aktienmärkte bedeutet.
29.04.2025, 10:18 Uhr
Welche Aktien von Trump profitieren
Banken
Schweiz hat neuen obersten Banker
Nach langer Suche ist der oberste Schweizer Banker gefunden: Der Verwaltungsrat der Bankiervereinigung (SBVg) hat Herbert Scheidt zum neuen Präsidenten gewählt.
08.06.2025, 23:20 Uhr
Vontobel-Verwaltungsratspräsident Herbert Scheidt wird oberster Schweizer Banker (Archiv).
Strassenbau-Posse wegen Tour de France
Bern wird flachgelegt
Am 18. Juli fahren die Radprofis der Tour de France durch Bern. Für die Sicherheit der Fahrer wurden Mittelinseln abgeflacht und Tramschienen verdichtet.
02.05.2025, 14:35 Uhr
SCHWEIZ RADSPORT TOUR DE FRANCE
Bildung
Berufsbildung wird für 2030 fit getrimmt
Bund, Kantone und Sozialpartner sowie Wissenschaftler erarbeiten gemeinsam eine Berufsbildungsvision 2030. Dies hat das nationale Spitzentreffen zur Berufsbildung vom Montag in Bern beschlossen. Die Berufsbildung dürfe den raschen Wandel nicht verpassen.
10.10.2018, 22:49 Uhr
Nicht nur die Haarmoden, auch der Beruf der Coiffeuse selbst sind im steten Wandel (Symbolbild).
Heimspiel für Bencic und Hingis
Ab 2017 gibts ein neues Tennis-Turnier in Biel
Ab 2017 ist Biel Gastgeber eines WTA-Turniers. Wohl mit Belinda Bencic und Martina Hingis als wichtigsten Botschaftern. Das Turnier wird jeweils im April in der Halle ausgetragen.
08.06.2025, 20:11 Uhr
Belinda Bencic: Medaillenkandidatin im Einzel. Und wohl auch im Doppel.
Sogar Bäcker und Solarium-Betreiber sind gegen besseren Jugendschutz
Tabak-Lobby hat alle im Sack
Die Gesundheitskommission des Ständerats will ein nationales Verkaufsverbot von Tabakprodukten sowie Einschränkungen bei der Tabakwerbung erreichen. Doch nun erfährt das Projekt einen herben Rückschlag.
09.06.2025, 04:38 Uhr
Gegen Verbote: Monika Rühl.
Vergiftungen
Gut 38'000 Anrufe wegen Vergiftungen im 2015
Die Telefone bei der Giftberatungsstelle sind heiss gelaufen. Genau 38'396 Mal hat im vergangenen Jahr die Notfallnummer 145 bei Vergiftungen geklingelt - so oft wie noch nie. Rund sieben von zehn Anrufen betrafen Vergiftungen mit Medikamenten oder Haushaltsprodukten.
07.06.2025, 23:47 Uhr
Medikamente können gefährlich sein: Vergiftungsfälle mit Arzneimitteln haben im vergangenen Jahr zugenommen. (Symbolbilder)
1...151617