Dossier

Nationale Suisse

Landwirtschaft
14 Prozent der Anbaufläche ist biologisch
Zwischen 1990 und 2017 hat sich die Anbaufläche in der Biolandwirtschaft in der Schweiz vervierzehnfacht. Die biologisch bewirtschaftete landwirtschaftliche Nutzfläche entspricht mittlerweile der Fläche des Kantons Luzern.
05.03.2019, 17:36 Uhr
Bioanbaufläche hat die Grösse des Kantons Luzern erreicht
Mediengesetz
Rundum Kritik an neuem Mediengesetz
Mit seinen Vorschlägen für die Förderung von Radio, Fernsehen und Online-Medien erntet der Bundesrat von allen Seiten Kritik. Linke, CVP und BDP beklagen eine Vernachlässigung der gedruckten Presse während SVP und FDP zusätzliche Subventionen ablehnen.
13.04.2025, 22:26 Uhr
Mit seinen Vorschlägen für die Förderung von Radio, Fernsehen und Online-Medien erntet der Bundesrat von allen Seiten Kritik. Linke, CVP und BDP beklagen eine Vernachlässigung der gedruckten Presse während SVP und FDP zusätzliche Subventionen ablehnen. (Symbolbild)
Das meint BLICK zum Saisonstart
Hört auf zu jammern!
An alle, die sich eine längere Sommerpause wünschen: «Aufhören damit», findet BLICK-Reporter Stefan Kreis.
15.04.2025, 05:59 Uhr
Hört auf zu jammern!
Olympische Winterspiele
Bundesgelder für «Sion 2026» sind umstritten
Der vorgesehene Bundesbeitrag von bis zu einer Milliarde Franken für «Sion 2026» steht auf der Kippe. Vor allem linke Parteien und Umweltorganisationen stemmen sich gegen das Projekt und sorgen dafür, dass das olympische Feuer nicht so recht entfacht wird.
02.06.2025, 11:24 Uhr
Die Kandidatur «Sion 2026» steht zurzeit auf wackligen Beinen. Neben der Mitfinanzierung durch den Bund steht auch der Zeitplan des Projekts unter Druck. (Archiv)
Von Interpol gesucht
Schweizer Sexualstraftäter in Marokko verhaftet!
In Marokko wurde ein 58-jähriger Schweizer festgenommen, der von Interpol wegen sexueller Ausbeutung Minderjähriger gesucht wurde. Er soll an die Schweiz ausgeliefert werden.
12.04.2025, 11:41 Uhr
Schweizer Sexualstraftäter in Marokko verhaftet!
Credit Suisse Sports Awards
Holdener ist Sportlerin – Federer Sportler des Jahres 2017!
Auch dieses Jahr wieder an den Sports Awards zu sehen: glückliche Sieger, gefasste Verlierer, schöne Kleider und Roger Federer am TV!
29.04.2025, 03:03 Uhr
Holdener ist Sportlerin – Federer Sportler des Jahres 2017!
Behörden
Ein Online-Schalter für viele Behördengänge
Der Bund will Schweizer Unternehmern den administrativen Stress mit den Behörden vereinfachen. Über ein nationales Onlineportal sollen sie die wichtigsten Behördengeschäfte künftig effizienter abwickeln können. Eine erste Version ist seit Montag online.
04.06.2025, 06:21 Uhr
Ein Online-Schalter für mehrere Behördengänge statt Papierkram: Bund, Kantone und Wirtschaft haben für Firmen das Portal EasyGov.swiss lanciert.
Für Frühpensionierung und fünf Wochen Ferien
Gärtner besetzen Sihlbrücke in Zürich
Die Gärtner wollen endlich auf einen grünen Zweig kommen. Daher demonstrierten sie heute in Zürich für mehr Lohn bessere Arbeitsbedingungen.
06.06.2025, 01:23 Uhr
Gärtner besetzen Sihlbrücke in Zürich
Unter dem Patronat von Doris Leuthard und Johann Schneider-Ammann
Am 21. November 2017 ist erster «Nationaler Digitaltag»
Am 21. November 2017 lanciert digitalswitzerland den ersten Digitaltag der Schweiz. Über 30 renommierte Unternehmen und Organisationen zeigen gemeinsam mit Bundespräsidentin Doris Leuthard sowie Wirtschafts- und Bildungsminister Johann Schneider-Ammann den Menschen in d
27.05.2025, 03:11 Uhr
Übernehmen das Patronat: Johann Schneider-Ammann und Doris Leuthard.
Botschafter warnt vor Strafregister-Pflicht
«EU-Bürger dürfen nicht diskriminiert werden»
Erstmals hat sich der neue EU-Botschafter in Bern, Michael Matthiessen, öffentlich geäussert. Müssten EU-Grenzgänger einen Strafregisterauszug vorweisen, gäbe es ein ernstes Problem. Genau dies verlangt der Kanton Tessin schon heute – und der Bund diskutiert eine solche
27.05.2025, 00:59 Uhr
«EU-Bürger dürfen nicht diskriminiert werden»